Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Hinweis Robert !
Gruß->
OHo!!!!!!!!!!!
Da kennst du aber das Gescäft des "Zeitungsmachen" nicht!!!!!! Kplt mit Bildern 7 Seiten.
Das Problem des Ausscheidens war eindeutig mangelnde Vorbereitung. Einmal war es die Innentankbeschichtung. die eine Zuleitung verstopft hatte, dann Umrüstung auf einen alten Tank, der aber Rostpartikel beinhaltete und zu "Verstopfung" führte. Dann endgültiger Ausfall wegen Antriebswellenschaden
Oh, oh.....wenn ich mich recht erinnere hatte er mir da im Vorfeld bereits von Problemen mit "falschen" Antriebswellen erzählt.... echt ärgerlich....
Falsch wohl nicht.... mieses Material der nachgefertigten neuen Gummigelenke.Außerdem gab es wohl andauernd Probleme mit der mangelhaften Spritversorgung wegen der verstopften Leitung.
Auf jeden Fall lohnt auch ein Blick in den Kleinanzeigenteil der aktuellen Markt: Der "letzte produzierte 96" wird offeriert!
Nun ist die Frage: Welcher ist 'richtig'?In der Vorankündigung war zu lesen, dass der "Markt"-96 dem Original bis ins kleinste Detail nachempfunden sei, viel genauer als der im Museum stehende; was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist: anders montierte und kleinere Nebelscheinwerfer, Kotschützer, fehlender Dach- und Rückfahrscheinwerfer, stattdessen 2 kleinere unter den Rückleuchten...
Trotzdem find ich´s toll, dass sich die Markt-Mitarbeiter über dieses Projekt gewagt und so ausführlich darüber berichtet haben!
Nun ist die Frage: Welcher ich 'richtig'?
Geht sicher nur mit Hilfe originaler Monte-Bilder.
In der Vorankündigung war zu lesen, dass der "Markt"-96 dem Original bis ins kleinste Detail nachempfunden sei, viel genauer als der im Museum stehende; was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist: anders montierte und kleinere Nebelscheinwerfer, Kotschützer, fehlender Dach- und Rückfahrscheinwerfer, stattdessen 2 kleinere unter den Rückleuchten...
Trotzdem find ich´s toll, dass sich die Markt-Mitarbeiter über dieses Projekt gewagt und so ausführlich darüber berichtet haben!
Ist schon klar Martin , wenn man es nicht aus eigener Tasche bezahlen muß und dann auch noch die Arbeit von andern machen lassen kann, ja dann kann jeder solche Spielereien treiben![]()
Neid ist immer noch die höchste Form der Anerkennung. Und wenn´s der Herr Steifurth nicht selber zahlen musste: Schön, dass er sich für SAAB entschieden hat.
Ciao!
Richtig!Schön, dass er sich für SAAB entschieden hat.
Exakt!Ich finde es klasse dies mit einem 96er gemacht wurde!!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen