Hallo,
habe mir einen Saab 9-5 bj 1998 2,0l Turbo in Hamburg nach Besichtigung un d Probefahrt gekauft. Diesen wollte ich ins ca 40km entfernte Buxtehude fahren. Ich fuhr auf der Autobahn ca 150km/h da ging dann die Öllampe an, ich habe den Motor ausgeschaltet und bin die Nächste Abfahrt runter, dann habe ich den Adac angerufen der mich freundlicherweise nach Hause gebracht hat. Auto also nun in der eigenen Werkstatt, dann habe ich erst mal die Ölwanne ausgebaut da habe ich schon "leider ein bisschen Späne gesehen" das Ölsieb noch schnell ausgebaut und siehe da alles voll mit Ölschlamm. Was meint ihr währe jetzt sinnvoll am Motor weitrer zu Prüfen, bzw. schon jemand mit so etwas erfahrungen gemacht?
Gruß Florian
habe mir einen Saab 9-5 bj 1998 2,0l Turbo in Hamburg nach Besichtigung un d Probefahrt gekauft. Diesen wollte ich ins ca 40km entfernte Buxtehude fahren. Ich fuhr auf der Autobahn ca 150km/h da ging dann die Öllampe an, ich habe den Motor ausgeschaltet und bin die Nächste Abfahrt runter, dann habe ich den Adac angerufen der mich freundlicherweise nach Hause gebracht hat. Auto also nun in der eigenen Werkstatt, dann habe ich erst mal die Ölwanne ausgebaut da habe ich schon "leider ein bisschen Späne gesehen" das Ölsieb noch schnell ausgebaut und siehe da alles voll mit Ölschlamm. Was meint ihr währe jetzt sinnvoll am Motor weitrer zu Prüfen, bzw. schon jemand mit so etwas erfahrungen gemacht?
Gruß Florian