- Registriert
- 01. März 2005
- Beiträge
- 1.792
- Danke
- 209
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- LPT
Hallo zusammen!
Folgendes Problem: Wir sind mit unserem 9-5 gestern ca. 400 Kilometer gefahren, abends in die Scheune gestellt, alles Bestens.
Heute Morgen wollte ich die Wagen raus fahren und die Kupplung (???) "funktioniertet nicht mehr richtig".
Ich Versuche das mal möglichst in der richtigen Reienfolge zu beschreiben.
Wagen aus der Scheune gefahren, rückwärts -> Alles wie immer, da ich ja nicht schalten musste
Dann einlegen des ersten Ganges -> Kaum möglich, nur unter Anwendung von viel Gewalt -> bei Einlegen des Ganges machte der Wagen auch einen kleine Ruck nach vorn, blieb dann aber stehen -> Kupplung kommen lassen -> fährt wie immer -> Wagen abgestellt -> im Stand ohne laufenden Motor versucht die Gänge einzulegen -> Nicht möglich -> Motor gestartet -> Gänge lassen sich immer noch nur mir viel Kraftaufwand einlegen -> Motor ca. 2 Minuten laufen lassen und nichts weiter gemacht -> Motor aus -> Im Stand ohne laufenden Motor versucht die Gänge einzulegen -> Alles wie immer -> kein Widerstand mehr -> Motor an, wieder das Problem, Gänge gehen nur sehr schwer rein -> Motor wieder aus -> Gänge durchgeschaltet -> Alles wie immer -> kein Widerstand mehr -> Motor wieder an -> Gänge Durchgeschaltet -> Alles wie immer -> kein Widerstand mehr, kein Rucken, wenn man den Gang einlegt, nichts -> Alles noch ein paar mal wiederholt -> Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Erwähnen sollte ich noch:
Kupplung hat immer gut getrennt. Kein Öl oder Hydraulikflüssigkeit (Ausgleichsbehälter Bremsflüssigekeit voll) unter dem Auto. Von oben mit Taschenlampe nichts zu sehen. Kupplung und Nehmerzylinder mit Ausrücklager sind vor 2000 Kilometern neu reingekommen.
Frage: Was könnte der Fehler sein? Getriebe zu wenig Öl? Kupplung oder Nehmerzylinder wieder defekt? Schaltgestänge verklemmt oder verstellt?
Hoffe auf Antworten, werde aber heute Abend nach Feierabend mal auf die Bühne und mir das von unten ansehen
Folgendes Problem: Wir sind mit unserem 9-5 gestern ca. 400 Kilometer gefahren, abends in die Scheune gestellt, alles Bestens.
Heute Morgen wollte ich die Wagen raus fahren und die Kupplung (???) "funktioniertet nicht mehr richtig".
Ich Versuche das mal möglichst in der richtigen Reienfolge zu beschreiben.
Wagen aus der Scheune gefahren, rückwärts -> Alles wie immer, da ich ja nicht schalten musste

Erwähnen sollte ich noch:
Kupplung hat immer gut getrennt. Kein Öl oder Hydraulikflüssigkeit (Ausgleichsbehälter Bremsflüssigekeit voll) unter dem Auto. Von oben mit Taschenlampe nichts zu sehen. Kupplung und Nehmerzylinder mit Ausrücklager sind vor 2000 Kilometern neu reingekommen.
Frage: Was könnte der Fehler sein? Getriebe zu wenig Öl? Kupplung oder Nehmerzylinder wieder defekt? Schaltgestänge verklemmt oder verstellt?
Hoffe auf Antworten, werde aber heute Abend nach Feierabend mal auf die Bühne und mir das von unten ansehen