Hallo Leute, ich danke für eure netten Kommentare, leider muss ich feststellen das mir ausser von Benway, die richtigen ratschläge fehlen.
also zB beim 900I denke ich zB an den Kofferraum und dem Wellentunnel.
Der 96ziger hat sicherlich seine bekannten stellen, ich möchte nur nicht mit dem Augenscheinlichen anfangen und an einer Stelle das ganze Projekt in die Tonne hauen müssen, weil diese irreparabel ist. In diesem Sinne Danke ich und werde den Eimer nach dem WE das erste mal auf die Bühne nehmen. Zum Thema Radioausschnitt und der Befestigung der Nebelrückleuchte! Frage ich mich ob der Schreiberling 1980 schon auf der Welt war? in den 80zigern warst du ein Held wenn du überhaupt eine Nebelschlußleuchte hattest und diese dann noch auf der richtigen seite! Radio din war dort auch klein geschrieben, sonst hätte man am armaturenbrett nicht sägen müssen!!!
weitere Fotos folgen
an die ECHTEN Schrauber.......gibt es eine bestimmte stelle welche gern übersehen wird oder sehr versteckt ist, an dem der Wagen rost haben könnte und man dann das Projekt eher in die Tonne schieben könnte!!
gruß
Natürlich gibt es einige Schwachstellen , welche geprüft werden sollen. Hier im Forum wurde auch eine Zeichnung auf welchen diese Stellen sind schon reingestellt .
Aber mal zur Anleitung :
Bodenblech vorne , wo es zur Spritzwand ansetzt, unter der Rücksitzbank, Schweller , hinten die Innenverleidung abnehmen, Scheibenrahmen vorne und hinten, Kotflügelaufnahme hinten oben , Kofferraum, auch unterm Tank und dahinter, Achswellentunnel, besonders linke Seite , wo der Wischwasserbehälter drüber sitzt , Radhäuser vorne und hinten. An diesen Stellen rostet er ganz gerne - so nach 30 Jahren

schon

.
Freilauf kontrollieren auf Funktion, Getriebeölwechsel machen , dann Shyntetic Öl nehmen, kann dann auch 20 000km drin bleiben und sieht immer noch honigfarben dann aus.
Also wenn Dir an dem Auto viel liegt, solltest Du ihn wieder auf die Straße bringen , er macht auch echt Spaß. Den Rost zu beseitigen ist möglich, man braucht halt etwas Geduld und Zeit. Die Mechanik ist soliede und einfach. Teile gibt es teilweise bei Skandix .
Wenn Du Fragen hast , dann meld Dich einfach .
michel