Gerd
Getriebeschrauber
- Registriert
- 26. Mai 2005
- Beiträge
- 6.199
- Danke
- 2.060
- SAAB
- weiß nicht
- Baujahr
- 2010
- Turbo
- FPT
Des Rätsels Lösung...
... hier nochmal Eure teilweise ausgeuferten Antworten auf meine ganz simple (mehr war's nicht !) Rückspiegelfrage:
"In welche Dimensionen kann man das Teil (beim Saab 901) verstellen ?"
dschenser:
Das ist der Innenrückspiegel, der sich nach links/rechts/oben/unten verstellen lässt Die jeweiligen Verstellungen sind aber beschränkt!
Grufti: Sehr gut, dieses ist soweit richtig, nur bitte genau welche Richtung ist "beschränkt", d.h. nicht verstellbar ?
flo: als ganzes? gar nicht! ist ja irgendwie mit dem fahrzeug verbunden, oder?
es sei denn, man heisst a. einstein und fängt an mit relativ und bezugssystemen, dann lässt sich der spiegel durch bewegen des fahrzeuges nach vorn,hinten,links,rechts und natürlich auch nach unten (im allgemeinen bis 0m über NN) und nach oben (max: 8844m über NN) verstellen....;-) da hab ich aber grad keine ideen mehr.....
ul: Als Ganzes nicht verschiebbar: In Fahrtrichtung vielleicht, oder entgegen derselben? Wo führt das nur hin?
Metaller: Hab ich auch schon gedacht, flo: In die hypothetischen Dimensionen der Stringtheorie, oder in die Zeitdimension des Minkowski-Raumes. . .
Flo: jetzt wirds aber extrem "häßlich" ;-)
hatte 'lorentz' nicht auch seine finger mit drin? ......... wo soll das nur hin führen.....
"Fachmännisch" getoppt (wie häufig) von Dr.-D: Juri hat schon recht. der Spiegel lässt sich nicht in der Zeit verstellen. Oder vielmehr das Spiegelbild. Tja. Philosoph oder Philosauf? Gerd?
-----------------
Hier des Lösels Rätsung:
Vergleicht einfach die beiden Fotos; der eine Spiegel ist z.B. als Ganzes nicht zusätzlich höhenverstellbar, der andere "sehr wohl... !"
Solch liebevoll pfiffige Details findet man allerdings nicht ?, (oder kaum, - sag nie, nie !) in europäischen Autos... Jedenfalls schau ich zum Test seit Wochen in fast jeden parkenden PKW, staunend unwissende Beobachter halten mich deshalb bereits für "leicht plem-plem"...
(Ja, ja, ich weiss! - HFT und Co, bitte spart Euch weitere, bestätigende Kommentare !!! *g*)
In diesem Sinne guten Morgen und weiterhin fröhliches Rätselraten...
Euer Gruftii Gerd B.
so. wenn jetzt der gerd nicht bald weiter macht usw.
geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerd!![]()
... hier nochmal Eure teilweise ausgeuferten Antworten auf meine ganz simple (mehr war's nicht !) Rückspiegelfrage:
"In welche Dimensionen kann man das Teil (beim Saab 901) verstellen ?"
dschenser:
Das ist der Innenrückspiegel, der sich nach links/rechts/oben/unten verstellen lässt Die jeweiligen Verstellungen sind aber beschränkt!
Grufti: Sehr gut, dieses ist soweit richtig, nur bitte genau welche Richtung ist "beschränkt", d.h. nicht verstellbar ?
flo: als ganzes? gar nicht! ist ja irgendwie mit dem fahrzeug verbunden, oder?
es sei denn, man heisst a. einstein und fängt an mit relativ und bezugssystemen, dann lässt sich der spiegel durch bewegen des fahrzeuges nach vorn,hinten,links,rechts und natürlich auch nach unten (im allgemeinen bis 0m über NN) und nach oben (max: 8844m über NN) verstellen....;-) da hab ich aber grad keine ideen mehr.....
ul: Als Ganzes nicht verschiebbar: In Fahrtrichtung vielleicht, oder entgegen derselben? Wo führt das nur hin?
Metaller: Hab ich auch schon gedacht, flo: In die hypothetischen Dimensionen der Stringtheorie, oder in die Zeitdimension des Minkowski-Raumes. . .
Flo: jetzt wirds aber extrem "häßlich" ;-)
hatte 'lorentz' nicht auch seine finger mit drin? ......... wo soll das nur hin führen.....
"Fachmännisch" getoppt (wie häufig) von Dr.-D: Juri hat schon recht. der Spiegel lässt sich nicht in der Zeit verstellen. Oder vielmehr das Spiegelbild. Tja. Philosoph oder Philosauf? Gerd?
-----------------
Hier des Lösels Rätsung:
Vergleicht einfach die beiden Fotos; der eine Spiegel ist z.B. als Ganzes nicht zusätzlich höhenverstellbar, der andere "sehr wohl... !"

Solch liebevoll pfiffige Details findet man allerdings nicht ?, (oder kaum, - sag nie, nie !) in europäischen Autos... Jedenfalls schau ich zum Test seit Wochen in fast jeden parkenden PKW, staunend unwissende Beobachter halten mich deshalb bereits für "leicht plem-plem"...
(Ja, ja, ich weiss! - HFT und Co, bitte spart Euch weitere, bestätigende Kommentare !!! *g*)
In diesem Sinne guten Morgen und weiterhin fröhliches Rätselraten...
Euer Gruftii Gerd B.