NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze

Zündspule... !
 
...Da sitzt eigtl. ja nur der Zündverstärker.

Du meinst die Zündspule?
Klar, die Kabel sollten noch dran sein, sonst funktionierts nicht.:cool:

Aber Du schreibst doch, der Wagen steht in einer WERKSTATT.
Die sollten in der Lage sein, Kabel, Verteilerfinger und-kappe zu checken und bzw. (notfalls probeweise) zu tauschen
 
ich meine die Zündspule, richtig. Wurde gemessen und getauscht > keine Änderung.

Verteilerfinger wurde ebenso überprüft und getauscht > keine Änderung

to be continued...
 
Bestimmt. Meine Info war "von gestern".

Ich danke Dir für Deine vertrauensvolle Hilfe! Ich berichte hier, was raus kommt. Ich denke, das Steuergerät ist das Nächstliegende.

Gruß,
Marten
 
Ich melde mich kurz zurück. Das Steuergerät war "dank" DHL-Spitzenservice sehr - sagen wir mal - lange unterwegs. Kam aber nun doch noch an und konnte eingebaut werden. Der T16 springt damit an, läuft aber nicht sauber/unrund.

Ich stelle hier bald mal die genaue Nummer der Steuergeräte rein, vlt. kann man dann etwas dazu sagen, was es sein könnte?

Ich kann die Info leider nur so weitergeben, da ich nicht vor Ort sondern noch im Ausland bin.

Toll, dass das Forum so lieb hilft. Vielleicht rennt er bald?
 
Ist die Batterie voll und liefert die LiMa genügend Saft?
 
Hallo Klaus,

ja es ist eine neue und auch volle Batterie verbaut. Sicherheitshalber (man sieht bekanntlich Pferde kotzen!) wurde aber auch die Batterie gegen eine zweite neue BOSCH ersetzt. Ohne Erfolg.

Wie ist der Zusammenhang von Lima-Leistung und Startverhalten? Der 900T hat orig. ca. 155.000km und sieht technisch trocken und nahezu sehr gut aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lima einen Schuss bzw. abnormalen Verschleiß hat (außer Beschädigung).

Ich bin in ein paar Tagen wieder zurück in Deutschland und werde dann mit der Werkstatt sprechen.
 
Fahr ihn mal ein paar Tage.
Ich hatte vor einigen Wochen ein ähnliches Problem wie du. Nach vielem Suchen das Steuergerät als Übeltäter ausgemacht und getauscht. Damit sprang er dann wieder an, lief aber nicht gut. Ein paar Tage fahren brachte dann deutliche Besserung! Heute läuft er wieder wie vorher.......
Wichtig ist, das die Nummern auf dem Steuergerät identisch sind mit denen auf deinem alten Steuergerät. Es gibt mehrere unterschiedliche, die verbaut wurden...
Grüße aus BI - Thomas
 
So....neverending story!

4 Wochen in einer "Meisterwerkstatt" erbrachten das Ergebnis, dass es kein Ergebnis gibt!
Mit dem anderen Steuergerät sprang er an, mit dem alten Steuergerät läuft er nun aber auch - allerdings auf drei Pötten!

Der Zusatzluftschieber war wohl defekt der ist getauscht worden. Es ist auch sonst fast alles mögliche getauscht worden, alles was mit der Zündung zu tun hat. Sogar der Sprit wurde abgepumpt und neu betankt. Zur History: Der 900 Turbo hat 12 Jahre in der Tiefgarage gestanden (Todesfall), wurde dann vorsichtig zum Leben erweckt und ist 5 Tage unauffällig gefahren (wie gesagt, technisch überaus jungfräulicher Zustand!)

Mein heutiger Zustand - und besonders der des SAABs verleiteten mich, HFT anzurufen. Es geht weiter und ich werde das Forum und alle lieben Helfer hier auf dem Laufenden halten!

Danke!
Gruß,
Marten
 
Zusatzluftschieber?
Beim 16V?
Ich dachte bisher, sowas antiquiertes gäb's nur beim 8V.
Ratsame und sehr gute Idee, das mit HFT :top:
 
Zurück
Oben