Moin und vielen Dank an alle!
Ich bin aktuell ratlos.
Gestern noch kurz ein paar Besorgungen im Umland (20km) gemacht. Vorher wieder Kühlmittel aufgefüllt.
Er tropft nicht, er qualmt nicht weiß und nach den 25km fehlten wieder ca. 400ml.
Das einzige was ich feststellen kann ist: es riecht nach verbranntem / verkochtem Kühlmittel außerhalb des Wagens.
Ich werde nun mal gucken, ob ich Saab in Horn Bad Meinberg kontaktiere.
Wenn er Kühlmittel verbrennen würde, vor allem in dem Ausmaß, würde der Wagen eine ziemliche weiße Fahne hinter sich ziehen.
Der wird irgendwo an einer ganz blöden Stelle undicht sein. Schraub mal den Unterfahrschutz/Motorpappe ab und fahr damit...spätestens wenn er steht, wirst du irgendwo Kühlmitteltropfen am Boden haben.
Die Wanne kann ziemlich viel von dem Zeug "lagern" bis es mal runterläuft.
Im Blödesten Fall tropft der Mist auf den heißen Auspuff, dann sieht mans auch nur sehr schlecht!
Deine Werkstätten sind einfach zu faul den Fehler korrekt zu suchen.
Btw. das ist kein Opel-Motor...der ist von Fiat-Powertrain entwickelt und gebaut worden.
Der 1.9er Diesel und seine Schwester der 2.4 JTD sind Fiat/Alfa Motoren!
Egal ob da jetzt ein Opel-Kennbuchstabe drauf steht oder nicht...
Btw. der 5-Zylinder hat die gleichen Baumuster-Macken wie der 1.9er. Ist auch nicht robuster oder anfälliger ;-).
Such dir eine Werkstatt, die sich mit den Dieselmotoren auskennt.
Saab und Opelwerkstätten würde ich damit meiden, die haben den Motor alle nur von Fiat zugekauft.
(Lancia war der einzige Hersteller, der neben Saab den 1.9er als TTID (180PS) hatte, alle anderen haben sich mit 1,9 8V (120PS) und 16V (150PS) begnügt).