Materialliste

Grml.
b2t Passen 89'er T16S Getriebe? Es gab doch irgendwann mal ne Änderung bei der Kupplung oder?
 
ab ca. 89 gabs keinen Getriebeölmessstab mehr, wenn du das meinst.
 
CoachMan schrieb:
Grml.
b2t Passen 89'er T16S Getriebe? Es gab doch irgendwann mal ne Änderung bei der Kupplung oder?


Richtig.
Aber die Kupplung ist dann eher ein motorseitiges (Schwungscheiben-) Problem.
Mit Getrieben (egal aus Saugern oder Turbos) ab 87 bist Du auf der sicheren Seite, zumindest passen sie.
"Schlimmstenfalls " musst Du den Primärtrieb wechseln, sinnvollerweise VOR dem Wiedereinbau :-)
 
  • Danke
Reaktionen: GHW
Ich kanns mir vorerst eh nicht leisten. Das Getriebe sprengt meinen finanziellen Rahmen. Kann man "provisorisch" Nur den Rckwärtsgang tauschen, durch diese Serviceöffnung? (Ja Ich weis dass das Pfusch ist. Und ja das dass Getriebe dass nicht überlebt ist mir auch klar.) Aber ich muss das Geld erst einmal ansparen, dann werde ich es komplett tauschen. Ich hab mich brutalst verkalkuliert, und halbe Sachen machen will ich dann auch nicht. Wenns soweit ist will ich ein überholtes Getriebe einbauen, damit zumindest Getriebeseitig dann erst mal Ruhe ist. Mehr als 10.000 KM (ABSOLUTES!!! Maximum muss es eh nicht mehr halten, nur Rückwärtsfahren würde ich schon gern.) @Aero84, vielen Dank für die Mühehn die du dir bishger gemacht hast, aber im Sommer ist Schrauben eh angenehmer ;)
 
ok, dann machen wir's im Sommer... Paßt mir auch ganz gut, dann muß ich mich jetzt nich so hetzen, das Werkzeug und die Handbücher aus Berlin zu holen.
Werde mich demnächst dafür stark machen, daß Synchronschrauben als olympische Sportart anerkannt wird.
Wir könnten dann im Sommer dafür trainieren, mein sedan hört und fühlt sich nämlich auch so an, als sei das Getriebe kurz vorm Exitus... 2901 nebeneinander am offenen Herzen operieren - das hätte doch was... ;-)


aber eine Bedingung hab ich dann:
Du sorgst dann neben dem anderen Kram auch dafür, daß zwei hübsche Madeln vor Ort sind, die uns dann im Bikini das benötigte Werkzeug anreichen... ;-)
 
Mal schauen, evtl lässt sich da was drehen :mrgreen:
Gerne, dann machen wir deinen gleich mit!
 
...ich kann es Dir immer nur wieder anbieten, noch steht er da mein Gutster... :lol:
 
Ich weis, aber ich bekomm ihn ja nicht nach hause;)
Ausserdem wenn will ichs dann gleich richtig machen, d.h. auch Motor abdichten und so weiter.
Trotzallem, vielen Dank für das Angebot. Is das eigentlich ein Schrägschnauzer? Wenn ja, was willsten für den Grill?
 
rupf beim men-gi das Getriebe raus und nimms unterm Arm mit nach Hause ;-) sooo schwer ist das nicht :evil:
 
CoachMan schrieb:
... Kann man "provisorisch" Nur den Rckwärtsgang tauschen, durch diese Serviceöffnung? ...

Nein, um das R-Gangrad herauszunehmen, müssen auch das Differential
und die Antriebswellentöpfe demontiert werden.
Dies geht mit ewas Mühe evt. auch von unten bei eingebautem Antrieb.
Lohnt aber meiner einung nach die Mühe nicht.

Also nochmals: Schone Deinen 900er und lasse ihn stehen, bis eine vernünftige Reparatur drin ist.
 
Nein, um das R-Gangrad herauszunehmen, müssen auch das Differential
und die Antriebswellentöpfe demontiert werden.

Also ich freu mich schon wie ein Schneekönig auf meinen näxten Getriebe-Workshop im kommenden Frühjahr/Sommer !
Da zeigt mir Klaus dann den Rückwärtsgangtrick 17... - Das war kein "Badesalz Kalauer", oder ? ;-) -

Bitte nicht bös sein, ! ich komm gerade aus München.
Mosi hat man zu Grabe getragen...

Grüsse und schönes WE Gerd
 
Schonen tu ich ihn eh, aber ich brauch halt im Moment ab und an ein Auto.
 
also pass auf Sackgassenschilder auf und scheue enge Parkplätze! Das bisschen Schieben macht außerdem auch vom Kräftigungseffekt her Spaß, ich hab meinen Toaster ja immer in Abhangnähe geparkt, falls er mal wieder nicht wollen sollte.
 
Mach ich derzeit auch ständig ;-)
Aber an doofe Blicke hat man sich ja gewohnt, nur seit ich schieben muss helfen mir die Leutre öfter anstatt nur doof zu schauen (Mei, des is ja a ganz a oida saab. Die warn so schee! Wartens I Helf eahna schnell!)
Das ganze endete schon mal in 15Minuten Saab Smalltalk!
:) Is dann auch wieder nett sowas :)
 
...hast Du denn keine Freundin ?... lacher
 
@CoachMan Kauf Dir einen Polo für 500,- und fahr erst mal. Oder besser einen Toyo Starlet mit einem Jahr Resttüv. Dann kannst Du in Ruhe die Rep.-Kosten ansparen, beim Wiederverkauf machst Du nix kaputt.
Eine Notreparatur, die nicht richtig gemacht wird, kostet Dich ein vielfaches und Du bist am Ende doch zu Fuß. Stell den abgemeldeten Saab bei irgendwem günstig unter und gut ist.
 
Zurück
Oben