Platz genug für Kinderwagen?

Der Kofferraum des 9-3I ist schon ein richtiges Scharzel Loch. Der 901 ist noch größer.
Der Porsche Cayenne hat da im gegensatzt nur platz für ne Handtasche! Habt ihr den schonmal hinten offen gesehen?? Mini ist groß dagegen!
 
Kurz mal meine Erfahrung: Kinderwagen geht locker rein!
 
Der Kofferraum ist schon groß. Nervig ist bloß die hohe Ladekante.
 
Letztes Wochenende war ich bei einem Freund in Köln. Weil er und seine Frau keinen großen Wert aufs Auto legen, fahren sie keinen Saab (ja, so Leut kenn ich auch), sondern einen Renault Megane MY 2004. Der Kofferraum ist nicht gerade klein, aber natürlich keineswegs zu vergleichen mit einem Saab Kofferraum (generell). Hab nicht schlecht gestaunt, was es heutzutage für Kinderwägen gibt. Die Marke weiß ich nicht, aber es war ein modernes, zusammenklappbares Teil, das selbst in dem Franzosen noch Platz für allerhand Gepäck ließ.

Im Saab hast du entsprechend noch mehr Platz, wie schon von Kevin beschrieben - nur: wenn du Familie hast, solltest du evtl. die mafiösen Geschäfte bleiben lassen oder spät nachts mit italienischen Schuhen aus Beton entsorgen :biggrin:

Also: Computer ausschalten und losleben :eek:
 
kannst beruhigt den 9-3 kaufen. Da ist Platz reichlich. Der Kofferraum vom 9-5 Kombi ist auch nicht größer.

Wenn Du den Wagen hast und es dann wirklich akut wird geh Dir einen Kinderwagen kaufen, der zum Auto paast. Da hilft nur ausprobieren. Verschiedene Hersteller - verschiedene Klappmechanismen. 4-rädrige Kinderwagen lassen sich kleiner falten als das 3-rädrige Modell. Also mit Auto zum Kinderwagenkauf
 
Ich denke auch, dass die Frage an sich schon falsch gestellt ist.
Ist wie: Paßt mein Auto in eine Garage?
Nun, wenn es ein Rolly Royce Phantom ist und die Garage 2 x 4 m ist, wohl kaum...

Also das hängt vom Kinderwagen ab!

Und wenn Deiner nicht reinpaßt, kannst Du von mir einen "Jogger" haben, der sich zusammenklappen läßt und bestimmt reinpaßt :biggrin:
 
Saab und Kinderwagen

Hallo zusammen!

@ turbo9000!


He, He und ich dachte schon, nur ich wäre so "kleinlich". Typ und Modell hat die Frau ausgesucht, aber die Frabe habe ich bestimmt. Muss ja zum schwarzen Leder passen :smile:

@ rutenhirsel!

Also, beim 9-3 I oder eben auch 900ll musst du dir keine Gedanken machen, Da passt eigentlich so ziemlich jeder handelsüblich Kinderwagen rein.
Ich kann dir als 900ll Cabriofahrer zusätzlich noch bestätigen, das auch dieser Saab einen Riesen Kofferraum hat. Dieser Kinderwagen (siehe unten) passt + einen normalen Einkauf (ohen Getränkekisten) in unser 900ll Cabrio. Natürlich nur mit geschlossenem Dach :wink: Versuch das mal bei einem BMW oder Audi Cabrio :wink:
 

Anhänge

  • 8972_1.jpeg
    8972_1.jpeg
    35,9 KB · Aufrufe: 14
  • 2006_0405_191522AA.jpg
    2006_0405_191522AA.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 11
Hallo zusammen!

@ turbo9000!



He, He und ich dachte schon, nur ich wäre so "kleinlich". Typ und Modell hat die Frau ausgesucht, aber die Frabe habe ich bestimmt. Muss ja zum schwarzen Leder passen :smile:

Hat wenig mit "kleinlich" zu tun.
Was hilft schöner, heller Stoff, wenn man dann die Flecken nicht mehr rausbekommt und das nach kurzer Zeit wie ein altes Eisenbahabteil aussieht :mad:
Dann lieber dunkles Leder und ganz entspannt sein, wenn da egal was drauffällt...
Die ersten 4 Kinderjahre hat mein Leder ohne Folgen überstanden...
 
Passt rein.

Hej,

in unseren 900 II mit der gleichen Karrosserie passt der Kinderwagen (Hartan Racer) prima quer rein, ohne irgendetwas abzubauen, es empfiehlt sich nur, das Kind vorher rauszunehmen, ist doch recht dunkel da drin.
Leider haben wir das Coupé, und hintere Türen sind dafür selbst bei ebay schwer zu bekommen, deshalb wird es früher oder später wohl einem Fünftürer weichen müssen. Also besser gleich kaufen.

Gruß,

Markus
 
Ich denke auch, dass die Frage an sich schon falsch gestellt ist.

Also das hängt vom Kinderwagen ab!

Und wenn Deiner nicht reinpaßt, kannst Du von mir einen "Jogger" haben, der sich zusammenklappen läßt und bestimmt reinpaßt :biggrin:

Danke fürs Angebot, zur Not komme ich drauf zurück :)

Allein aufgrund der Tatsache, dass hier einige Personen die Kinderwagentauglichkeit bestätigt haben, finde ich die Frage nicht so sehr falsch gestellt - das erhöht zumindest die Wahrschienlichkeit, im Fall der Fälle dann einen passenden Kinderwagen zu finden.
 
Hallo zusammen!

@ turbo9000!



:wink: Versuch das mal bei einem BMW oder Audi Cabrio :wink:

Ich befürchte, zumindest bei Audi hat man gelernt, dass bei geschlossenem Dach der durch das geschlossene Faltdach freiwerdende Platz genutzt werden kann - siehe neuere A4 Cabrios.
Gruss
Andreas Ismer
 
Bei unserm 93 Cabrio passt eín Quinny Kinderwagen, ein grosser, zwei mittlere Koffer und ein Buggy rein. WAS braucht man mehr?? Zur Not haben wir noch einen Heckträger....
 
Hallo, ich kann mich den Ausführungen meiner Vorgänger anschließen, ich fahre einen 9-3 er Bj 98, ein Kinderwagen paßt prima rein, zumindest unser Fabrikat (Teutonia). Es kann sich höchstens angesichts der relativ breiten Lautsprecher hinter dem Rücksitz empfehlen, die Kinderwagen-Gestell-Tragetasche vor dem Verstauen abzunehmen (sofern das geht), da man andernfalls uU Schwierigkeiten bekommen könnte, den Kinderwagen ohne seitliches Drücken in den Kofferaum zu bekommen. Den Sitz kannst Du dann auf das Gestell legen, es paßt also alles in den Kofferraum. -

Übrigens, falls Du gedenkst, auch noch einen Maxi-Cosi auf dem Rücksitz zu befestigen, folgende Lektüreempfehlung: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12088&highlight=maxi-cosi
 
...das war einer der Gründe warum wir uns einen 9³ I gekauft haben !
Mehr Platz als in den meisten Kombi`s. Der Kinderwagen (Gesslein) paßt längs und quer ohne Probleme rein !! :-)
 
kann mich nur nochmal kevin anschliessen :-)
elefantenherde und mafialeichen hatte ich zwar noch nicht drin,
aber immerhin
- 1 kinderwagen (hartan skater:http://i11.ebayimg.com/06/i/000/7c/56/7d1b_1.JPG)
- 1 wirklich große reisetasche
- x kleine taschen mit schuhen, kinderklamotten, etc.
- 1 fahrradanhänger; einer mit hartschale, also nicht klein
zusammenfaltbar (http://www.fahrrad-anhaenger.de/burl_cub04_xl.jpg)
- 2 mountainbikes,
denke glaub das wars dann *gggg*
zu erwähnen wäre noch, dass die rückbank NICHT umgeklappt war;
da saß nämlich noch unsere tocher :biggrin:

die exakt gleiche ladung ging in einen A6 avant nicht wirklich
besser rein - im gegenteil.....

:biggrin:
 
Zurück
Oben