
Warum eigentlich? Warum soll man in D immer mind. die erlaubte Geschwindigkeit fahren? Warum hängen einem irgebndwelche Blechkisten an der hinteren Stoßstange, wenn man auf dem Weg zu nem Termin in Gedanken ist und statt der erlaubten 100 nur 93 km/h fährt? (... wobei der hintere dann irgendwann überholt und im nächsten Ort genau wieder vor einem ist ...) ... Schlimmer wird das ganze, wenn es auf der Landstraße eine Beschränkung auf 80 oder gar 70 km/h gibt ... wenn man dann nicht mind. 10 km/h drüber ist, hat man mit Sicherheit einen an der Stoßstange kleben - oft sogar, obwohl man schon über 10 km/h zu schnell ist.
Das ist es, was gar nicht geht.
Mir geht es selbst oft so, dass mich Langsamfahrer ärgern - aber ist das nicht Blödsinn? Wenn ich im Ausland bin, z.B. letztens in NL, dann freue ich mich immer über das entspannte Fahren, in DK und CH habe ich es ähnlich empfunden ... - in D ist die Straße ein Kampfplatz.