Saab 9-5 I Chrombrille 2.3 t Leistungsverlust

Wobei es bei dem Baujahr auch nicht unbedingt Tech 2 sein muss wenn es um den Motor geht. Die in gewerblichen Werkstätten benutzten Tester sollten das auch können, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Aber wenn du dir anderswo Rat holen willst, dann musst es meist sehr hilfreich sich die ausgelesenen Fehlercodes geben oder zeigen zu lassen. Und bitte als Code, nicht den Fehlerrext. Letztere sind bei anderen Testern schon mal falsch oder unvollständig.
 
Fehlercode hin oder her.

Mein Saab Schrauber hat diese am Doonerstag endlich den Ersatzschlauch für meine Klimaanlage bekommen. Daher habe ich den Wagen Do- Abend dort abgegeben, in der Hoffung , dass Freitag alle Probleme gelöst werden. Aber Pustekuchen. Bei der Klimaanlage war tatsächlich nut der Schlauch, der Kaputt war, und der Trockner musste nicht auch noch gewechselt werden.
Bei dem Turbo wurde dann nach längerer Prüfung festgestellt, dass sich ein Teil vom Turbo verabschiedet hat, und sich im KAT wieder gefunden hat. Der versprochene Ersatzturbo stellte sich als nicht passend heraus, obwohl die Packung und Liefrschein etwas anderes sagten. So gibt es am Dienstag den nächsten neuen Turbo, und ich hoffe, dass ich ihn am Dienstag Abend wieder bekomme. Ich werde dann davon berichten
 
Fehlercode hin oder her.

Mein Saab Schrauber hat diese am Doonerstag endlich den Ersatzschlauch für meine Klimaanlage bekommen. Daher habe ich den Wagen Do- Abend dort abgegeben, in der Hoffung , dass Freitag alle Probleme gelöst werden. Aber Pustekuchen. Bei der Klimaanlage war tatsächlich nut der Schlauch, der Kaputt war, und der Trockner musste nicht auch noch gewechselt werden.
Bei dem Turbo wurde dann nach längerer Prüfung festgestellt, dass sich ein Teil vom Turbo verabschiedet hat, und sich im KAT wieder gefunden hat. Der versprochene Ersatzturbo stellte sich als nicht passend heraus, obwohl die Packung und Liefrschein etwas anderes sagten. So gibt es am Dienstag den nächsten neuen Turbo, und ich hoffe, dass ich ihn am Dienstag Abend wieder bekomme. Ich werde dann davon berichten

Das Teil was im Katalysator lag, war mit Sicherheit die Wastegate-Klappe.
Wo hast du den Lader bestellt?
 
Welches Teil genau, werde ich am Dienstag sagen können. Ich denke, dass mein Schrauber den bei scandix bestellt hat. Aber auch hierzu werde ich am Dienstag näheres zu sagen können.
 
Also mein geliebter Saab fährt wieder. Es hat sich die Verschlussklappe verabschiedet, die durch die Druckdose bewegt wird, und den Druck reguliert. Sie ist bis zum KAT geflogen. Daher lief er eigentlich noch einigermaßen, hatte jedoch keine volle Leistung mehr. Zum Glück ist nicht mehr kaputt gegangen.
 
Also mein geliebter Saab fährt wieder. Es hat sich die Verschlussklappe verabschiedet, die durch die Druckdose bewegt wird, und den Druck reguliert. Sie ist bis zum KAT geflogen. Daher lief er eigentlich noch einigermaßen, hatte jedoch keine volle Leistung mehr. Zum Glück ist nicht mehr kaputt gegangen.
Klassiker...kenne ich allerdings nur von Borg-Warner (bzw. KKK) Turboladern...die VAG 1,8T sind bekannt dafür
 
Zurück
Oben