- Registriert
- 17. Jan. 2006
- Beiträge
- 162
- Danke
- 12
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- FPT
Moin,
mal eine Frage:
Ich war heute bei -5 °C auf der Autobahn schon ca. 200 km unterwegs, laut D.T.E. hatte ich noch Sprit für 27 km, plötzlich ging die Motorcheckengine-Lampe an und der Motor aus. Nach 10 min auf dem Standstreifen konnte ich den Motor ohne Probleme starten. Dann bin ich zur nächsten Tanke gefahren (waren noch 5 km), habe getankt und bin die letzten 150 km ohne weiteren Zwischenfall nach Hause gefahren.
Kann das mit einem fast leeren Tank bei Minusgraden zusammenhängen? Der Wagen war erst vor vier Wochen in der Inspektion (da wurde auch der Benzinfilter gewechselt). Ich werd das sicherlich mal auslesen lassen, aber vielleicht hat ja schon jemand eine Idee.
Ach so: Bj. 2004, 2,3T, 169kW, 105.000 km.
Danke vorab für Eure Kommentare und Ideen,
Jever
mal eine Frage:
Ich war heute bei -5 °C auf der Autobahn schon ca. 200 km unterwegs, laut D.T.E. hatte ich noch Sprit für 27 km, plötzlich ging die Motorcheckengine-Lampe an und der Motor aus. Nach 10 min auf dem Standstreifen konnte ich den Motor ohne Probleme starten. Dann bin ich zur nächsten Tanke gefahren (waren noch 5 km), habe getankt und bin die letzten 150 km ohne weiteren Zwischenfall nach Hause gefahren.
Kann das mit einem fast leeren Tank bei Minusgraden zusammenhängen? Der Wagen war erst vor vier Wochen in der Inspektion (da wurde auch der Benzinfilter gewechselt). Ich werd das sicherlich mal auslesen lassen, aber vielleicht hat ja schon jemand eine Idee.
Ach so: Bj. 2004, 2,3T, 169kW, 105.000 km.
Danke vorab für Eure Kommentare und Ideen,
Jever