Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hi, ich suche grade als Zweitwagen eine 9-3 SC. Da ich mit dem Auto nur wenige Kilometer fahre, darfs auch ruhig ein 2.8er sein. Der [URL='http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-8-turbo-v6-sport-kombi-aut-aero-vollaus-altenmarkt/201017138.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1']schwarze 9-3 2.8 nähe Rosenheim[/URL] gefällt mir sehr gut, kennt jemand das Auto oder wohnt in der Nähe und kann Ihn sich mal anschauen? Was haltet Ihr von dem Wagen? Viele Grüße
  • Mitglied
Als 2005er wird er wohl von dem Problem der zu schwachen Steuerketten der MJ '07-'09 verschont sein. Als Automatik wird der Wagen zum Powercruiser verdammt: es läuft alles etwas gemächlicher und Beschleunigungsrennen sind nicht so sein Ding. Aber gerade diese Kombination aus B284 und Automatik macht den Reiz aus. Man könnte, man will aber meist nicht. Was das Getriebe nicht so mag, ist das manuelle Rumrühren. Getriebe waren schon immer ein Spaßbremse beim Saab. Nach den Bildern zu urteilen, könnte das ein Schnapper sein. Bei der Probefahrt beim Rangieren/Einlenken mal auf Geräusche von der Vorderachse hören: Domlager machen gerne mal "knurpselig" auf sich aufmerksam. Ansonsten noch nach Federbruch schauen. Bei veröltem Motor/Getriebe würde ich die Finger davon lassen oder es mit einer Gebrauchtwagengarantie regeln, Im großen Ganzen ist die Technik eher unauffällig. Viel Spaß beim Ansehen/Probefahren
  • Autor
Danke für deine Antwort, habe noch einen anderen 2.8er gefunden der einen besseren Eindruck macht. Bei dem günstigem ist leider das rechte Endrohr etwas versetzt, sieht etwas nach Unfallschaden aus. Was haltet Ihr von dem: [URL='http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-8-turbo-v6-sport-kombi-aut-aero-delbr%C3%BCck/197823735.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&minPrice=5600&maxPrice=7900&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&noec=1']9-3 2.8er[/URL]
Hallo, bei dem ersten fehlt die Frontschürze, welche in der Aero-Version nur noch schwer zu bekommen ist. Zudem ist er extrem günstig, wenn der Händler daran noch verdient, hat er nicht mehr als 3000€ gezahlt, und warum sollte jemand sein gutes Auto so billig verkaufen.. Der zweite sieht wegen der Dachreling nicht so hübsch aus, aber das ist Geschmackssache. Auf jedenfall Fragen wie schwer der Unfall war und dann bestmöglich Spaltmaße und Träger kontrollieren, vielleicht auch den Vorbesitzer kontaktieren. LG
  • Autor
Das haben wir uns auch schon gedacht, der ist wohl etwas ramponiert. Denke der fällt weg, der Wagen ist ja auch nicht grade um die Ecke(<500km). Den anderen wollen wir uns morgen mal anschauen.
  • Autor
Grade mit dem Händler telefoniert, war sehr ernüchternd. Auto hatte 3 Unfälle, je einen Front-, Seiten, und Heckschaden für insgesamt 14000€. Außerdem ist das Auto nur für Händler, also ohne Gewährleistung, dafür ist die Kiste einfach zu teuer. Ganz nebenbei hat der Verkäufer noch bemerkt, dass etwas mit der Temperatur nicht stimmt. Da muss ich wohl weitersuchen...
[quote name='Nordischbynature']Als 2005er wird er wohl von dem Problem der zu schwachen Steuerketten der MJ '07-'09 verschont sein. Als Automatik wird der Wagen zum Powercruiser verdammt: es läuft alles etwas gemächlicher und Beschleunigungsrennen sind nicht so sein Ding. /QUOTE] [/QUOTE] Ist es so, dass die Steuerketten der Modeljahre 2005 / 2006 haltbarer sind? Sollte mich ja freuen. :top:
  • Mitglied
[quote name='huetj1']Ist es so, dass die Steuerketten der Modeljahre 2005 / 2006 haltbarer sind? Sollte mich ja freuen. :top:[/QUOTE] Meine Erfahrungen und Recherchen habe ich seinerzeit unter "2.8t Steuerkette" hier im Forum niedergeschrieben. Und demnach ja: du kannst dich freuen... :top:
  • Autor
Habe auch gezielt nach MY06 gesucht, wegen des Problems. Die Suche nach einem 9-3 2.8 SC AT6 ist gar nicht mal so einfach. :tongue:
Ich habe dieses Jahr auch einen 2.8T V6 Aero Aut Hirsch SC gesucht und gefunden. Die Suche war langwierig. Vom Marktpreis her würde ich behaupten, dass man für einen gepflegten Vorfacelift MJ 2006 also ohne Steuerkettenprobleme und mit ohne Reparaturstau 8500-10500€ hinlegen muss. Ich bin dann von privat fündig geworden, nachdem ich 6x Schrott beim Händler gesehen hatte.
[quote name='rednaxela']Ich habe dieses Jahr auch einen 2.8T V6 Aero Aut Hirsch SC gesucht und gefunden. Die Suche war langwierig. Vom Marktpreis her würde ich behaupten, dass man für einen gepflegten Vorfacelift MJ 2006 also ohne Steuerkettenprobleme und mit ohne Reparaturstau 8500-10500€ hinlegen muss. Ich bin dann von privat fündig geworden, nachdem ich 6x Schrott beim Händler gesehen hatte.[/QUOTE] Ich finde eigentlich, dass derzeit ein guter Käufer-Markt ist, denn im Vergleich zu den letzten Monaten sind relativ viele Inserate zu moderaten Preisen online. Habe für meinen, nach den selben Kriterien wie du sie genannt hast, nur gut 6000€ bezahlt und bin froh, dieses Schnäppchen gemacht zu haben! Allerdings ist meiner nicht gehirscht, aber da wird SKR bald Abhilfe schaffen.. :top:
[quote name='Nordischbynature']Meine Erfahrungen und Recherchen habe ich seinerzeit unter "2.8t Steuerkette" hier im Forum niedergeschrieben. Und demnach ja: du kannst dich freuen... :top:[/QUOTE] Na dann mal vielen Dank und prost Neujahr!
  • Autor
Die meisten Autos sind leider weit weg, zum Glück habe ich Zeit bei der Suche.
Der 2.8 Holden/GM Motor ist Weltweit als schrott bekannt. Wenn du einen hauch von SAAB fahren willst dann nur 2.0T. Der Motor stammt von Lotus und SAAB und ist als beste je von GM gebauten Motor bekannt.
  • Mitglied
[quote name='niki9911']Der 2.8 Holden/GM Motor ist Weltweit als schrott bekannt. Wenn du einen hauch von SAAB fahren willst dann nur 2.0T. Der Motor stammt von Lotus und SAAB und ist als beste je von GM gebauten Motor bekannt.[/QUOTE] Aha?
Hallo,ich fahre einen 2.8 V6 Bj. 2008! Aktuell habe ich 194.000km runter. Aber meine Steuerkette macht keine Probleme trotz der 320Ps und 400nm. Ich hatte die üblichen Probleme....... Zündspulen defekt, krümmer zylinder 1,3&5 und die durchgefaulte Abgasanlage! Ansonsten Fahrspaß pur.Trotz Automatik! Das diese den Fahrspaß trübt kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Audi und Co. haben so manches Mal Pippi in den Augen Gruß und eine klare Empfehlung für diesen genialen Wagen inkl. MOTOR!
  • Autor
Genau deswegen suche ich einen 2.8er...
  • Mitglied
Ich hatte extra provokant "aha" gefragt, denn die pauschale Aussage nach "Schrott" habe ich nirgends nachvollziehen können... Nicht ganz, denn hier gibt es den ersten Hinweis: [url]http://www.motor.com/article.asp?article_ID=2120[/url] Und beim Lesen erkennt man: das Problem dieses Motors sitzt hinter dem Lenkrad...
  • Mitglied
[quote name='niki9911']Der 2.8 Holden/GM Motor ist Weltweit als schrott bekannt. Wenn du einen hauch von SAAB fahren willst dann nur 2.0T. Der Motor stammt von Lotus und SAAB und ist als beste je von GM gebauten Motor bekannt.[/QUOTE] [IMG]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Troll_nicht_fuettern_pink.png/330px-Troll_nicht_fuettern_pink.png[/IMG]
[quote name='Thomaskilian']Hallo,ich fahre einen 2.8 V6 Bj. 2008! Aktuell habe ich 194.000km runter. Aber meine Steuerkette macht keine Probleme trotz der 320Ps und 400nm. Ich hatte die üblichen Probleme....... Zündspulen defekt, krümmer zylinder 1,3&5 und die durchgefaulte Abgasanlage![/QUOTE] 320PS nur per software ?
[quote name='niki9911']320PS nur per software ?[/QUOTE] Der Turbo im Saab gibt doch kaum mehr als 300PS her, da wird auch an den Teilen was modifiziert worden sein. Erstaunlich ist das geringe Drehmoment, meist hat man schon bei 280-290PS um die 450NM und belastet damit das Getriebe stark.
achso.....schaut mal bei den OPC Kollegen im Forum vorbei. Da seht ihr was jenseits der 300PS so möglich ist! Gruß Thomas
  • Mitglied
[quote name='Thomaskilian']achso.....schaut mal bei den OPC Kollegen im Forum vorbei. Da seht ihr was jenseits der 300PS so möglich ist! Gruß Thomas[/QUOTE] womit wir wieder beim B284/LP9 wären.... (in dessen Grundform)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.