Saab 9-5 aero

Registriert
03. Nov. 2010
Beiträge
15
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
weiß nicht
Hallo zusammen,

ich habe ein Angebot bekommen für einen Saab 9-5 Aero Kombi BJ. 2000.

Das Auto hat jedoch bereits 190000km und der Turbo ist noch nicht ersetzt worden. Er ist Servicegeflegt und die km sind hauptsächlich auf der Autobahn entstanden.

Halten diese Turbos normalerweise lange? Habt ihr da Erfahrung?

MFG Panier
 
Hallo Panier, du musst die Suche benützen, da wird sehr schnell klar, wie schnell man einen Turbo kaputt machen kann oder ihn am Leben zu erhalten!
Ach ja Herzlich Willkommen!
 
Hallo Regio-Rider, danke für deine Antwort. Habe ich auch getan, nur nicht das richtige gefunden. Ich habe irgendwo gelesen, dass der Aero einen Mitsubishi Turbo hat und der normale 9-5 einen Garett und daher möchte ich das auch genau wissen.
Möchte ja nicht ein Auto kaufen und dann ist der Turbo nach ein paar tausend km hinüber.
 
Wie lange der Turbo hält hängt eigentlich nur von der Behandlung durch den Fahrer ab.

Es gibt Leute, die bekommen jeden Lader auf 50.000km kaputt - und dann gibt es die Autos, die mit dem ersten Lader locker 400.000 laufen.


Wenn der Vorbesitzer den Wagen immer hübsch brav warmgefahren hat vor der Belastung und nach der Autobahnheizerei auch wieder kaltgefahren, wenn er den Motor vor dem Ausschalten immer noch hat nachlaufen lassen, wenn er alle zehntausend Kilometer das (vollsynthetische) Öl gewechselt hat - dann werden dem Lader die 192.000 nicht viel ausgemacht haben.
Wenn jedoch nicht... Oder er gar zur Fraktion "kalt Vollgas" bzw "mit 230 über die Bahn, Tankstelle, Anker werfen, Motor aus" gehört - dann...

Kurz: man steckt nicht drin. Kann sein, daß Dir das Ding in 500km um die Ohren fliegt. Kann sein, daß Du die halbe Million damit ohne Probleme vollmachst. Weil Turbolader aber auch bei schlechter Behandlung schon deutlich vor den 100.000km die Grätsche machen können oder bei 150.000 oder aber 250.000 halten oder 400.000 macht es aber auch keinen Sinn, die Kaufentscheidung von diesem Kriterium abhängig zu machen, solange der Turbo sich bei der Probefahrt unauffällig verhält.


Die anderen Probleme des 9-5, gerade der frühen Baujahre kennst Du?
 
Hallo aero84, danke für deine Antwort.
Probefahren werde ich auf jedenfall noch. Nein kenne mich noch überhaupt nicht aus, welche Probleme?
 
Hallo
Gib mal Kaufberatung in der Suche ein dann findest du Antworten auf deine Fragen.
 
- ölwannenproblem, sonst habe ich nichts gefunden was so standart probleme sind...

ob der turbo noch gut ist, ist glückssache, also scheckheft genau prüfen, wann ölwechsel, das wars
 
Hallo,

was soll der Aero denn überhaupt kosten ? Wenn er günstig ist, dann musste dir halt echt noch den ein oder anderen Euro auf die Seite legen, für Reparaturen und die kommen bei jedem Auto irgendwann mal, gerade bei der Laufleeistung. Ich würde auch noch schauen , ob die Stoßdämpfer in Ordnung sind. Suche ja selber einer Aero, da ist mir auch aufgefallen das bei vielen die Dämpfer fertig waren.
 
6500 franken, sind etwa 4800 euro
 
hmm schwer zusagen. Kenne den Zustand nicht. Aber 4800 Euro finde ich etwas viel.
 
Schau mal in meiner Galerie,der Troll R wäre zu haben.Gruss
 
ja sieht super aus, nur ist es leider ein automat :(
 
Danke,
ob Schalter oder Automat habe ich mir auch überlegt.

Nun fahre ich alle drei mit Automat und möchte dies nicht mehr missen.

Gerade im Stau ist das super.

Wenn Du natürlich gerne rumwühlst ist das sicher auch ne gute Entscheidung.
 
kann Panier verstehn. Möchte auch nur einen Schalter. Automatik sauft unnötig Sprit weg, wenn man es selber machen kann(vorrausgesetzt man will es auch selbst machen). Zudem kostet die Automatik beim Aero auch ordentlich spritzigkeit. Vorallem den netten Overboost gibs beim Automat auch nicht.
 
Also ich merke keinen Unterschied ob Schalter oder Automat.

Bei meinen beiden schwarzen merk ich nur den Unterschied im anfahren,

der TQT geht wie die Sau wobei der Troll die Sache gemütlicher angeht und erst bei höheren Tourenzahlen in Wallung kommt.

Wieso soll eigentlich der Automat mehr saufen??

Von fehlender Spritzigkeit merk ich auf jedenfall nichts.
 
ja das ist klar, dass beide Spitzig sind. Letzendlich liegt aber eine Welt zwischen Automat und Schalter Aero. Bei der Beschleunigung 0-100 macht das rund 1 sekunde aus. Und das sind für mich schon Welten.

Sicher ist die Automatik auch eine feine Sache (gerade im Stau, auch einfach zum Cuisen), aber wer selber schalten will für den gibs keinen Grund die Automatik zu kaufen. Wie die Automatik schaltet kann ich leider nicht beurteilen.

....und jedes Auto mit Automatik hat einem Mehrverbrauch von min 0.5 Liter.

Mit dem Overboost bin ich mir eigentlich sicher, dass es den nur beim Schalter gibt.
 
ja das ist klar, dass beide Spitzig sind. Letzendlich liegt aber eine Welt zwischen Automat und Schalter Aero. Bei der Beschleunigung 0-100 macht das rund 1 sekunde aus. Und das sind für mich schon Welten..

Stimmt. Fahre beide Automatiken (die Viergang im 9-3 und die 5 Gang im 9-5). Kenne jeweils die Handschalter dazu: die sind spritziger.

....und jedes Auto mit Automatik hat einem Mehrverbrauch von min 0.5 Liter.
Das mag für die Saab Versionen stimmen. Die neuen DSGs aus dem VW Konzern schlägst du hangeschaltet nicht (so ideale Vorgänge bekommst du als Durchschnittsfahrer nicht hin)

Mit dem Overboost bin ich mir eigentlich sicher, dass es den nur beim Schalter gibt.
Würde eigentlich auch mehr Sinn machen... Kann also auch gut sein.
 
Zurück
Oben