Off-Topics momentan schlimm

Hallo!
Aber niemals.....
Gruß,Thomas
 
du hättest das Spiel halt nicht auf dem Büro-PC installieren sollen ...
 
Hallo!
Das kommt niemals auf meinen Rechner......lach....ein bischen Stolz darf schon sein........
Gruß,Thomas
 
ach, bevor ich es vergesse:

12 tage und der rest von heute! :biggrin::tongue:
 
ach, Thomas, Du kannst hier mit Zahlen um Dich werfen, soviel Du willst. Du weißt doch, die Antwort auf alles ist:

42

:biggrin:
 
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest... nicht allem ;)

Und das auch nur, wenn man die Frage richtig versteht ;)
 
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest... nicht allem ;)

jetzt fang Du nicht auch noch an Erbsen zu zählen :biggrin: (zugegebenermaßen hast Du natürlich recht)

Und das auch nur, wenn man die Frage richtig versteht ;)

war es nicht so, dass man gar nicht mehr wusste, wie die Frage lautete?

Hast Du den Saab-Strampler schon gekauft?
 
Die Bücher haben (natürlich) den Film um Welten (oder sollte ich sagen "um Galaxien") geschlagen......:smile:

Sehr nette Lektüre, kann ich nur empfehlen.....
 
Die "Auflösung" des Zahlenspiels - falls es wen interessiert ... :tongue::

Der Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams avancierte innerhalb kurzer Zeit zu einem Klassiker der Science-Fiction-Literatur. ...

Im Roman wird ein Computer namens Deep Thought von einer außerirdischen Kultur eigens dafür gebaut, die Antwort auf die Frage aller Fragen, nämlich die „nach dem Leben, dem Universum und allem“ zu errechnen. Nach einer Rechenzeit von 7,5 Millionen Jahren erbringt er dann die Antwort, nämlich „Zweiundvierzig“. Diese Antwort ist natürlich unbefriedigend – im Text zusätzlich dadurch pointiert, dass Deep Thought gegenüber den gespannt wartenden, extra für diesen Moment auserwählten Bedienern die Antwort verzögert und vorausschickt, ihnen werde die Antwort nicht gefallen.

Der Computer weist darauf hin, dass die Frage niemals präzise gestellt wurde („I think the problem, to be quite honest with you, is that you've never actually known what the question is.“). Er schlägt ihnen deshalb vor, einen noch größeren, von ihm erdachten Computer zu bauen, der fähig ist, die Frage zur Antwort zu finden. Dieser Computer wird dann auch gebaut und dessen Programm zur Suche der Frage auf die Antwort gestartet. Wie sich im Romanverlauf herausstellt, ist dies der Planet Erde, der seine Aufgabe aber nie vollenden kann, weil er fünf Minuten vor Ablauf des Programms im Rahmen des Verkehrsprojekts einer Hyperraumumgehungsstraße von den Vogonen gesprengt wird.
 
schöne Zusammenfassung :smile:

aber wenn Du hier schon so viele Wikipedia-Links raushaust, hättest Du zweiundvierzig auch noch verlinken können. Das ist hier nachgeholt.
 
Zurück
Oben