Off-Topics momentan schlimm

Ja, da war sie die siebentausendfünfhundert :tongue: ... noch 275 ...
 
na ja, der 9-7 X Dienstwagen für Daniel war es mir wert...:smile:

(steht übrigens sogar auf dem Nummernschild : X 97 :eek:)
 
aber wie kriegen wir Daniel aus seinem Opel in einen Saab?
 
Hallo!
Ich spende eine Flasche Schnaps........aber ich denke das wird nicht reichen.....
Gruß,Thomas
 
wir erklären dem Daniel einfach, dass da ne schweizer Uhr eingebaut ist und schon springt er von selber rein :biggrin:
 
Hallo!
Du meinst das geht so einfach?????
Gruß,Thomas
 
was Ihr immer alles auszusetzen habt....:biggrin:

ich war am Wochenende in Bayern, um mit einem Freund Felgen und Reifen für seinen 66er Mustang zu besorgen...:rolleyes:

seht mal, was dort so zu sehen war :

übrigens, der Dodge Charger (der flache) bekommt da in Kürze ein Herz mit 850 Pferdchen eingepflanzt...:eek:

Bohey ich glaub ich lese hier nicht richtig. Jetzt kommt ein Lechz von mir. Da wird aber stark gefrickelt, denn den Dodge Charger kenne ich nur mit ca. 451 PS als normale Ausführung:tongue: Die Fotos - herrrrrrlich - it reminds me at the good old Time back in the States:biggrin: Bitte davon weiter berichten:smile: Merci
 
ok, Fondue-Vorrichtung im Handschuhfach und Nummerkonto-Halter auf der Mittelkonsole :biggrin:
 
kein Problem, ist doch alles OT - passt also :biggrin:
 
Hallo!
Da sind wir ja auch großzügig.......
Gruß,Thomas
 
Hallo!
Die Frage ist,wo tun wir die Schokolade für unseren Daniel denn hin?
Gruß,Thomas
 
schweizer Sonderausstattung: Toblerone-Tresor ersetzt den Aschenbecher und die Ricolas liegen in der Türablage
 
Hallo!
Ich bin begeistert von Dir......Respekt......
Gruß,Thomas
 
Wäre das nicht was für diese Runde ? :biggrin:
 

Anhänge

  • Elchblut.jpg
    Elchblut.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 11
Saab 9-7X

soll Daniel nun den 9-7X bekommen? Na dann lest mal hier. Ein echter Saab ist er auf keinen Fall mehr.
Anfang 2005 kommt mit dem Saab 9-7X erstmals ein SUV (Sports Utility Vehicle) des schwedischen Automobilherstellers auf den Markt. Nur zwei Motoren führt Saab für den 9-7X im Programm: einen 275 PS starken 4,2 Liter-Sechszylinder, der eine Spitzengeschwindigkeit von rund 190 km/h ermöglicht und den Geländewagen in ca. 8,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt sowie ein 5,3 Liter-V8-Aggregat. Der Achtzylinder leistet 300 PS und ermöglicht dem SUV den Sprint auf Tempo 100 in ca. 7,8 Sekunden. Der Saab 9-7X ist keine Eigenkonstruktion des schwedischen Herstellers, sondern basiert auf dem Chevrolet Trail Blazer. Darüber hinaus verfügt der Saab 9-7X über eine 4-Gang-Automatik und permanenten Allradantrieb. Offiziell ist der Saab 9-7X bisher nur auf dem nordamerikanischen Markt erhältlich.

2009-saab-9-7x-6_460x0w.jpg und hier der Chevrolet Trail Blazer 800px-Chevrolet_TrailBlazer_front_20080306.jpg

Gute N8 allerseits:biggrin:
 
Zurück
Oben