Bin gerade von einer erfolgreichen Probefahrt zurück und habe diesen Thread entdeckt:
Ich hatte (!) auch Ruckeln im Schiebebetrieb bei niedrigen Drehzahlen und beim Übergang aus dem Leerlauf. Bei Last und/ oder höherer Drehzahl nicht.
Ursache war eine leicht klemmende Drosselklappe. Aus dem völlig geschlossenen Zustand heraus musste man etwas Widerstand überwinden, damit sie sich öffnete.
Die Drosselklappe habe ich auf der Suche nach anderen Fehlern probeweise eingebaut. Diese hatte ich mal "überholt", d.h. die Leitungen neu isoliert und auch probiert, ob man sie vollständig öffnen könnte. Danach habe ich sie ert einmal 2-3 Jahre "auf Lager gelegt".
Bei der ersten Probefahrt war ein sehr heftiges Ruckeln zu bemängeln, was daran lag, dass ich die Klappe auf der Welle verschoben montiert hatte und sie sehr stark klemmte.
Bei der zweiten Fahrt war das schon deutlich besser und verschwand, als ich auch noch den alten Ölknaster rund um die Klappe entfdernt habe.
Probier doch mal, ob sie bei deinem 9-5 leichtängig ist (den Haken unter der Blechabdeckung bewegen, oder das Ansugrohr anbenhmen und die Klappe direkt bewegen).
Vielleicht kannst du dir das mit den Motorlagern sparen...