- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hi Saab-Freunde,
Mein 9000 Turbo 2,0 Di zickt mich im Moment ziemlich an.
Wenn ich ihn Kalt starte läuft er sofort, nimmt auch Gas an. Wenn er aber warm ist und ich ihn starte,dann nimmt er kein Gas an, wenn ich ihn einen Moment im Leerlauf laufen lasse, Check Engine, dann geht die Drehzahl schlagartig hoch, wird nachgeregelt und dann läuft er ordentlich, Check Engine geht dann aus. Das Kaltstartventil habe ich getauscht, Drosselklappensensor und die Schläuche auch, Kerzen sind neu, Kopfdichtung ist neu. Di habe ich getauscht. Magnetventil getauscht, Druckmesser getauscht, Luftfilter und Luftmengenmesser getauscht.
Ich hab echt keine Ahnung was der da macht. Turbodruck habe ich auch nur, wenn ich den Schlauch von der Magnetventil abziehe, leider dann aber, wie alle wissen, auch alles an Ladedruck, was mein fast neuer Turbolader hergibt. Auf Dauer auch nicht das beste, wenn auch echt ein geiles Gefühl.
Wäre echt um jede noch so kleine Idee glücklich.
MfG Christian
Mein 9000 Turbo 2,0 Di zickt mich im Moment ziemlich an.
Wenn ich ihn Kalt starte läuft er sofort, nimmt auch Gas an. Wenn er aber warm ist und ich ihn starte,dann nimmt er kein Gas an, wenn ich ihn einen Moment im Leerlauf laufen lasse, Check Engine, dann geht die Drehzahl schlagartig hoch, wird nachgeregelt und dann läuft er ordentlich, Check Engine geht dann aus. Das Kaltstartventil habe ich getauscht, Drosselklappensensor und die Schläuche auch, Kerzen sind neu, Kopfdichtung ist neu. Di habe ich getauscht. Magnetventil getauscht, Druckmesser getauscht, Luftfilter und Luftmengenmesser getauscht.
Ich hab echt keine Ahnung was der da macht. Turbodruck habe ich auch nur, wenn ich den Schlauch von der Magnetventil abziehe, leider dann aber, wie alle wissen, auch alles an Ladedruck, was mein fast neuer Turbolader hergibt. Auf Dauer auch nicht das beste, wenn auch echt ein geiles Gefühl.
Wäre echt um jede noch so kleine Idee glücklich.
MfG Christian