Off-Topics momentan schlimm

da mach ich mit:

:sheep::sheep::sheep::sheep::sheep::sheep: :sheep::sheep::sheep::sheep::sheep:
Machts gut, bis Morgen - ich rette jetzt im Schlaf die Welt :smile:
 
jetzt werd ich aber ganz rot... :rolleyes:

nein nein - also Du hast hier ja Deine Fan Gemeinde,

aber es gibt ja auch im Forum Leute, die nutzen Ihren Kopf als Korken für den Hals
( geklaut bei Nuhr )
Und die machen es dann mit Dir wie ( es ist ja Whynachten ) wie einst bei Jesus Christus.
Drei Tage bevor sie ihn genagelt haben wurde er noch begeistert gefeiert.....:confused:

Die Halbwertzeit von Ruhm ist verdammt kurz!:cool:

Also: genieße die Huldigungen Deiner Fan-Gemeinde
 
man lernt nie aus,

ich dachte bisher, "Bügellift" sein ein Begriff aus der plastischen Chirurgie !:tongue:


wenn Du mal aus einem doofen Schlepplift rausgeflogen bist, am besten noch mit nem Salto nach hinten :biggrin: wirst Du denn Bügellift schätzen lernen:redface:
 
wenn Du mal aus einem doofen Schlepplift rausgeflogen bist, am besten noch mit nem Salto nach hinten :biggrin: wirst Du denn Bügellift schätzen lernen:redface:

ich bitte um Vergebung, wollte mit meinem Beitrag nicht den Fred killen und/oder den Daniel ärgern.

never ever !!

mein Junior ( 24 ) liebt Skifahren, sein Vater äh - kennt seine Grenzen:redface:
 
[QUOTE sein Vater äh - kennt seine Grenzen:redface:[/QUOTE]


Ach was das ist ganz einfach, kauf diese neumodischen Dinger Namens Carver und jeder Trottel kann Skifahren, so habe ich auch angefangen und ob das toll aussieht wenn ich den Hang runterfahre ist mir egal ich habe Spaß:cool:
 
...mein Junior ( 24 ) liebt Skifahren...

Keine Sorge.
Auch *der* wird eines Tages seine Kniegelenke in die Tonne kloppen können.

Ist *ausnahmslos-allen* mir bekannten "...begeisterten Skifahrern..." von der *passiert-mir-nie-im-leben-fraktion* so gegangen.
Die *super-duper-torgefährlichen-freizeitfußballer* aus der Zeit hocken übrigens mittlerweile auch alle beim Knochen- und Gelenkeklempner, die "boris-und-steffi-schattenkopien" bekommen dagegen alle mit ihren massakrierten Schultern und Ellenbogen kaum mehr die Computermaus über den Tisch geschoben...

Warum also er der Erste sein, den es nicht erwischt...?

...ich hätte Orthopäde lernen sollen... - Krisenfester Job.
 
Keine Sorge.
Auch *der* wird eines Tages seine Kniegelenke in die Tonne kloppen können.

Ist *ausnahmslos-allen* mir bekannten "...begeisterten Skifahrern..." von der *passiert-mir-nie-im-leben-fraktion* so gegangen.
Die *super-duper-torgefährlichen-freizeitfußballer* aus der Zeit hocken übrigens mittlerweile auch alle beim Knochen- und Gelenkeklempner, die "boris-und-steffi-schattenkopien" bekommen dagegen alle mit ihren massakrierten Schultern und Ellenbogen kaum mehr die Computermaus über den Tisch geschoben...

Warum also er der Erste sein, den es nicht erwischt...?

...ich hätte Orthopäde lernen sollen... - Krisenfester Job.

Hallo Josef !!!

halloooooo!:biggrin::biggrin::biggrin:


Es st Weihnachten -:biggrin::biggrin::biggrin:

nicht dass ich Weihnachten feiere, aber warum immer sofort die düsteren Seiten aufzeigen?

Ich freue mich, dass Leif sportlich ist, Musik macht, recht gut Auto fährt,
möchte keinen anderen haben.
Und ich werde ihn nicht bremsen - ist doch schon in Ordnung, dass er Motorradfahren drangegeben hat
weil Freunde von ihm schwer verletzt wurden oder gestorben sind.

Und so alt ist er noch nicht, dass er seine Freude am Rotwein und an knurrigen Forumsbeiträgen finden muss !:tongue::tongue:
 
hab dieses jahr das erste mal die alpine-ski angeschnallt und mich nachher gefragt wo der technischund sportliche anspruch ist?? ok ich fahre seit ca.25 jahre aktiv ski-langlauf und da ist jede abfahrt auf den schmalen dingern komplizierter, vorallem aber sind dabei muskeln vorhanden und warm wenn man stürzt. denke auch die meisten alpinefahrer mit unfällen haben ein problem an der berg,-talstation vorbeizukommen ohne alkohol zu trinken!...tja und dann isses wie beim autofahren erst der leichtsinn-dann der unfall!

naja aber die eigenen muskeln zu schinden is ja bei vielen uncool!

ps. nen gewissen reiz hats schon den berg runterzurutschen......:biggrin:
 
Hallo Josef !!!

halloooooo!:biggrin::biggrin::biggrin:


Es st Weihnachten -:biggrin::biggrin::biggrin:

nicht dass ich Weihnachten feiere, aber warum immer sofort die düsteren Seiten aufzeigen?

Iiiiiiiiiich... - und *düster* ...?
Also, ich *bitte* Dich... !!

Und weil ja Weihnachten ist... - Hoffentlich habt Ihr alle schon einen vernünftigen Feuerlöscher neben dem Christbaum stehen.
Nutzt dann bitte auch die Zeit bis Sylvester, um rechtzeitig zum Böllern die Notfallnummer der Unfall-Chirurgie zur Hand zu haben - wenn dann überhaupt noch die Hand vollständig ist und zum Wählen funktioniert. Also besser in den Speicher der Kurzwahlnummern eingeben...

So - und jetzt behaupte mal einer, ich könnte nicht optimistisch in die Zukunft schauen...!!

*gröhlend-wegrenn-und-nach-dem-weihnachtsmann-weitersuch*
 
Iiiiiiiiiich... - und *düster* ...?
Also, ich *bitte* Dich... !!

Und weil ja Weihnachten ist... - Hoffentlich habt Ihr alle schon einen vernünftigen Feuerlöscher neben dem Christbaum stehen.
Nutzt dann bitte auch die Zeit bis Sylvester, um rechtzeitig zum Böllern die Notfallnummer der Unfall-Chirurgie zur Hand zu haben - wenn dann überhaupt noch die Hand vollständig ist und zum Wählen funktioniert. Also besser in den Speicher der Kurzwahlnummern eingeben...

So - und jetzt behaupte mal einer, ich könnte nicht optimistisch in die Zukunft schauen...!!

*gröhlend-wegrenn-und-nach-dem-weihnachtsmann-weitersuch*

Brülll !!!:biggrin::biggrin::biggrin:

Du bist von Stenkelfld beeinflusst . . .
ob das Autohaus Oertel eine Saabvertretung war ??


Neues aus Stenkelfeld:
Weihnachten im Autohaus Oertel

Dienstag, 14. Dezember, 19.56 Uhr:
In der festlich geschmückten Werkstatthalle des Autohauses "Oertel" im Gewerbegebiet Stenkelfeld treffen die ersten Belegschaftsmitglieder zur Weihnachtsfeier ein.

20.16 Uhr: Nach einem Tusch der Zweimannkapelle "Die Avocados" aus Foxtrup vergisst Seniorchef Heinrich Oertel in seiner unbeholfenen Begrüßungsansprache die obligatorischen Dankesworte an den Festausschus - ein Fehler, der sich noch rächen soll.

20.30 Uhr: Werkstattleiter Düwelskirchen entfacht unter den Angestellten eine latente Angriffsbereitschaft gegen den Partyservice Westerkamp. Ein halbherziger Schlichtungsversuch der Seniorchefin Marie Oertel, mit dem Hinweis, die gereichte Rinderkraftbrühe sei immerhin schön heiß, stößt ins Leere. Die hämischen Nörgeleien am Essen nehmen zu.

21.03 Uhr: Die Avocados drohen erstmals mit dem Abbruch ihres Auftritts, nachdem sich Altgeselle Horst B., beflügelt durch den hastigen Genuss von 11 Gläsern Glühwein, mit einem herumliegenden Bolzenschneider an den Lautsprecherkabeln der Gesangsanlage zu schaffen machte. Zuvor war sein Musikwunsch "Alte Kameraden" von der Kapelle mit einem hämische Grinsen ignoriert worden.

21.58 Uhr: Bürolehrling Kerstin B. verrichtet mit hochrotem Kopf ihre Notdurft auf dem Rücksitz eines Kundenfahrzeugs. Der Grund: Seit 21.00 Uhr ist die einzige Damentoilette der Firma besetzt. Seitdem fehlen auch - wie jetzt auffällt - der smarte Juniorchef Peter Oertel und eine junge Angestellte aus der Reparaturannahme.

23.14 Uhr: Lagerist Walter K. aus der Ersatzteilausgabe erörtert am Telefon mit seinem Anwalt die Chancen einer Verleumdungsklage gegen den Urheber des ihm gewidmeten Julklappgedichtes mit der Textzeile "Am Teiletresen, Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht". Zeitgleich ermittelt Seniorchef Heinrich Oertel hasserfüllt den Absender eines ihm zugedachten Geschenkkartons mit ca. 4 Pfund gefrorenem Hundekot. Die Veranstaltung droht zu kippen.

0.41 Uhr: Eine Gruppe von Kfz-Lehrlingen bedroht den Organisten der Avocados, Knut R., mit einem 24er Maulschlüssel, weil die zuvor erzwungene Darbietung eines ACDC-Titels viel Wünsche offen ließ. Minuten später zerfetzt die Kurbelwelle eines Mercedes-Transporters das neuwertige Instrument von Avocado-Schlagzeuger Sascha P.: Fortan kommt die Musik vom Plattenspieler.

1.07 Uhr: Während der völlig betrunkene Juniorchef unter dem Gejohle der Verkaufsabteilung das Spitzenhöschen der jungen Angestellten aus der Reparaturannahme vor der nun frei gewordenen Damentoilette amerikanisch versteigert, gerät ein altes Innungskunststück mit 2 Schneidbrennern und einer alten Bremsleitung, vorgeführt von Werkstattleiter Düwelskirchen, außer Kontrolle. Die Explosion des Tanklagers ist bis ins Stadtzentrum zu hören.

1.35 Uhr: Die Bergungs- und Löscharbeiten im Autohaus Oertel kommen wegen Personalmangels nur mühsam voran. Große Teile der Rettungsmannschaften sind bereits auf Weihnachtsfeiern in umliegenden Ortschaften im Einsatz.

3.00 Uhr: Schließlich gelingt es einer Hubschrauberbesatzng des THW, durch das Dach der Werkstatthalle den Altgesellen Horst B. aufzunehmen, der bis zuletzt mit einem abgebrochenen Scheibenwischer am Plattenspieler "Alte Kameraden" dirigierte.

5.28 Uhr: Das Gewerbegebiet Stenkelfeld ist nicht mehr. Die rauchenden Trümmer des Autohauses "Oertel" sowie des benachbarten Getreidehandels sind stumme Zeugen eines festlichen Beisammenseins von Menschen, Menschen wie du und ich, die nur mal im Kollegenkreise weihnachtlich feiern wollten.
 
Na, dann wünsche ich schon mal in diesem Sinne, *rauchfreie* Weihnachten. Stänkerfeld sei dank. :biggrin:
 
Zurück
Oben