Navigationssystem 9-5 2001-2005

Ahoi
Also bin ja auch dabei mein 20 Jahre altes Kenwood Navi zu ersetzen, aber ich bin in Sachen Car hifi ein echter volle Depp.
Hab mir schon ein neues Saab Kenwood Touch eingebaut, aber der ganze Rest ist einfach Kernschrott. CD Wechsler kann nur 3 CD lesen, der Navi Rechner will keine DVDs mehr lesen, alles zu ersetzen wird teurer, als was anderes einzubauen.

Ok also Doppel DIN Radios gibt es in Maßen, wichtig ist nur CarPlay, Rest macht das iPhone. Nur was das mit der Harman Kardon Anlage bereitet mir Kopfschmerzen.
 
Das kann ich dir zeigen, wenn ich es eingebaut habe.
Nicht eingebaut sieht es so aus:
Anhang anzeigen 213472
Hier ein Foto vom eingebauten Navi:
Man kann sich mal ein bissel Mühe geben und das auch alles farblich anpassen :

Alpine-Navigation-Saab-9-5-1.jpeg
 
Herstellerabhängig...und für eine tote Firma baut keiner mehr was aktuelles.
Beim Androiden ists kein Problem...weil er die Widerstandswerte abgreifen und interpretieren kann.
Carplay können die meisten Androiden..
Man muss nur eben schauen, ob Wifi oder Kabel.
Manche Radios von Blaupunkt unterstützen auch SWC (Steering Wheel Control).
Etwa das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB und Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB:
www.saab-cars.de/threads/lenkradtasten-bei-blaupunkt-frankfurt-rcm-82-dab-bremen-sqr-46-dab.81455/
 
Hi. ich greif das Thema wieder auf, weil ich mein 05er Aero (EZ10/2004) auch ein Navi-Upgrade verpassen will. Ich möchte ein China-Androiden nachrüsten. Nun habe ich ein Denso-Navi und AS3 Soundsystem.

Das Navi habe ich bereit ausgebaut, um zu schauen, wie es dahinter aussieht und welche Kabel vorne ankommen. Es kommen in Summe 5 Kabel an. Klar sind GPS-Antenne und Radioantenne. Dann gibt es noch 3 16 polige Stecker, wobei eins davon für den CD-Wechsler und irgendeiner Telefonerweiterung dienen und somit nicht mehr notwendig sind. Es bleiben 2 Stecker mit in Summe 17 Ein- und Ausgängen für Verstärker, Lautsprecher, Lenkradfernbedienung und Spannungsversorgung (siehe Bild). Dafür benötige ich nun ein Isoadapter. Jetzt habe ich gelesen, dass für den Verstärker ein spezieller Adapter notwendig ist. nun finde ich aber immer nur Adapter für Saab 9-5 2006-2010 (https://incartec.co.uk/product/Saab-95-with-DENSO-NAV-amplifier-interface).
Ist das Denso-Navi der Chrombrille baugleich mit dem im 05er Aero? Schalter und Bildschirmgröße stimmen überein. Oder wisst ihr, welchen Adapter ich benötige?

IMG_0983.JPG
 
ja du fährst aber auch einen Exoten... :rolleyes:
Der Kram wurde ja nur kurze Zeit verbaut.
Ich habe im I Net diesen Adapter gefunden.
https://www.caraudio24.de/Zubehoer/...ISO-fuer-Saab-93-95-ab-2006-70146::20681.html
Allerdings steht hier auch wieder : ab 2006. In nem anderen Angebot dann wieder ab 2005
Die Stecker sind aber die gleichen. hier ist man einfach von diesem Spezialstecker auf ISO gegangen.
Ich denke mal, dass das reicht. Einen Lenkrad Adapter brauchst du eigentlich nicht, da du ja einen Androiden hast und ein SID.
Hier werden die Signale einfach vom blauen Kabel abgegriffen.
Es gibt ja auch die von dir gefundenen Adapter.
Ich nehme mal stark an, dass in dem Kästchen zwischen den Steckern, einfach nur regelbare Widerstände sind, damit der Verstärker nicht übersteuert.
Kann man ja selber bauen- so man mag und falls gebraucht.
Ich gehe mal davon aus, dass das 2005 Model mit Navi die selbe Verkabelung hat, wie der 9-5 ohne Navi.
Wissen tu ichs leider nicht.
 
Das Problem ist das der Verstärker im Saab low-level balanced (symetrisch) Signale am Eingang erwartet.
Die low-level Ausgänge vom Aftermarket Radio sind aber assymetrisch (Signal und Ground).
Balanced liefern nur die Lautsprecher Ausgänge, diese müssen dann auf low-level gebracht werden.
Saab hatte mal einen Adapter im Programm um das Becker Online Pro am Verstärker betreiben zu können.
Schaltbild zum Nachbau habe ich hier angehängt:

1739994008050.gif
 
Das Problem ist das der Verstärker im Saab low-level balanced (symetrisch) Signale am Eingang erwartet.
ja das ist dem Fragesteller soweit klar.
Die Frage ist ja: die Stecker ans Navi sind ja keine ISO Stecker. Hab ja den obigen Link zu dem Adapter (17 PIN? Stecker auf ISO) gepostet.
Wenn ich mir mir sein Bild mit dem Navi von hinten ansehe, dann sehe ich u.a. die Anschlüsse Front/rear, high & low.
Wäre dann "high" das Äquivalent vom Chinch Ausgang? Und low der ganz normale Audio Ausgang auf ISO?
 
Hi, ich danke euch für eure Antworten. Ich werde jetzt einfach bestellen und mich anschließend an den Einbau wagen. Ich berichte später, wie es gelaufen ist und welche Probleme es hab.

Grüße
MArtin
 
Zurück
Oben