WI-JX900
SAAB-Kasper im Ruhestand
- Registriert
- 13. Sep. 2007
- Beiträge
- 4.055
- Danke
- 511
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
ach ja, es ging ja um neuwagen:
mich sprach vor einige jahren mal auf dem supermarktparkplatz eine dame mittleren alters an: sie fahre auch einen 900 turbo und habe damit technische probleme. ob ich eine gute werkstatt wisse, denn ihre (SAAB-zentrum...
) habe ihr gesagt, dass sich eine reparatur nun wirkich nicht mehr lohne. ihr problem sei aber, dass es in der preisklasse 35.000 bis 40.000 euro so gar nix auf dem markt gebe, was sie gerne fahren und anschauen wolle. (die dame war, wie sich später rausstellte, galeristin und also ästhetisch voreingenommen.)
und auch wenn das jetzt eine weile her ist: es ist ja nicht besser geworden. seit moderne materialien und fertigungsverfahren die bizarrsten blechpressungen, das schlimmste scheinwerferdesign und himmelschreiendsten heckleuchten möglich machen, möchte man beten, dass der alte SAAB ewig halten möchte.
mich sprach vor einige jahren mal auf dem supermarktparkplatz eine dame mittleren alters an: sie fahre auch einen 900 turbo und habe damit technische probleme. ob ich eine gute werkstatt wisse, denn ihre (SAAB-zentrum...

und auch wenn das jetzt eine weile her ist: es ist ja nicht besser geworden. seit moderne materialien und fertigungsverfahren die bizarrsten blechpressungen, das schlimmste scheinwerferdesign und himmelschreiendsten heckleuchten möglich machen, möchte man beten, dass der alte SAAB ewig halten möchte.