Off-Topics momentan schlimm

..und heute nochmal mit dem rad,.............hier waren wohl allenochmal im cab unterwegs???
 
Erst zu Fuß in den Allgäuer Bergen dann mit der Ranzkarre (TM) auf den Allgäuer Strassen…ein perfekter Tag…
 
Doch, doch. Sehr sogar. Weiß nur noch nicht genau, was es sein soll.

Ich brauch so `ne Kiste dieses Jahr unbedingt als Winterfahrzeug. Die Zeiten mit der Rosa durch Eis und Schnee, durch buckelige Hügellandschaft, Feld- und Waldwege, inmitten von Schnee und Nässe, hinten drin zwei juchzende Kinder mit Matschstiefeln und ein zappelnder Hund mit Schlammfüßen - das war nix. Nicht für die Optik der Rosa und schon mal gar nix für die Nerven der Chefin (also mich ;)). Das mach ich nicht nochmal. Bin ja in dieser Beziehung echt kein Prinzesschen, ist nicht so schlimm, wenn paar Kekskrümel rum liegen und Haarspängchen sich an Kaugummipapieren festhalten - aber das, was ich letzten Winter erleben musste... DAS GEHT NICHT MEHR.

Das Pferdchen steht in der Wallachei, da muss ich hin. Unbeschadet. Ich brauch kein Auto für Langstrecken oder Autobahn (da nehm ich dann das von meinem Mann), sondern ein ehrliches, robustes mit 4-Rad-Antrieb. Eines, das nicht viel kostet und dessen Innenraum schön warm wird (bin ja sooo verfroren!! :redface:). Und das ein bisschen "Gesicht" hat. Ich mag den Lada. Hab nie drin gesessen, aber ich finde ihn optisch kultig. Schätze, er ist ziemlich sperrig zu fahren, aber genau das kann ja Spaß machen. Ich mag auch die Land Rover total gerne... Möchtet ihr mir vielleicht auch hier ein bisschen Hilfe anbieten? Das wäre sehr lieb. Es soll nur bitte bis max. 3000 Euro kosten und genau das könnte wohl ein Problem sein, wenn ich Rosi richtig verstanden habe. Da gibt es wenig, was echte Zuverlässigkeit und Qualität anbietet...
 
Doch, doch. Sehr sogar. Weiß nur noch nicht genau, was es sein soll.QUOTE]

Dann kauf so was (Lada)!
Ist robust, einfache Technik und fährt.
Aber nimm jemanden mit "Sachverstand" mit, der sich das Fahrzeug anschaut, damit du nicht gleich wieder in Reparaturen investrieren mußt.
Wichtig ist auch, dass du eine Ladavertretung in der Nähe hast, gibt nicht alles dafür im Zubehör.
Und 'nen Schrauber, der sich damit auskennt....

Grüße aus BI - Thomas
 
Hey Blume!
bei soner Karre ists, wie bei anderen "billigen" Gebrauchten auch: ein Niva für € 2.000, den du dann für sagen wir 1.800 ersteigerst, braucht wohl etwas Investitution. Jedenfalls mal die Öle und anderen Flüssigkeiten + dies und das, vllt ne Batteie etc. So ein Allradler hat unten rum Einiges, daß instand gehalten werden will. 2 oder 3 Differentiale, Antriebswellen, Kardan, Manschetten . . .Alles nicht unüberschaubar, will nur sagen, der Wagen kostet dich dann doch an die € 3.000.
Ein Niva ist ganz gut, hat Platz, ist robust, die Ersatzteilpreise normal. Bei Japanern, die ja auch gut sind, sind oft die Ersatzteile krass teuer. Persönlich flirte ich gerne mit den Suzuki Jimnys. Werden gerade in Österreich viel gefahren. Diese kleinen Dinger haben echt Charme, aber natürlich wenig Platz für Kinder, Hund usw. Für dich käme vllt außer dem Niva noch der Suzuki Vitara in Frage - haben manchmal hinten sogar Cabrioverdeck.
 
Liebe Rosis, StRudels, Gendzoras... Alle lieben anderen Interessierten...
Wir sprachen darüber. Was meint ihr?! Schönen Gruß! :)

TÜV sollte im Preis schon drin sein, finde ich. Ansonsten, wenn der Hobel läuft - why not?
Du bist ja für den bestimmten möglichen Einsatz des Niva recht anspruchslos....

Schönen Gruß zurück :smile:

- - - Aktualisiert - - -

Für dich käme vllt außer dem Niva noch der Suzuki Vitara in Frage - haben manchmal hinten sogar Cabrioverdeck.

Die ziehen aber auch nicht unbedingt die Wurst vom Teller - geschweige denn einen Pferdeanhänger ....
 
......
Die ziehen aber auch nicht unbedingt die Wurst vom Teller - geschweige denn einen Pferdeanhänger ....

Genau das ist das Problem beim Niva : 1490kg gebremst ist nicht die Welt, reicht garantiert nicht für´s Pferdchen. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass solch ein schöner großer Pferdeanhänger mit dem kleinen, schnuckligen und ganz besonders zierlichen Lada ein wenig Pflaume spielen könnte.


[TD="class: xl32, colspan: 2"]Zul. Gesamtgewicht[/TD]
[TD="class: xl28"] [/TD]
[TD="class: xl38, colspan: 5"]1.610 kg[/TD]

[TD="class: xl31, colspan: 2"]Leergewicht[/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl37, colspan: 5"]1.210 kg[/TD]

[TD="class: xl31"]Zuladung[/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl37, colspan: 5"] 400 kg[/TD]

[TD="class: xl31, colspan: 2"]Anhängelast gebremst [/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl37, colspan: 5"]1.490 kg*[/TD]

[TD="class: xl31, colspan: 3"]Anhängelast ungebremst[/TD]
[TD="class: xl37, colspan: 5"] 400 kg*[/TD]

[TD="class: xl31"]Stützlast[/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl37, colspan: 5"] 60 kg*[/TD]

[TD="class: xl34, colspan: 3"]* mit Ausnahmegenehmigung [/TD]
[TD="colspan: 5"][/TD]

[TD="class: xl34, colspan: 2"]bei max. 8 % Steigung[/TD]
[TD="colspan: 6"][/TD]

[TD="class: xl32, colspan: 3"]gebremst / ungebremst / Stützlast[/TD]
[TD="class: xl38, colspan: 5"]1.900 / 600 kg / 75 kg[/TD]

[TD="class: xl31"]Dachlast[/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl26"] [/TD]
[TD="class: xl37, colspan: 5"]50 kg[/TD]
 
mit dem Cabrio darfst Du 1600Kg! :biggrin:
 
Pferdeanhänger mit Pferd? Naja, das kann der Lada - eingeschränkt würde ich sagen. Kurze Strecken von Dorf zu Dorf sollte gehen, aber quer durch die Republik zu Deckungsfahrten oder sonstigen Events? Sollte Frau gut überlegen, die Werte durchrechnen(also mindestens einen 100 kg-Mann auf Beifahrersitz), technisch alles top sein.
So, wie der Lada da steht(es sein denn er hätte Niveauregulierung), braucht der bestimmt 2-4 neue Stoßdämpfer
 
So ne Karre hat mein Bruder mal 3 Jahre gefahren und war sehr zufrieden. Muss halt einigermaßen in Schuss sein!! Nimm zur besichtigung jemanden mit der sich da auskennt.
Der meines Bruders hat mit Automatik um die 15 Liter geschluckt!
lieben Gruß meki
 
HerrRosi ist jahrelang Galopper und davor Pajero gefahren. Der Galopper ist rein Mitsubishi.
Robust, kräftig und bequem.
Aber auch schluckend, dass sind sie aber alle die Großen.

In Urberach ist ein Automarkt, welcher immer einige dieser Exemplare auf dem Platz zu stehen hat. Dort hat HerrRosi bereits zweimal gekauft und einmal wieder verkauft.
 
Aha, Urberach von hier 49 Minuten... Danke!

Ist ja ein ganz schön riesiges Teil... Da könnte ich alle schön von der Straße boxen. Auch rückwärts... :biggrin: Gefällt mir!
 
Zurück
Oben