Man muss halt schauen was man will und erwartet.
Die Chinesen sind mitnichten nur die Erfinder des Chinaschrotts.
Wenn dem so wäre, schmeiß dein Handy weg. Egal ob iPhone oder Androide.
Die können auch durchaus ganz nette Dingen zusammenfrickeln.
Wenn du dir ein Schnäppchen für 100€ kaufst, kannst du freilich nicht viel erwarten.
Das Teil muss von China nach Europa gebracht werden. Ping Pong möchte verdienen...ebay, der Händler und Amazon auch.
Ergo hat das Teil nur einen reellen Warenwert von vielleicht 30-50 €.
Sowas kann man getrost in die Mülltonne werfen.
MEINE Erwartungen wären: aktuelles Android (10 bzw 11) auf dem Radio. Mindestens 4 GB RAM.
Der Rest ist eigentlich Schnuppe, weil mit diesen anforderungen liegst du bei ab 250 €.
Und da ist dann aller möglicher firlefanz verbaut, bzw gegen Aufpreis erhältlich.
Sony Kenwood und Co scheiden bei MIR aus.
DIE kochen auch nur mit Wasser.
Was MICH vom Kauf eines Markengeräts abhalten würde , ist das fehlende Android.
Die Geräte haben zu 99% immer ein eigenes Betriebsystem, wo mann dann IMMER irgendwie eingeschränkt ist.
Torque oder Tomtom auf einem Sony Radio stell ich mir schlecht vor.
Letztendlich ist es aber DEINE Entscheidung.
Du musst wissen, was dir wichtig ist.