Radio, Infosystem, Einparkhilfe ohne Funktion

Registriert
09. März 2025
Beiträge
4
Danke
0
SAAB
93
Baujahr
2006
Turbo
TiD
Hallo Leute, bin neuer Besitzer eines 9-3 2006. Bei dem Auto ging von Anfang an das Radio, das infonsystem (vorne das den Verbrauch etc anzeigt) sowie die Einparkhilfe nicht, ich habe alle Sicherungen vorne sowie im Kofferraum geprüft. Es war keine einzige die kaputt war. Was könnte ich noch prüfen. Es blinkt nichts. Keine Fehlermeldung, das Radio geht nicht an, alles dunkel
 

Anhänge

  • IMG-20250309-WA0036.jpg
    IMG-20250309-WA0036.jpg
    328,7 KB · Aufrufe: 12
Hörst du einen Ton beim Blinken?

Gesendet mit Tapatalk
 
Nein, kein ton beim Blinker, soll ich auch die Sicherung vom Blinker prüfen?

Ich habe bestimmt 8 Sicherungen getauscht, obwohl die OK waren, dachte vielleicht korrodiert/ kein Kontakt. Ohne Änderung

Du siehst nichts aus dem Radio Display, auch nichts weiter oben auf diesem kleinen Display SID (Verbrauch, etc)

Beide Displays tot, auch kein Ton beim parksensoren
 
Wenn's nicht die SID bzw. ICM Sicherung ist wird es das SID oder ICM entschärft haben.

Sicherung 14 und 3 im Armaturenbrett nochmal prüfen.

Wäre der defekt woanders im O- Bus ginge das SID noch.
 
Was bedeutet entschärft haben?
Beide Sicherungen sind neu. Gibt es noch ein Relais was für die Stromversorgung der 3 Sachen zuständig ist oder so? In irgendeinem Forum habe ich mal gelesen das es der Verstärker unter dem Sitz sein könnte?
 
Wenn es der Verstärker unter dem Fahrersitz wäre würde noch das "Radio" funktionieren bzw. das SID (Saab Information Display). Das was du Radio nennst ist nur das Bedienteil für die Unterhaltungselektronik dort werden auch die Warntöne z.B. Blinker produziert und über Lautsprecher im Armaturenbrett ausgegeben. Da das bei dir nicht funktioniert wirst du wohl um die Fehlersuche mit dem Tech2 nicht herum kommen. Du könntest aber kontrollieren ob die Stecker der Geräte noch alle stecken dazu musst sie aber ausbauen. Die Sicherungen 3, 4, 14, 31 unter dem Armaturenbrett, 25 neben der Batterie und 22 in der Zentralelektrik im Kofferraum haben mit dem Infotainment zu tun. Hast du mit einer Prüflampe auf Spannung an den Steckplätzen geprüft?
Wenn du den Saab länger fahren willst und keine zwei linken Hände hast solltest du dir WIS und EPC besorgen.


Gesendet mit Tapatalk
 
Entschärft bedeutet defekt...
Der Verstärker kann es nicht sein.
Dann würde wie ich schon geschrieben habe das SID funktionieren.

@stoppel die Töne werden in der EHU erzeugt, nicht im ICM.
Es gibt keine Töne da das ICM scheinbar "tot" ist. Dementsprechend wird das MOST- Signal unterbrochen - > Tonausfall.

Ich vermute das das ICM eher die Ursache ist. Das der Stecke Ran ist kann ich mir nicht vorstellen, prüfen sollte man dies aber definitiv zunächst mal.
 
Entschärft bedeutet defekt...
Der Verstärker kann es nicht sein.
Dann würde wie ich schon geschrieben habe das SID funktionieren.

@stoppel die Töne werden in der EHU erzeugt, nicht im ICM.
Es gibt keine Töne da das ICM scheinbar "tot" ist. Dementsprechend wird das MOST- Signal unterbrochen - > Tonausfall.

Ich vermute das das ICM eher die Ursache ist. Das der Stecke Ran ist kann ich mir nicht vorstellen, prüfen sollte man dies aber definitiv zunächst mal.

@stoppel die Töne werden in der EHU erzeugt, nicht im ICM.
Es gibt keine Töne da das ICM scheinbar "tot" ist. Dementsprechend wird das MOST- Signal unterbrochen - > Tonausfall.

Ich wollte es nicht zu kompliziert machen deshalb nur "Unterhaltungselektronik" da es mehrere Geräte sind in denen auch die unterschiedlichen Warntöne erzeugt werden.

Gesendet mit Tapatalk
 
Irgend eines von den "Geräten" welches zum Infotainment gehört, wird den O-Ring-Bus nicht weiterleiten.
Du kannst entweder mit dem TechII eine O-Ring-Diagnose herstellen, dann siehst Du an welchem Gerät der Hund begraben liegt, oder Du kannst nacheinander bei jedem Gerät den Lichtleiter entpinnen und zum Beispiel mit einem Unterdruchschlauch "kurzschliessen"...
 
Zurück
Oben