- Registriert
- 10. Mai 2006
- Beiträge
- 1.895
- Danke
- 225
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
OK, das Gewebeband von Tesa.!
Aber was ist mit dem von Saab verwendeten und von mir entfernten Teer/ Silikon Klebezeug. Das haben die so aufgetragen das das Wasser, wenn mal was eindringt, zu den beiden Abläufen geführt wird. Lohnt sich das das wieder nachzuempfinden? Siehe Bild.
Moin Saab900tAeroCV,
es lohnt sich sicherlich, das so nachzuempfinden. Ich bin mal, mit von innen offenen Türen im Wagen sitzend, durch eine Waschanlage gefahren. Da kan eine Menge Wasser durch die Öffnungen in den Innenraum. Das Wasser würde normalerweise an der Plastewanne ablaufen und über die beiden Öffnungen im Bild wieder in die Tür und von dort zu den unteren Abläufen geführt. Fehlt die Zwangsführung zu den beiden Bohrungen, sammelt sich das Wasser zwischen der Plaste und dem Blech, findet seinen Weg früher oder später durch das Tape und wird dann von der Türpappe aufgesaugt. Muss man nicht haben.
Beste Grüße
Roland