- Registriert
- 15. Juni 2018
- Beiträge
- 570
- Danke
- 195
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- weiß nicht
Hallo zusammen,
ich bin frisch gebackener Besitzer eines 9-3 SE Anny!
Hier erwähnt:
Der Wagen hat "nur" 149 tkm auf dem Zähler und eine Vater/Sohn Kombi
als Vorbesitzer vorzuweisen.
Dass ich an dem Wagen Reparaturen durchführen muss, war mir klar.
Das Auto ist von innen super und auch von außen sehr ansehnlich.
Bei der Probefahrt war alles gut.
Nach der Übergabe bin ich 50 km gemächlich in Hamburg rumgefahren.
(Gleich bei einem Kumpel vorbei und mit der neuen Spülmaschine geholfen...)
Auf der Rückfahrt nach Hause ging dann gleich die Check Engine Leuchte an.
Na toll... also habe ich den Wagen bei Herrn Bollbuck auf den Hof gefahren.
Jetzt ist der Befund da.
Es gibt Fehlzündungen und die Zündkassette muss getauscht werden.
Auch sind einige Schläuche im Motorraum porös und sollten getauscht werden.
Der Motor soll auch verölt sein.
Der Auspuff hat auch Rost.
Kurze Rede,
ich werde die notwendigen Reparaturen durchführen lassen.
Ich frage Euch hier, wie lange der Rattenschwanz noch sein kann, der da folgt
und vor allem, wo ich die nächsten Reparaturen gut und günstig erledigt bekommen kann.
Herr Bollbuck warnte mich, dass nach dem Tausch der Zündkassette noch mehr Baustellen zutage treten könnten.
Beste Grüße, Richard
ich bin frisch gebackener Besitzer eines 9-3 SE Anny!
Hier erwähnt:
Was haltet Ihr von dieser Limousine?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0-t-se/1408676486-216-20516
Der steht bei mir um die Ecke. Der Verkäufer ist in den letzten Tagen ohne Not mehrfach mit dem Preis runtergegangen.
Auf den Flügel und die Motorhaube soll nur etwas "raufgefallen" sein.
Ist der Wagen koscher?![]()
Der Wagen hat "nur" 149 tkm auf dem Zähler und eine Vater/Sohn Kombi
als Vorbesitzer vorzuweisen.
Dass ich an dem Wagen Reparaturen durchführen muss, war mir klar.
Das Auto ist von innen super und auch von außen sehr ansehnlich.
Bei der Probefahrt war alles gut.
Nach der Übergabe bin ich 50 km gemächlich in Hamburg rumgefahren.
(Gleich bei einem Kumpel vorbei und mit der neuen Spülmaschine geholfen...)
Auf der Rückfahrt nach Hause ging dann gleich die Check Engine Leuchte an.
Na toll... also habe ich den Wagen bei Herrn Bollbuck auf den Hof gefahren.
Jetzt ist der Befund da.
Es gibt Fehlzündungen und die Zündkassette muss getauscht werden.
Auch sind einige Schläuche im Motorraum porös und sollten getauscht werden.
Der Motor soll auch verölt sein.
Der Auspuff hat auch Rost.
Kurze Rede,
ich werde die notwendigen Reparaturen durchführen lassen.
Ich frage Euch hier, wie lange der Rattenschwanz noch sein kann, der da folgt
und vor allem, wo ich die nächsten Reparaturen gut und günstig erledigt bekommen kann.
Herr Bollbuck warnte mich, dass nach dem Tausch der Zündkassette noch mehr Baustellen zutage treten könnten.
Beste Grüße, Richard