Fahrwerk Lenkung hat Spiel - Airbag-Version

Registriert
29. Jan. 2003
Beiträge
3.364
Danke
1.019
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Zum Thema gibt es bereits einige Beiträge. Ich möchte nur darauf hinweisen, daß man die Instandsetzung nicht lange aufschieben soll. Das Lenkrad kann sich nämlich dann gegenüber der fest verschraubten Airbag-Spule bewegen und zerstört diese im ungünstigen Fall. Und da es so gut wie keine mehr gibt....
 
die Spule ist ja "chassisfest " verschraubt, die Verbindung zum Lenkrad erfolgt über elastische Drähte - ich sehe da bei Radialspiel der Lenksäule eher keine Gefährdung der Spule ( und ich hab da einige "Pappenheimer" die länger, sprich Jahre, mit defektem Lager gefahren sind ohne daß die Spule Schaden genommem hätte )
 
Ich meinte nicht die Folie mit den Leiterbahnen, sondern das Gehäuse. Das besteht ja aus einem drehbaren Teil (paßgenau zur Lenksäule) und einem mit der Lenksäulenhalterung fest verschraubten Teil. Der drehbare Teil ist mit einem Kragen im festen Teil befestigt. Und der bricht durch die Bewegung des Lenkrades. Solange man das Lenkrad nicht abnimmt, hält das zusammen. Wenn man es aber zum Austausch von Lager bzw. Kunstoffpassungen des Lagers abnehmen muß, hat man alles in Teilen in der Hand.
Bei ausschließlichem Axialspiel passiert das natürlich nicht. Wenn aber die Buchsen zerbröseln, kann man die Lenksäule auch seitlich bzw. nach oben oder unten bewegen.
 

Anhänge

  • Airbag Spule.jpg
    Airbag Spule.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 17
Ich würde gerne diesen Beitrag noch einmal hochholen. Bei mir ist genau dieses innere Lager defekt und das Lenkrad lässt sich seitlich und nach oben bewegen. Gibt es dafür irgendwo noch Ersatz? Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet. Die Ersatzteillage wird ja leider nicht einfacher.
 
Moin,
hast du es bereits auseinandergebaut? Meist ist es nur die Kunststoffhülse die defekt geht. Diese gibt es noch bei den einschlägig bekannten Ersatzteiländlern.

Sollte wirklich das Lager defekt sein, dann kannst Du hier auf das Lager aus einem VW Käfer zurückgreifen:)

Siehe hier:)
 
Vielen Dank für eure Hilfe. Dann werde ich das mal angehen.
 
Ich würde gerne diesen Beitrag noch einmal hochholen. Bei mir ist genau dieses innere Lager defekt und das Lenkrad lässt sich seitlich und nach oben bewegen. Gibt es dafür irgendwo noch Ersatz? Es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet. Die Ersatzteillage wird ja leider nicht einfacher.
Im Zweifel ist tatsächlich nicht das obere Lager defekt, sondern nur die schon beschriebene Buchse. Vorsicht mit dem handling des Spulengehäuses beim Aus-/Einbau. Hier hatte ich mal eine Anleitung geschrieben, auch mit Bestellangabe des originalen Lagers, falls du es dann doch brauchst. Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben