- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 845
- Danke
- 79
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- LPT
Was kann hier schief gelaufen sein? 
Sonnabend neue Batterie einbauen lassen (freie Werkstatt), es war aber die Falsche (60AH, ich wollte 70AH).
Also wurde die alte Batterie wieder eingebaut unde dann ging das Problem los:
Nach Batteriewechsel startete Motor und ging gleich wieder aus.
Erneutes Starten mit etwas Gas geben: Motor lief, aber sehr unrund!
Bei Standgas ging er sofort wieder aus.
Mehrere Versuche dann lief er ... immer noch sehr unrund!
Losgefahren und beim Beschleunigen ging plötzlich nach etwa 100m bergauf Motor aus!
Nach wiederholtem Anlassen und losfahren gings erst mal, aber als dann Gefällestrecke kam ging der Motor wieder während der Fahrt aus! Auto grad so mit Handbremse und Kraft am Lenkrad rechts zum Stehen gebracht.
Schrauber hat dann Auto wieder zum Laufen gebracht und 300m zurück in die Werkstatt gefahren.
Heute das Auto mit 70AH-Batterie wieder abgeholt. Mir wurde dort gesagt der Fehler läge wahrscheinlich im Ansaugtrakt!
Auto würde aber fahren. Also ich heimgefahren und festgestellt: immer noch leicht unrunder Lauf und Benzinverbrauch 17-20 l/100km !!! Vorher lag er bei 10,5 l/100km. Wenn ich irgendwo stehe und in P schalte will Motor wieder ausgehen. Also Drehzahl fällt ab und kurz vorm Ausgehen erholt sie sich wieder. Solange ich im Stand D geschalten habe läuft er! Klar, hat er ja das Getriebe noch anzutreiben.
Hat da jemand eine Idee wieso grad nach Batteriewechsel dieser Fehler auftaucht?


Oder sollte da zufällig zeitgleich mit Batt-Wechsel etwas anderes kaputt gegangen sein?
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt!
Ich danke jetzt schon mal für evtll. Antworten
Claus

Sonnabend neue Batterie einbauen lassen (freie Werkstatt), es war aber die Falsche (60AH, ich wollte 70AH).
Also wurde die alte Batterie wieder eingebaut unde dann ging das Problem los:
Nach Batteriewechsel startete Motor und ging gleich wieder aus.
Erneutes Starten mit etwas Gas geben: Motor lief, aber sehr unrund!
Bei Standgas ging er sofort wieder aus.
Mehrere Versuche dann lief er ... immer noch sehr unrund!
Losgefahren und beim Beschleunigen ging plötzlich nach etwa 100m bergauf Motor aus!
Nach wiederholtem Anlassen und losfahren gings erst mal, aber als dann Gefällestrecke kam ging der Motor wieder während der Fahrt aus! Auto grad so mit Handbremse und Kraft am Lenkrad rechts zum Stehen gebracht.
Schrauber hat dann Auto wieder zum Laufen gebracht und 300m zurück in die Werkstatt gefahren.
Heute das Auto mit 70AH-Batterie wieder abgeholt. Mir wurde dort gesagt der Fehler läge wahrscheinlich im Ansaugtrakt!
Auto würde aber fahren. Also ich heimgefahren und festgestellt: immer noch leicht unrunder Lauf und Benzinverbrauch 17-20 l/100km !!! Vorher lag er bei 10,5 l/100km. Wenn ich irgendwo stehe und in P schalte will Motor wieder ausgehen. Also Drehzahl fällt ab und kurz vorm Ausgehen erholt sie sich wieder. Solange ich im Stand D geschalten habe läuft er! Klar, hat er ja das Getriebe noch anzutreiben.
Hat da jemand eine Idee wieso grad nach Batteriewechsel dieser Fehler auftaucht?



Oder sollte da zufällig zeitgleich mit Batt-Wechsel etwas anderes kaputt gegangen sein?

Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt!
Ich danke jetzt schon mal für evtll. Antworten
Claus