Hallo Aloys, Hallo alle Mitleser.
ich habe am 20.12.2010 meinen 2.3 mit 136KW (185 PS) umrüsten lassen mit einer Zavoli Anlage.
Der Vorteil liegt bei dieser in der eigenen anzupassenden Kennlinie. Jede Drehzahl zur Last wurde angefahren und dem Motor entsprechend angepasst.
Zudem wurde es Adaptiv Injektor angebaut, der jeden Zylinder einzeln versorgt (also keine Billig Version). Warum - Ein schreiben von Saab Deutschland
##################################################
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage vom 19/10/2010 bzgl. Flashlube für die Umrüstung auf LPG.
Nach recherchen bei Saab Händler und unserer Technikabteilung fanden wir für Sie folgende Informationen.
Beim Flashlube handelt es sich um eine kombination Kraftstoff-Additive und Behälter-Installation, welche hauptsächlich für den Schutz der Ventile im Motor dienen.
Sie haben die Möglichkeit ohne Flashlube zufahren, riskeiren aber hohe Ventilbeanspruchung und sogar Motorschaden.
Wir empfehlen Ihnen daher Vorkehrungen zu treffen und Flashlube bei der Umrüstung einzubauen.
Die Kosten für eine Umrüstung auf LPG betragen ca. €2800 plus €250-€350 für den Flashlube.
Die Umrüstungsdauer beträgt ca. eine Woche.
Bitte schauen Sie sich auch diese Webseite über Flashlube:
www.flash-europe.com
Wir werden hiermit Ihre Anfrage schliessen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Cumar Mahamad
Saab Kunden Info Center
0180 224 9595
www.saab.de
##################################################
Das auch P1000 hierfür sehr gut geeignet ist und nur einen Bruchteil kostet ist eine andere Sache.
Schau Dir den Betrieb den Du wählst mal an - gehe hin sprich mit den Leuten. Schau wer kommt mit welchen Problemen in das Haus, wo hat er umrüsten lassen.
Ich war am 1. Tag der Umrüstung nochmals kurz da und am letzten Tag der Ümrüstung da. Es hat was länger gedauert, weil viele Autos mit Prins Anlagen in tollen Winterwetter nicht mehr wollten.
Weil diese Schlacht eingestellt, Injektoren Verdreckt etc. waren.
In der Firma in der ich umrüsten lassen habe, hat der Techniker bei der Audi in der Entwicklung gearbeitet, so kann ich davon ausgehen, das er genau weiss wovon er spricht.
Das der Saab micht einfach einzustellen ist und eine nicht so Standardisierte Kennlinie hat, habe ich auf der Einjustierungs Fahrt dann auch erfahren. Die Jungs haben jetzt wenigsten eine Referenz Kennlinien von meinem Wagen. Jetzt haben wir nochmals nach 1000 KM Nachzustiert. Bin mal auf den Verbrauch gespannt. Vieleeicht sind es nur 15% mehr Verbrach.
Also siehe zu das schon mal die Firma Turbos umgerüstet haben.
Gruß
Ralf