Zum Inhalt springen

Neu in der Saab-Welt und beitragsjungfräulich, aber lange Mitleser....

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, ich bin hier schon seit Herbst 2011 angemeldeter Mitleser, nicht angemeldet mitgelesen habe ich schon früher sporadisch. Ich hatte noch nie einen Saab, habe auch keine familiäre Vorbelastung in der Richtung. Als im Jahr 1978 geborener war mir aber immer die Saab-Werbung der 80er oder frühen 90er-Jahre in Erinnerung geblieben, in der ein Saab über eine Brücke fuhr und als Slogan "Saab - Auf langen Strecken zu Hause" erschien. Die Eltern meines Freundes zu frühpubertären Zeiten hatten immer Saabs, mindestens zwei 9000er und ich fand die immer gut. Mein Pseudonym rührt vom Besitz eines Nissan-Sportcoupés Baujahr 1990 her, das ich 15 Jahre besaß, auch im Alltag fuhr und leider im Jahre 2015 aufgrund Rostfraßes untenrum aufgeben musste....habe da leider nie was gemacht. :bawling: Mike-Sanders-Fett hatte er in den Hohlräumen, das war gut, aber eben nicht am Unterboden. Blecharbeiten kann ich nicht.....technisch/mechanisch habe ich immer alles selber gemacht und da ist an dem Wagen trotz aller Unkenrufe, die man so lesen konnte und kann (und sicher auch materialschonender Fahrweise) nie was kaputt gegangen. Nach einem einschneidendem Erlebnis im letzten Jahr und außerdem leider jetzt motorisch sterbendem (forciert leider durch unfähige, jedoch "gut gemeinte" Schrauber) Interimsfahrzeug der Golf-Klasse (Nissan Almera, treu und bescheiden) möchte ich einen Saab. Ich kann mich mit 9-3 und 9-5 anfreunden. Ein 9000 wäre auch schön. In Frage kommen nur Benziner. Turbo wäre schön, muss aber nicht. Automatik bevorzugt. Mein Budget ist etwas beschränkt - so 3500 Euro. Nehme aber grundsätzlich keinen Kredit für ein Auto auf und das ist eben gerade "abkömmlich" plus sofortige Rücklage für existentielle Reparaturen von 1500 Euro. Die will ich aber behalten - soll heißen, nicht gleich beim Kauf schon für absehbare Reparaturen/vorhandene Defekte verplanen, sondern wirklich für den Fall der Fälle behalten. Eine Wartung nach Kauf in Eigenregie ist selbstverständlich. Also, mein Plan: 3500 Euro ausgeben für ein Auto. 1500 Euro behalten in der Hinterhand. Für anfallende laufende Sachen und Wartung monatlich 150 bis 200 Euro ausgeben, nicht von dem 1500 Not-Budget. Das mit der Zeit auch wachsen würde. Monatlich "über" wäre mehr, aber nur für ein Auto will ich nicht leben. Rostmäßig würde ich diesmal am Ball bleiben, nicht wie beim Vor-Vorgänger jedes Jahr, "ach da müsste man aber mal bald"...... Ist der Plan realistisch? Grüße aus dem nördlichsten Bundesland Jan

Bearbeitet von Altblechfahrer

Wenn Du hier länger mit liest, kennst Du sicher die Kaufberatung? Die ist m.E. hilfreich ... [url]https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/[/url]
  • Autor
Klar kannte ich die schon. Und wenn ich nach der gehe, sollte es passen mit dem Auto, was ich gekauft habe. Es ist jetzt ein 9-5 SportCombi geworden, 2,3t, Modelljahr 2003 (Sentronic), sonst keine besondere Ausstattung. Gepflegt, sechs Jahre beim letzten Vorbesitzer, dieser war kein Jungspund. Sehr viele Rechnungen, alle 10t km Öl gewechselt. Der Wagen hat vor 70tkm einen neuen Motor mit Krümmer und Turbo bei einer hier gut beleumundeten Saab-Werkstatt bekommen, mit Rechnung. Das sollte auch großes Plus sein.

Bearbeitet von Altblechfahrer

nah willkommen hier und viel Spaß damit... gruss aus den wilden Süden
[quote name='Altblechfahrer'] (...) Grüße aus dem nördlichsten Bundesland (...) [/QUOTE] Yo willkommen und Ahoi aus Kiel :rolleyes: Wo kommst denn genau her im nördlichsten Bundesland?
  • Autor
Moin, ich wohne in Flensburg.
  • 6 Monate später...
  • Autor
Viele Beiträge und viele Arbeiten am Saab später, mehr als gehofft, aber immer noch guter Dinge, nahm mir neulich eine Verkehrsteilnehmerin die Vorfahrt. Zum Glück nur Blechschäden, aber ärgerlich. Werde mir nach Erhalt des Geldes von der gegnerischen Versicherung in Ruhe eine rostfreie Fahrertür in gleicher Farbe suchen. Den Kotflügel und in dem Zuge auch einen Hilfsrahmen zum überholen und neu einbuchsen werde ich wohl von Elferink besorgen. [attachment=139603:name]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.