Ladedruck nur "gelb"...

habe mich immer gefragt wieso einige hier ohne Bedenken mit ihren 17 Jahre alten Kisten mit 180, 190 im Schnitt über die Bahn jagen...
habe ich meinem nicht zugetraut..
Ich hatte mich auch schon gewundert das er sich ab 190 immer so "quält" bis er die 200er Marke überschreitet...
als ich dann beim Stammtisch dies angesprochen habe wurde mir nahegelegt 98Oktan zu tanken und den guten Alten mal 300km mit 4,5- 5t Umdrehungen über die Bahn zu schieben, um die Ventilablagerungen zu verbrennen usw...

danach war mir alles klar... die 98Oktan wirken doch "Wunder"..
er läuft viel ruhiger und geht besser ab...

jetzt trau ich meinem auch öfter mal die 190+ zu...
nur den Bremsen noch nicht :rolleyes:

edit: den roten turbo-Bereich hatte er aber auch mit 95 Oktan erreicht...
 
habe mich immer gefragt wieso einige hier ohne Bedenken mit ihren 17 Jahre alten Kisten mit 180, 190 im Schnitt über die Bahn jagen...
habe ich meinem nicht zugetraut..

...ich denke, wenn sich motor/getriebe und deren perepherie in gepflegtem, gewarteten zustand befinden und dies jemandem zuzuschreiben ist, der ungefähr weiss, was er tut, dann sollte auch ein 17+ jahre altes auto das gut verkraften...:rolleyes: aber die erfahrung scheinst du ja nun selber auch gemacht zu haben...:rolleyes:
 
Sogenannte ...

...ich denke, auch ein 17+ jahre altes auto tut das gut verkraften...:rolleyes: :rolleyes:
... Mumienrennen, gell ? :marchmellow:

Man beachte in diesem Zusammenhang auch meinen animierten Avatar ! :biggrin:
 
...oder "formel G"...alias - formel-gruft....:biggrin:

ach und bitte, wenn "zitieren", dann eben wirklich zitieren - denn - nie und nimmer würde ich sagen bzw. schreiben, dass etwas was "verkraften tut"...aua....*schüttel*...
 
95 Oktan reicht für einen Spitzendruck von 0,7 bar völlig aus, das kann keine Fehlerursache sein.

...aber es wird die Ursache für die zerglühte Brennkammer auch bei kurzen APC-Schlauch-ab-Experimenten sein. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen! Und wenn du meinst, die APC-Anzeige bei unserem Probanden ist so gut, dass man die Rückregelung auf jeden Fall sehen müsste, und 0.7 bei ihm vielleicht sogar Mitte Gelb entspricht... GLD völlig verkehrt ist etc. pp. - was dann?
 
Und Du meinst, Deine Brennkammer überlebt bei + 3 Oktan länger, wenn Du die Ladedruckregelung außer Kraft setzt?
Was weiß ich, was mit dem Auto ist, ich habe mich lediglich zum postulierten Zusammenhang 95Oktan-zu niedriger Ladedruck geäußert
 
Zerglühte Brennkammer

Also ist bei mir nach formel "G" (Grufti) ,die Brennkammer verglüht, da ich den Grundladedruck nach Cockpit Anzeige eingestellt habe.
Mitte Gelb bei appen Stecker :cool:
 
Also ist bei mir nach formel "G" (Grufti) ,die Brennkammer verglüht, da ich den Grundladedruck nach Cockpit Anzeige eingestellt habe.
Mitte Gelb bei appen Stecker :cool:

D.H. Du hoffst neben der kostenneutralen Getriebeüberholung nun auch noch auf einen neuen Rumpfmotor?:biggrin:
 
Oh mein Gott, ich hab's geahnt !!!

Also ist bei mir nach formel "G" (Grufti) ,die Brennkammer verglüht, da ich den Grundladedruck nach Cockpit Anzeige eingestellt habe.
Mitte Gelb bei appen Stecker :cool:
Macht nix, ich bin versichert !

Und: Gegen ....... kämpfen Götter selbst vergebens !
Ihr solltet bei "appem Stecker" zunäxt nur kontrollieren, was das Cockpitinstrument anzeigt ! Hab ich was von Einstellen gesagt; dazu hätte es nämlich (m)einer weiteren Erklärung mit Foto (welches ich hier habe !) bedurft. Aber dazu habt Ihr .... mich ja garnicht erst kommen lassen...
Die Prozedur des richtigen GLD-Einstellens trau ich hier nämlich nur wenigen Auserwählten zu !!! - Und du bist nicht darunter, Bleifuß, sorry !

DbddhkpsAv !!!

Mahlzeit !

Gerd B. :cool:
 
163954642eed7b5c36.gif


Gräusliger Gruftiger Graubärtiger Grassfressender Gieriger Grantiger Grussliger Grufti !!!!!!!!!!!


DbddhkpsAv !!!


Gerd B. :cool:[/quote]
 
Das is ja nu wohl das einzige, dass wo ich von meinem stets bemühten Lehrer auf Anhieb behalten habe. DbDdhkPskUuAv :biggrin: !
Und ich hab bei appem Stecker 1/4 gelb - und das reciht vorerst, denn: NcarS!

:smile:

Roland
 
Könnt ich mal versuchen - nur wirds dann besser oder schlechter?
Ich bilde mir nicht ein, die Zusammenhänge des Gesamtsystems wirklich verstanden zu haben.
Spätesdens nachdem ich einem hier Vertretenen die APC-Box auf eine schöne Kurve eingestellt habe und der seine schlichte Schwarze besser fand denk' ich mir, Druck alleine reicht nicht :rolleyes: !

Roland
 
Nochmal auf Anfang:

Das heißt die Nadel der Anzeige steigt bis maximal 3mm vor den roten Bereich, dann ist Schluß.

Das ist doch absolut richtig so...
Mal ein Zitat: "Bei richtig eingestelltem Ladedruck (0,7 Bar +-0,05) muß der Zeiger innerhalb des breiten orangenen Bereiches liegen." (Quelle: SAAB Werkstatthandbuch M1981-82, Abschnitt 291-13)

Selbst bei geänderten APC-Regelkurven (Mod-Box) darf es kein rot geben:

Das Bordinstrument soll lt. original SAAB Werkstatthandbuch beim Schaltdruck (0,85 Bar +-0,05) des Druckwächters unter dem Armaturenbrett exakt auf der Grenze orange/rot stehen.
Mehr als Grenze orange/rot gibt's also nicht, es sei denn der Druckwächter wäre beschädigt und würde die Spritzufuhr bei 0,85 bar nicht mehr abschalten. Oder aber das Boardinstrument eilt voraus und zeigt mehr an als tatsächlich vorhanden. So einfach ist das...


Grüße
Ron.
 
Wie hast du den die Kurve eingestellt wenn Du die Zusammenhänge nicht verstanden hast ?

Blondine auf dem Beifahrersitz ?
 
Wie gesagt bei mir steht der GL / 50 % Gelb und der LD 2mm vor rot.

Also OK nach Formel Gruft
 
Doas is ja eh Wahnsinn

:confused: Blattfuß ist Platt, das war zuviel High Tech vorm zu Betsche gehen :biggrin:
 
Zurück
Oben