Heute war die erste Probefahrt angesagt. Die Drehmomentstütze vom Getriebe habe ich gegen eine aus PU ersetzt. Keine Schläge mehr beim anfahren. Neue Stabipedel, Traggelenke sowie neue Buchsen für die Querlenker verbaut. Neue Spurstangenköpfe rein und Pi mal Auge eingestellt.
Leichte Vibrationen im Vorderwagen. Denke das liegt an den alten Winterreifen mit Sägezahnbildung sowie der fehlerhafen Spureinstellung.
Hinzu kommt der Fehler P0106. Ich gehe evtl von einem Leck in der Vakuumleitung zum BKV aus oder die Vakuumpumpe selbst, da der Fehler nur im Stand auftritt.
Dazu überraschte mich eine Ölundichtigkeit vom Kurbelwellensimmerring am Steuergehäuse.
Die Riemenscheibe war erst 15.000km alt und hatte schon eine leichte Riefe. Nachdem ich (vor der Sache mit dem Motor) schon die Dichtungen getauscht hatte war alles okay. Denke der zweite Aus- bzw. Wiedereinbau haben dem O-Ring nicht so gefallen. Ich bestelle daher nochmal einen neuen Dichtsatz und versuche es mit dem alten "Rad" nochmal.
Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden. Alles läuft tadellos. Selbst die unbekannten Pleulschrauben machen was sie sollen. Ein mal gab es kurz Last ob auch Leistung an liegt.....jupp, tut es :-)
Die paar Probleme werde ich noch beheben und dann sollte das Thema mit dem Motor abgeschlossen sein.
Dann gehts iwann weiter mit der Klima, dem Rost, der Hinterachse, dem Schein.....achhh ja.....
Leichte Vibrationen im Vorderwagen. Denke das liegt an den alten Winterreifen mit Sägezahnbildung sowie der fehlerhafen Spureinstellung.
Hinzu kommt der Fehler P0106. Ich gehe evtl von einem Leck in der Vakuumleitung zum BKV aus oder die Vakuumpumpe selbst, da der Fehler nur im Stand auftritt.
Dazu überraschte mich eine Ölundichtigkeit vom Kurbelwellensimmerring am Steuergehäuse.
Die Riemenscheibe war erst 15.000km alt und hatte schon eine leichte Riefe. Nachdem ich (vor der Sache mit dem Motor) schon die Dichtungen getauscht hatte war alles okay. Denke der zweite Aus- bzw. Wiedereinbau haben dem O-Ring nicht so gefallen. Ich bestelle daher nochmal einen neuen Dichtsatz und versuche es mit dem alten "Rad" nochmal.
Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden. Alles läuft tadellos. Selbst die unbekannten Pleulschrauben machen was sie sollen. Ein mal gab es kurz Last ob auch Leistung an liegt.....jupp, tut es :-)
Die paar Probleme werde ich noch beheben und dann sollte das Thema mit dem Motor abgeschlossen sein.
Dann gehts iwann weiter mit der Klima, dem Rost, der Hinterachse, dem Schein.....achhh ja.....
Anhänge
-
IMG_20201205_124451.jpg437,4 KB · Aufrufe: 68
-
IMG_20201205_141435.jpg714,7 KB · Aufrufe: 70
-
IMG_20201205_163318.jpg288,1 KB · Aufrufe: 70
-
IMG_20201205_162213.jpg351,4 KB · Aufrufe: 69
-
IMG_20201205_110936.jpg452,3 KB · Aufrufe: 71
-
IMG_20201205_114831.jpg500,3 KB · Aufrufe: 67
-
IMG_20201205_105321.jpg378,8 KB · Aufrufe: 66
-
IMG_20201204_164328.jpg349,3 KB · Aufrufe: 73