Onkel Kopp
Don Quijote de Olja a.D.
- Registriert
- 20. Juli 2008
- Beiträge
- 5.809
- Danke
- 2.356
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1988
- Turbo
- Ohne
Im Worst-Case hat sich der Ölschlamm bis in "höhere" Motorbereich vorgearbeitet, hat Ventilsitze und Kolbenringe belastet. Nur sehr zäh und langsam "reinigt" das neue Öl den Motor von innen (durch viele aufeinaderfolgende Ölwechsel).
Stimmt, wenn an den Kolben durch Ölkohleablagerungen Ringstecken auftritt und die Kolbenringe sich durch anderes/besseres/häufiger neues Öl wieder lösen sollten, dann wäre das eine Erklärung für sinkenden Ölverbrauch. Hier bei vorbildlich kurzem Wechselintervall aber nicht relevant.
- - - Aktualisiert - - -
Also bevor Du was schrauben lässt und neben dem Öl noch Geld zum Auspuff raus bläst, vielleicht noch ein bisschen beobachten.
Jetzt ist ja alles gut, er hat 9000 km lang beobachtet.