- Registriert
- 12. Sep. 2012
- Beiträge
- 5.254
- Danke
- 2.031
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 7/93
- Turbo
- FPT
Hallo Forum,
auch wenn ich sicherlich nicht der erste bin der die Frage hier stellt, aber ich habe in der "Suche" nichts gefunden.
Heute habe ich mir mal meine Türen meines CV von innen angesehen und die Fensterheber dabei gefettet und dabei musste ich natürlich die Lederverkleidung und auch Plastikinnenverkleidung entfernen. Wie bei wahrscheinlich vielen ist die Plastikverkleidung teilweise sehr eingerissen und beim lösen kamen, zum Glück sehr wenige, noch ein paar Risse hinzu.
Nun meine Fragen:
Womit Klebe ich diese Plastikinnenverkleindungen wieder zusammen oder gibt es Alternativen? Panzer- Gewebeband?
und
Beim Lösen der Plastikinnenverkleidungen waren diese mit einem Teer/Silikon ähnlichen schwarzem Kleber befestigt. Diesen habe ich vollständig entfernt. Kann ich die Plastikinnenverkleidung beim Zusammenbau mit Silikon oder besser Panzer-/Gewebeband befestigen?
Oder kann man die ganz weg lassen?
Ach so, ich will im übrigen die Türen im kommenden Jahr mit Mike Sander oder ähnlichem behandeln und daher sollte ich das alles wieder mal abbekommen.
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte!
auch wenn ich sicherlich nicht der erste bin der die Frage hier stellt, aber ich habe in der "Suche" nichts gefunden.
Heute habe ich mir mal meine Türen meines CV von innen angesehen und die Fensterheber dabei gefettet und dabei musste ich natürlich die Lederverkleidung und auch Plastikinnenverkleidung entfernen. Wie bei wahrscheinlich vielen ist die Plastikverkleidung teilweise sehr eingerissen und beim lösen kamen, zum Glück sehr wenige, noch ein paar Risse hinzu.
Nun meine Fragen:
Womit Klebe ich diese Plastikinnenverkleindungen wieder zusammen oder gibt es Alternativen? Panzer- Gewebeband?
und
Beim Lösen der Plastikinnenverkleidungen waren diese mit einem Teer/Silikon ähnlichen schwarzem Kleber befestigt. Diesen habe ich vollständig entfernt. Kann ich die Plastikinnenverkleidung beim Zusammenbau mit Silikon oder besser Panzer-/Gewebeband befestigen?
Oder kann man die ganz weg lassen?
Ach so, ich will im übrigen die Türen im kommenden Jahr mit Mike Sander oder ähnlichem behandeln und daher sollte ich das alles wieder mal abbekommen.
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte!