Neuer Turbo fällig :-(

Registriert
07. Nov. 2005
Beiträge
76
Danke
8
SAAB
9-5
Baujahr
99
Turbo
LPT
So, mein 9-5er hat jetzt 190TKM runter und vor kurzem bei einer zügigen Fahrt auf ~500 KM um die 2,5L Öl
durchgejagt.
Also ab zum Freundlichen. Resultat Turbo hin. Er läuft zwar noch, haut abe mein Öl durch.
Nach einer Empfehlung habe ich habe ich ihn zu Motair geschickt, welche wohl auch für MTM fertigen.
Nun ist nicht nur die Lagerung und Abdichtung fällig, sondern dank Haarriss im Geh. auch dieses zu ersetzen.
Angebot incl. reinigen, feinwuchten bis 200.000 Umdrehungen, und aller Verschleißteile beläuft sich auf 530,- netto
ein neuer von Saab wohl min. 250,- mehr.
Im Netz bekommt man welche ab ~ 500 brutto neu, aber von wem und wie gut sind die bzw. wie lange halten die ?
Ich habe nicht vor meinen "Freund" in absehbarer Zeit abzugeben, will aber auch nicht mehr Geld als nötig/sinnvoll ausgeben;-)

Was würdet Ihr machen ?

Achso, Ich habe einen 2,3L LPT mit 170 PS.

Iceman
 
Mein Vorschlag:
TD04 einbauen und Ruhe haben :smile:

VG
Stephan
 
erst mal kurz als Info .... Ich bin SC-iceman.
Da ich aber über meinen login irgendwie nicht mehr antworten kann ?!? und noch keine Antwort vom Admin habe,
habe ich mich mal unter meinem Firmennamen neu registriert :-)

Nun zum Thema:

Kann ich denn den GT 17 einfach gegen einen TD04 tauschen ? Aufnahmen usw. ?
Kann mir mein Freundlicher die Software aufspielen und wenn ja von welchem Modell ?
Nimmt mein Steuergerät Diese auch an ?

Wer hat damit Erfahrungen ?

Gehe ich richtig in der Annahme, daß das der große Turbo vom T bzw. Aero ist ?!

Viele Fragen ;-)

Iceman
 
...identische Frage von mir (9-5 2.3t 185 PS Bj. 4/2002 mit beginnendem Turboladerschaden): Kann man so ohne weiteres auf 220 PS = 2.3T oder gar 250 PS = Aero "upgraden"? Abgesehen vom Leistungszuwachs, der mir eigentlich nicht so wichtig wäre, finde ich nämlich den Klang der großen (Mitsubishi?)-Turbos einfach schöner, das turbinenartige Sirren hat meiner nicht so.

Gruß

LG-YS
 
Man kann den Turbo tauschen, Leitungen müssen mitgetauscht werden, ansonsten passt es. Software wird der freundliche nicht aufspielen, da muss man zu Heimarbeit oder einem Tuner greifen.
 
Und was werden die Leitungen kosten ?
Fährt mein Auto auch noch bis zum Tuner ?
Wie fährt er überhaupt mit dem großen Turbo und der "alten" Software ?

Iceman
 
Um wieviel schlechter ist denn das Ansprechverhalten des großen TD04 gegenüber dem kleinen GT17 ?
Bzw. ab wann geht es mit Schub los ?

Iceman
 
Um wieviel schlechter ist denn das Ansprechverhalten des großen TD04 gegenüber dem kleinen GT17 ?
Bzw. ab wann geht es mit Schub los ?

Iceman

Der TD04 spricht schon schnell genug an....da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

Danach wirst Du einfach einen anderen Wagen fahren...:tongue:
 
Gehen damit auch Beulen raus? :biggrin:
 
na das wäre nicht schlecht:biggrin: Wobei es eher ein Loch in der Stoßstange ist:tongue:

Iceman
 
Wie wäre denn die OEM Nummer von dem TD04 ?
Alternativ Schlüsselnummer eines 9-5er mit dem Turbo bzw. die Motornummer?
Jemand Erfahrung wie schnell Maptun liefert oder bekomme ich den kit auch in DE ?

wieder viele Fragen :biggrin:

Iceman
 
Moin zusammen,

Freunde, ich wäre Euch sehr zu Dank verpflichtet wenn Ihr Euch hier Mühe geben würdet, weil ich das "TURBO" Problem wohl auch bald habe. :frown:, also quasi "DAS Iceman Syndrom"!
Ist ein 98iger 170 PS LPT Turbo mit sage und schreibe runden 70.000 km auf der Uhr. (die stimmen, ich habe das Gerät seinerzeit neu gekauft!)

Meine Werkstatt meinte, ich müsse da mit runden 1.500,-€ rechnen :eek:

Fakt ist: ab und zu verbraucht der Wagen richtig viel Öl, dann ist wieder gut:confused::confused::confused:

Mehr Leistung bräuchte ich auch nicht, kann aber auch nicht schaden......:rolleyes:

Die Diagnose vom Freundlichen kam, weil das Gerät in der Werkstatt schlecht ansprang, dann ordentlich qualmte und nach verbranntem Öl roch. Laufen tut der eigentlich noch prima, aber für Langstrecke nutze ich den SAAB kaum, ich will ja schließlich ankommen......

Ist jedenfalls mal wieder ein interessanter Thread hier für mich im Moment. Vielen Dank!

Grüße vom
DS,
der das hier mit größtem Interesse weiterverfolgt und wohl noch ein paar blöde Fragen stellen wird....
TD04 klang für mich eher wie VW Bulli :rolleyes:, aber man lernt immer dazu......
 
Hmmm,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass mein eigentlich sehr kompetenter SAAB Schrauber mit der Chose "TUNING" und TD 04 überfordert ist.:cool:

WO kann man sich denn einen solchen TD 04 Lader von WEM einbauen lassen? Und zwar komplett, also mit wohl notwendiger neuer Software und Leitungen? Das Auto steht im Raume Köln. (170 PS LPT Turbo.)
Also hinfahren, Haube auf, schrauben, Haube zu, bezahlen (ca. wieviel?) und mit wieviel PS wieder nach Hause donnern?

Dann noch neue 18 Zöller und der Fisch wäre erstmal im Netz :rolleyes:.

Ich kann nur AltDaimler, von dem 9.5 lass ich die Finger wech! Somit kann ich bezüglich neuem Turbolader gute Ratschläge wirklich brauchen !

Grüße vom
DS
 
Unsere Hilfeliste kennst Du?
 
Um wieviel schlechter ist denn das Ansprechverhalten des großen TD04 gegenüber dem kleinen GT17 ?
Bzw. ab wann geht es mit Schub los ?

Iceman

der unterschied ist schon deutlich merkbar, wenn der schub aber da ist zauberts dir ein fettes grinsen ins gesicht.
 
Zurück
Oben