Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78

Na sieht doch klasse aus - Glückwunsch.
Gib doch bitte mal nen Tipp bez. des Wegpolierens des Sprühnebels vom Lackieren und der Lacknachbearbeitung.
Wundermittel, Schwabbelscheibe?
 
zB hinterere Kotflügel, löcher sauber ausgeschnitten Blech eingeschweißt, gespachtelt, an den Gummileisten abgeklebt, gespachtelte stellen abgeschliffen, danach feinspachtel (füller) ebenfals abgeschliffen,ab hier, aus der sprühdose: Grundierung, abgeschliffen mit wasserschleifpapier (360)dann farbe RAL 3002 auf die ausgebesserten stellen, aber ganzflächig alles frei gelassen, nach dem Trocknen wieder mit wasserschleif den ganzen kotflügel abgeschliffen (aufgeraut) und mit Verdünnung leicht abgerieben (gereinigt) dann NUR klarlack über die gesamte Fläche gesprüht ....fertisch!
Auf den Bildern ist der Wagen noch nicht gewaschen od poliert, kommt noch!
Die Waschanlage sorgt dann für den Rest ;-) alles wird wieder wie alt aussehen!
 
Und was hast Du an der Innenseite (und den Falzen) unternommen?
 
Den schauen wir uns aber mal genauer an !

Bundesarchiv_Bild_146-1987-028-28,_Berlin,_Pferdeh%C3%A4ndler.jpg

Bei Gelegenheit, und dann eine Runde mit dem H-Kennzeichen um den "Spucknapf" !

Gruß->
 
Und was hast Du an der Innenseite (und den Falzen) unternommen?
Auf dich habe ich gewartet:::::::::::::::..für dich habe ich in den radhäusern alles ausgeblasen,gelöste unterbodenschutzschichten abgezogen, dann die radhäuser mit heißen unterbodenwachs ausgesprüht, das sollte für AUF DIE STRASSE BRINGEN reichen!!
 
Den schauen wir uns aber mal genauer an !

Anhang anzeigen 67427

Bei Gelegenheit, und dann eine Runde mit dem H-Kennzeichen um den "Spucknapf" !

Gruß->

Das können wir gern machen, leider ist mir das Schwarze um die Fenster nicht sooo gelungen!
Der ERSTE echte 96ziger Fahrer und Besitzer war schon da und schaute sich das elend an, er war einfach nur beeindruckt wie leise der Motor läuft! Hatte ja leider keinen Vergleich. Vollabnahme soll diese Woche sein! Mal sehen was noch auf mich zukommen mag!
 
Glückwunsch auch von mir. Ich hoffe, ich kann mir den bald mal in natura ansehen. :rolleyes:
 
Auf dich habe ich gewartet:::::::::::::::..für dich habe ich in den radhäusern alles ausgeblasen,gelöste unterbodenschutzschichten abgezogen, dann die radhäuser mit heißen unterbodenwachs ausgesprüht, das sollte für AUF DIE STRASSE BRINGEN reichen!!

Danke.:smile:
 
@majoja 02


Nicht nur KLAUS dankt es Dir, auch Dein 96er freut sich !

Gruß->

file.php
 
Glückwunsch Achim. Wird ja so langsam mal Zeit für ein paar Besichtigungstermine, so viel Anfragen stehen hier schon :smile:

(Ich wäre auch dabei :biggrin:)
 
Glückwunsch Achim. Wird ja so langsam mal Zeit für ein paar Besichtigungstermine, so viel Anfragen stehen hier schon :smile:

(Ich wäre auch dabei :biggrin:)

Die türen stehen immer offen!
vielleicht sollten wir mal ein Angrillen organisieren, Platz wäre genug !
 
Heute der erste Anlauf zur Vollabnahme mit H-Anerkennung, nicht erhalten!! Lacht, hatten wir heute Montag?
Mängel: Nebelrückleuchte ohne Funktion (sie leuchtet!! wenn am richtigen Schalter gezogen wird)
Blinkerkontrolle ohne Funktion (nie drauf geachtet)
Batteriebefestigung unsachgemäß (stimmt hatte nur einen Spanngurt rumgezogen)
Batterie Polabdeckung fehlt (aua)
Bremsbelag vorn rechts schleift ( ja das Rad löst schlecht)
Radioausschnitt: entweder Blindkappe oder ein Radio verbauen
Fahrzeug-Ident-Nr kaum noch lesbar/erkennbar

Freitag stehe ich wieder auf der Matte!!
 
Heute der erste Anlauf zur Vollabnahme mit H-Anerkennung, nicht erhalten!! Lacht, hatten wir heute Montag?
Mängel: Nebelrückleuchte ohne Funktion (sie leuchtet!! wenn am richtigen Schalter gezogen wird)
Blinkerkontrolle ohne Funktion (nie drauf geachtet)
Batteriebefestigung unsachgemäß (stimmt hatte nur einen Spanngurt rumgezogen)
Batterie Polabdeckung fehlt (aua)
Bremsbelag vorn rechts schleift ( ja das Rad löst schlecht)
Radioausschnitt: entweder Blindkappe oder ein Radio verbauen
Fahrzeug-Ident-Nr kaum noch lesbar/erkennbar

Freitag stehe ich wieder auf der Matte!!

ivaran's Rache:biggrin::elefant:

Hat ja im Allgemeinen mit Kleinigkeiten schön vom Rost abgelenkt.:smile:


Gruß->
 
Heute der erste Anlauf zur Vollabnahme mit H-Anerkennung, nicht erhalten!! Lacht, hatten wir heute Montag?
Mängel: Nebelrückleuchte ohne Funktion (sie leuchtet!! wenn am richtigen Schalter gezogen wird)
Blinkerkontrolle ohne Funktion (nie drauf geachtet)
Batteriebefestigung unsachgemäß (stimmt hatte nur einen Spanngurt rumgezogen)
Batterie Polabdeckung fehlt (aua)
Bremsbelag vorn rechts schleift ( ja das Rad löst schlecht)
Radioausschnitt: entweder Blindkappe oder ein Radio verbauen
Fahrzeug-Ident-Nr kaum noch lesbar/erkennbar

Freitag stehe ich wieder auf der Matte!!

Das mit der Polkappe und dem Radioausschnitt finde ich auch einigermaßen lächerlich.

Harry wurde seinerzeit mit 4 porösen und einem durchgeschlagenen Reifen durch die Vollabnahme gewunken.
Dafür mußte dann das mit dem Patchwork auf dem Unterboden ins Protokoll, damit ich bloß mein Oldtimergutachten nicht bekomme.

Warst Du gestern erfolgreich?
 
Anhang anzeigen Gutachten SAAB 96.pdf

Hallo Leute

Die Vollabnahme sowie die H Anerkennung ist bestanden oder erreicht.:Banane01::Banane01::Banane01::bootyshake:
Alle Kriterien sind erfüllt!

Ich bin nun am Überlegen ob 07 Kennzeichen oder H-Kennzeichen
07 wären Bewegungsfahrten mit Werkzeug auf dem Beifahrersitz oder Fahrten zu Veranstaltungen.
Vorteil: könnte damit mehere Fahrzeuge mit H-Anerkennung bewegen, keine HU/AU mehr

Beim H-Kennzeichen, dürfte ich das KFZ täglich nutzen und es wie ein Alltagsauto behandeln!
Habe aber AU jährlich und HU alle zwei Jahre zu machen.

Ich denke das ich versuche ein 07 Kennzeichen zu erhalten, mal sehen was der Kreis dafür noch alles von mir haben möchte.
Da die Wechselkennzeichen noch auf sich warten lassen.
 
Anhang anzeigen 67792

Hallo Leute

Die Vollabnahme sowie die H Anerkennung ist bestanden oder erreicht.:Banane01::Banane01::Banane01::bootyshake:
Alle Kriterien sind erfüllt!

Ich bin nun am Überlegen ob 07 Kennzeichen oder H-Kennzeichen
07 wären Bewegungsfahrten mit Werkzeug auf dem Beifahrersitz oder Fahrten zu Veranstaltungen.
Vorteil: könnte damit mehere Fahrzeuge mit H-Anerkennung bewegen, keine HU/AU mehr

Beim H-Kennzeichen, dürfte ich das KFZ täglich nutzen und es wie ein Alltagsauto behandeln!
Habe aber AU jährlich und HU alle zwei Jahre zu machen.

Ich denke das ich versuche ein 07 Kennzeichen zu erhalten, mal sehen was der Kreis dafür noch alles von mir haben möchte.
Da die Wechselkennzeichen noch auf sich warten lassen.
Also ich stand ja auch vor dieser Frage und habe mich auf das H Kennzeichen eingelassen. Mir sind diese allgemeinen Verkehrskontrollen einfach ein Dorn im Auge und ich möchte fahren wo und wann ich will und nicht wo es die Herrschaften für angebracht halten :tongue: :cool:
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung nachträglich noch :smile::smile::smile:

michel
 
Glückwunsch ACHIM !

bravo.png

Ob mit H - oder 07 Kennzeichen, allzeit "Gute Fahrt ! "

Stell doch bitte noch ein Bild von der geprüften Radioblende ein :smile:

Gruß->
 
Zurück
Oben