Hallo Zusammen,
ich bin stolzer Besitzer eines 9 5 2,3t Kombi, BJ 11/2001 der offenbar nunmehr in die Jahre kommt und Macken auftreten.
Eine weitere davon ist, dass sich bei der Lüftung die Frontscheiben-Lüftungseinstellung zwar betätigen lässt, aber kein Luftstrom an der Frontscheibe ankommt, bzw auf der Fahrerseite gar nicht und auf der Beifahrerseite so gut wie gar nicht.
Der Pollenfilter ist nicht verstopft, so dass ich annehme, die mechanische Verstellung der Luftumlenker ist defekt.
Hat einer eine Idee, wie man das mit möglichst wenig Aufwand beheben könnte. Armaturenbrett ausbauen oder von der Motorraumseite alles ausbauen finde ich nicht so toll. Gibt´s Alternativen ?
Danke und Grüße
ich bin stolzer Besitzer eines 9 5 2,3t Kombi, BJ 11/2001 der offenbar nunmehr in die Jahre kommt und Macken auftreten.
Eine weitere davon ist, dass sich bei der Lüftung die Frontscheiben-Lüftungseinstellung zwar betätigen lässt, aber kein Luftstrom an der Frontscheibe ankommt, bzw auf der Fahrerseite gar nicht und auf der Beifahrerseite so gut wie gar nicht.
Der Pollenfilter ist nicht verstopft, so dass ich annehme, die mechanische Verstellung der Luftumlenker ist defekt.
Hat einer eine Idee, wie man das mit möglichst wenig Aufwand beheben könnte. Armaturenbrett ausbauen oder von der Motorraumseite alles ausbauen finde ich nicht so toll. Gibt´s Alternativen ?
Danke und Grüße