Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen

Registriert
14. Aug. 2012
Beiträge
39
Danke
1
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
TiD
Wie der Tiel schon sagt hab ich ein lautes Pfeifen bei Volllast und ab 4000 Umdrehungen. Druckschläuche hab ich kontrolliert und auch der Turbo kann es nicht sein, denn es war schon bei dem alten vorhanden. Zur besseren Vorstellung hab ich ein kurzrs Video gemacht.Bitte verzeiht das Reifenquietschen,war nicht beabsichtigt aber die Winterreifen sind der Kraft nicht ganz gewachsen...

https://www.youtube.com/watch?v=ECE_jxfHK5M&feature=youtube_gdata_player
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Bitte entschuldige, das ist nun überhaupt kein technischer Beitrag, aber:
Wenn ich mal richtig groß bin, will ich auch so ein Auto haben! Owaaah! :burnout:
 
Bitte entdchuldige, aber bitte erst den Kopf einschalten und dann schreiben.Wie bereits erwähnt tritt dieses Problem nur bei Vollgas auf, zur Erklärung,das ist das, wenn man das Gaspedal ganz durchtritt. Unglücklicherweise auch erst bei Drehzahlen ab 4000 u/min. Wie bitte sonst soll ich das Demonstrieren? Steht da was von "Boar isch so fett schnell"? Die nächste Autobahn is schon ein Stück weg und da wären die Fahrgeräusche zu laut gewesen. Und im Stand macht er das nich, also wo is da jetzt ein Problem?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Alles gut...

Ich würde die Schläuche mal wirklich genau untersuchen. Kam schon oft genug vor, dass die Risse erst bei starker Belastung sichtbar wurden.
 
Erinnert mich stark an das Geräusch das mein aero hatte als die Stehbolzen ab wahren und die Krümmerdichtung hinüber.
Stelle dir sonst heute abend noch ein Video von dem rein, hört sich fast identisch an.
Beim Kaltstart klackert dein Wagen nicht??
 
Doch er klackert beim Kaltstart. Ich hab aber vor kurzem erst beide Krümmer draussen gehabt und Dichtungen und Stehbolzen erneuert. Das Problem bestand da schon vorher. Das klackern kommt bei mir vom hinteren Krümmer weil da die Resonanzbleche innen nich mehr so toll sind. Ich hab am Luftsystem auch schon alle Dichtungen erneuert und Gummischläuche erneuert. Dann hatte ich das PCV Ventil im Verdacht,ist aber jetzt neu und das Geräusch immernoch da. Die beiden Anschlüsse von den Hosenrohren sind auch dicht....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wurde der Krümmer auch kontroliert ob er nicht Verzogen ist und vorallem keine Risse hat?
Lass mal einen Drucktest im überdrucksystem durchführen.
 
Das ist es! Vielen Dank du hast da gerade einen Gedanken ins rollen gebracht.Das Pfeifen hab ich erst seitdem ich die ganze Auspuffanlage mit Kat erneuert habe. Da in der alten innen nix bzw kaum noch was drin war konnten die Abgase mit kaum vorhanden Widerstand ausgestossen werden sodass die undichte Stelle nich abgeblasen hat. Durch die neuen Teile is der Gegendruck ja nun höher...... Das dürfte dann auch die Fehler P0410/0420 erklären. DANKE!

Wenn der Krümmer verzogen wäre müsste man das doch an der Krümmerdichtung sehen oder? Die dürfte dem doch nich allzulange standhalten.Die alte sah noch gut aus und hatte keine Russ oder Brandspuren.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ja der Kat ist neu,genauso wie der Rest der Auspuffanlage. Und ja auch ich bin der Meinung das er etwas lauter ist als normal. Er läuft aber rein mechanisch schön ruhig und bockt nicht rum,nur dss Geräusch ist irgendwie komisch.

Fehlercode P0410 besteht weiterhin und kommt fast tag täglich...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Pfeift (oder pfiept) es auch beim Starten?
Dann ganz schnell Ölwanne runter und Ölsieb (Saugrohr der Ölpumpe) tauschen oder wenigstens säubern.
 
Ja der Kat ist neu,genauso wie der Rest der Auspuffanlage. Und ja auch ich bin der Meinung das er etwas lauter ist als normal. Er läuft aber rein mechanisch schön ruhig und bockt nicht rum,nur dss Geräusch ist irgendwie komisch.

Fehlercode P0410 besteht weiterhin und kommt fast tag täglich...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

magst du berichten welchen kat du verbaut hast?
ich meine mich erinnern zu können das gerade die teile im orig s.... teuer sind, also gehe ich einfach mal davon aus das es einer aus dem zubehör zum einschweißen war.
mich stört dein motorklang auf dem video...sorry....klingt so ganz anders wie es mir von meinem bekannt ist.

zu deinem fehlercode und dem pfeifgeräusch sowie dem kat glaube ich das dein Abgassystem einen zu hohen Staudruck hat (zB. leicht verstopfter KAT.)
wirft er zeitweilig auch fehler lamda erste bank?

auch die ladedruckanzeige bleibt auffällig stehen wenn die automatik schaltet, wenn ich das richtig auf dem schlechten video sehe
 
Den Kat hab ich von Ebay,genauer von Bandel. Is zwar aus Verarbeitungssicht nicht allererste Sahne aber er passt auf Anhieb und seit dem stinkt der Wagen nicht mehr. Ist nich das erste Mal das ich von dem einen Kat gekauft habe. Einmal für einen Ford Probe 1 Gt (2,2 Liter Turbo) und einmal für einen BMW E34 525i 24V. Beide male haben die KATS zuverlässig ihren Dienst verrichtet inklusive einer sauberen AU.der Rest der Auspuffanlage ist von Imasaf.

Fehlercodes sind ausschliesslich nur 0410 / 0420. Wenn man beim schalten genauer hinschaut sieht man das die Nadel kurz zurück zuckt was aber auf dem Video wirklich schlecht zu sehen ist.

Diesen rauhen Sound hatte ich aber schon vor dem Kat Wechsel. Einzig das pfeifen ist danach dazugekommen. Wenn man im Stand gerade bei kaltem Motor etwas Gas gibt hört man ganz deutlich das Klackern aus Richtung des hinteren Krümmers.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Auf Kabel 1 gibt es ja die Auto Doktoren (meiner meinung nach wirklich Profis) dort hatte ein Omega fahrer keine leistung und komische geräusche.
Am Fahrzeug wurde alles mögliche getauscht inkl. auch die komplette auspuffanlage sogar der Krümmer.
Schlussendlich wurde entdeckt das der Krümmer einen Gussfeheler hatte und ein Zylinder fast keine Abgase entlassen konnte.
Der Krümmer war von Ebay.
 
Ich weiss das man bei vielen Sachen von Ebay aufpassen muss. Es gibt Sachen die ich dort niemals kaufen würde wie z.B. Bremsen,Fahrwerksteile und andete sicherheitsrelevante Teile. Aber wie gesagt,mit dem Anbieter und seinen Teilen hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Nächste Woche werd ich den Krümmer nochmal ausbauen und auf Risse überprüfen,und im Bedarfsfall schweissen lassen. Wenn das Problem dann immernoch besteht nehm ich den Kat genauer unter die Lupe. Kanns mir aber fast nicht vorstellen das der daran Schuld sein soll, das Geklacker vom Krümmer war vorher schon und das festschweissen der inneren Bleche hat so gut wie gar nix gebracht. Ausserdem ist es auffällig das das Geklapper im kalten Zustand sehr laut und im warmen Zustand dann immer leiser wird,was die Vermutung auf einen Riss ja nur bekräftigt. Das blöde ist nur das man das nicht so ohne weiteres sieht weshalb ich mal den Drucktest machen lassen werde. Ein neuer kommt erstmal nicht in Frage weil zu teuer und gute Gebrauchte gibt es einfach nicht....leider...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Gusseisen schweissen wird schwierig oder nicht lange haltbar
Falls der Krümmer risse hat müsst schon fast ein neuer drunter :redface:
 
Auf Kabel 1 gibt es ja die Auto Doktoren (meiner meinung nach wirklich Profis) ....

Naja, ich habe von denen mal zufällig einen Beitrag gesehen, bei dem ein Kat versuchsweise HINTER dem Endrohr angebracht wurde.
Dann erst fiel ihnen auf, dass so ein Ding ja warm werden muss um überhaupt zu funktionieren...:rolleyes:
 
auch keine gebrauchten in UK zu finden?
versuch doch einmal dieses klacken näher zu bringen (video)
klacken...? ich komme einfach nicht von den gedanken weg das dieses ventil von der luftanreicherung einen def hat und die abgase zurück schlagen.
das würde vielleicht auch erklären warum mir das verhalten deiner ladedruckanzeige so fremd vor kommt.

- - - Aktualisiert - - -

immer wieder das video angeschaut....grübel....werde mein 6ender mal quälen,
vielleicht bilde ich es mir ein, aber..... selbst wenn deine TCS einsetzt bleibt der ladedruck konstant...
weiterer gedanke....verschließe mal dein byepassventil bzw die unterdruckleitung
 
Naja, ich habe von denen mal zufällig einen Beitrag gesehen, bei dem ein Kat versuchsweise HINTER dem Endrohr angebracht wurde.
Dann erst fiel ihnen auf, dass so ein Ding ja warm werden muss um überhaupt zu funktionieren...:rolleyes:

Das wichtigste ist das Ergebniss, das man mal einen Fehler macht ist ja nicht weiter schlimm solange man ihn entdeckt ;)
 
Zurück
Oben