Opel Insignia

Dann würde die Rechnung von GM grandios aufgehen....die verbliebenen Saab-Fahrer steigen auf einen Opel um....die Marke Saab kann somit platt gemacht werden. :rolleyes:

GM? Rechnen? Wohl eher nicht.



Upps.. da hat sich ein heimlicher Opel-Sympathisant geoutet. :eek:

Nein, das ist kein Vorurteil sondern das Ergebnis einer langjährigen empirischen Untersuchungsreihe. :cool:

Verdammt...Klaus, ich wusste schon immer, dass du so einer bist.
Stell uns doch mal bitte deine Opel-Sammlung vor.
 
Immerhin wird in diesem Thread nur gegen Opel gemeckert und nicht wie sonst gegen die eigene Lieblingsmarke.

Häh ? Immerhin fanden / finden einige den Insignia zumindest bemerkens- und besichtigenswert. Ich übrigens auch. Nee, ehrlich gesagt gefällt der mir sogar richtig gut ! Vielleicht liegt's darin, daß ich eher in Opelz aufgewachsen bin und darauf fahren gelernt hab.

Ich find eher VW zum Gähnen und die ganzen selbstgerechten Idioten, die Ihren halb abbezahlten Golf auch noch nach der 17. außerfahrplanmäßigen Reparatur für die Krone des Automobilbaus halten.

@ Motorentechnik: Nun gut, da schlägt das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens zu. Was 1992 Hightech war (und teuer zu bezahlen, denn 9000 Aero bzw. 2,3 turbo hatte auch einen ganz schön fetten Listenpreis) ist heute in einer doch weitgehend mainstreamigen Fuhre zu haben. War der 1992er Motor bei 96% des technisch möglichen, ist der aktuelle Motor bei vielleicht 97 oder 98 Prozent. Was willst Du auch noch verbessern ? Direktzündung, vollelektronisches integriertes Motormanagement incl. Klopfsensor, zwei Lambdasonden, .. alles war ab der Trionic-Generation im 9000er dabei. Wo soll denn jetzt noch groß was rauszuholen sein ? O.K. ein paar Prozentchen gehen immer, Reibungsoptimierung, Brennräume, Magermix ... aber die Zeit der Quantensprünge sind beim konventionellen Benzinmotor vorbei. An der Peripherie geht noch ein bißchen mehr, aber der zu treibende Aufwand wird jetzt schon recht groß.

Viel bemerkenswerter als die 2 Liter Turbo-Motorisierung mit finde ich den 1.6 Turbo Ecotec. 132 kW / 180 PS, 230 Nm von 2.200 bis 5500 Touren, 255 km/h, 8,9 sec. 0-100, Gesamt-Norm-Verbrauch 7,9-8 Liter. So viel Leistung aus so kleinen Töppen - mal gespannt was sich als Realverbrauch bei entspannter Fahrweise ergibt.
 
1500 kg nach Papieren für den 9000. Was wiegt der Insignia? Edit: Gerade recherchiert: wiegt ebenfalls 1500 kg.

Hmm, nurmalsonefrage: Wurde beim 9000er auch inkl. Fahrer (75 kg) gewogen ? Und wieviel Flüssigkeiten waren drin (Tank?) ? Durch 'ne andere Norm könnte sich da durchaus was anderes ergeben ...
 
Was willst Du auch noch verbessern ? Direktzündung, vollelektronisches integriertes Motormanagement incl. Klopfsensor, zwei Lambdasonden, .. alles war ab der Trionic-Generation im 9000er dabei.

Sorry für die kurze Unterbrechung, aber eine kleine Anmerkung habe ich:
Die Trionic hat keinen Klopfsensor. Arbeitet dafür mit Ionenstrommessung. Meiner bescheidenen Kenntnis nach war das damals bei Einführung extrem fortschrittlich und auch heutzutage gibt es eher wenig Motormanagementsysteme, die damit arbeiten.

VG
Stephan
 
Na gut, streiche Klopfsensor, setze Verbrennungskontrolle. Ging ja nur darum, daß das, was damals fortschrittlich war, heute Allgemeingut ist.
 
also bei der Erscheinung z.B. des letzten facegelifteten Omegas war hier aber nich' so viel los?
Komme garnich' dazu, meine Autobild zu lesen :smile:


Meine mal, das die 901 Hardcore Matrix Fraktion so weit vom Insignia (kanns jetzt) entfernt ist,
wie ein Geschäftsmann mit Phaeton zu einem Polo II Fahrer mit 122 mm Tieferlegung und hinten F***folie drauf.:rolleyes:
 
Meine mal, das die 901 Hardcore Matrix Fraktion so weit vom Insignia (kanns jetzt) entfernt ist, wie ein Geschäftsmann mit Phaeton zu einem Polo II Fahrer mit 122 mm Tieferlegung und hinten F***folie drauf.:rolleyes:

ähm...

ich verstehe das bild nicht.

901 hardcore matrix fraktion = polo II fahrer mit tief und folie?

oder:

901 hardcore matrix fraktion = geschäftsmann mit phaeton?

definiere, bitte!
 
also bei der Erscheinung z.B. des letzten facegelifteten Omegas war hier aber nich' so viel los?

Genau...ich verstehe diese Aufregung hier auch nicht. Auch wenn Opel alle Hoffnungen an dieses EINE Modell knüpfen sollte.....sie werden vergeblich sein.
 
gut, dann sehen wir dir das mal nach.

gruß von einem matrixkat-nachrüster...

p.s.:
...Insignia (kann's jetzt)...
wie sagte soeben georg schramm in seiner rolle als hessischer sozialdemokrat und gewerkschafter august bei "neues aus der anstalt"?

"Früher hatte beim Opel jeder eine Chance - da konnste dich von Kadett über den Rekord zum Kapitän hochschaffen. Oder zum Admiral. Oder sogar zum Diplomat. Und jetzt? Insignia. Insignia! Ei, da brauchst' ja schon für den Namen Abitur!"
 
p.s.: wie sagte soeben georg schramm in seiner rolle als hessischer sozialdemokrat und gewerkschafter august bei "neues aus der anstalt"?

"Früher hatte beim Opel jeder eine Chance - da konnste dich von Kadett über den Rekord zum Kapitän hochschaffen. Oder zum Admiral. Oder sogar zum Diplomat. Und jetzt? Insignia. Insignia! Ei, da brauchst' ja schon für den Namen Abitur!"

Ein großer Fehler des Marketings....wer kann schon "Insignia" ohne größere Übung aussprechen?!?
 
aber ehrlich, mir sind beim laut nachlesen beinah die dritten ins Korega Tabs glas gefallen.
Werd jetzt mal frisches feinripp unterhemd abziehen.

@ wi jx 900, machts Du heute auch wieder die nacht durch?
gruß jan, grad' auf schön fester hotelmatratze erwacht
 
@hardy: listenpreis 9000 aero ca.75000dm, listenpreis insignia mit 2.0t und vergleichbarer ausstattung 40000 euro...

an der gewichtsermittlung hat sich seit den 80ern auch nichts geändert.

sorry, aber mich konnte bisher keiner vom technischen fortschritt in sachen motorentechnik überzeugen.

überraschend ist hingegen, wie viele opel-fans es unter saab-fahrern gibt...naja kein wunder nach 15 jahren gm-&opel-bauteilen unterm saab-logo und vice versa... ;-)
 
p.s. und NIEMAND der halbwegs zurechnungsfähig ist, hat jemals für einen saab den vollen listenpreis bezahlt... 20% rabatt und mehr waren in den 80ern&90ern an der tagesordnung. haben mal einen 900 neu für 22000dm bei saab erworben,listenpreis damals für dieses modell 32000dm
 
Fuer "verfuegbare" Modelle sind im Moment sicherlich auch 20% drin.
 
Zurück
Oben