SAAB 93 Cabrio Aero Hirsch, Jan 2004, Naviprobleme

eine frage zum thema,..

ich habe einen saab 9-3 von 9/2004 mit einenm "business paket" und dvd-navigation. ist dies das besagte navi, welches probleme macht oder habe ich ein anderes navi,... !? wäre super wenn ihr euch mal melden könntet,..

danke!

chris
 
Das 04er Modell soll es sein. Ich habe ein neues und habe keine Probleme.
 
VERHANDLUNGEN GESCHEITERT, KLAGE gegen SAAB

chris75 schrieb:
eine frage zum thema,..

ich habe einen saab 9-3 von 9/2004 mit einenm "business paket" und dvd-navigation. ist dies das besagte navi, welches probleme macht oder habe ich ein anderes navi,... !? wäre super wenn ihr euch mal melden könntet,..

Hallo CHRIS und hallo Leute !!!!

Ja, das 09/2004er Modell hat noch das Problem mit dem Navi, probiere es doch mal aus mit einer doppelten Strasse in der Stadt.

NEU:

Die Verhandlungen mit Saab sind gescheitert. Saab Deutschland hat einen hohlen Brief geschrieben und gesagt, nachdem mein Händler sich von Pontius zu Pilatus eingesetzt hatte: "Geben Sie bei Ortskenntnis eine Querstrasse ein, um zum Ziel zu kommen" und "wir hoffen, damit Klarheit in den Sachverhalt gebracht zu haben"...

Also, der Klageweg auf Kaufpreisminderung wird unter Einschaltung des ADAC geführt. Sofern hier jemand schon Erfahrung hat, würde ich mich über Feedback freuen. Ansonsten wird der Ausgang des Verfahrens sicher für viele 2004er Fahrer interessant sein.

Marcel, Berlin
 
@marcel

kann es sein, das du dein Auto bei Weber-Automobiele warten lässt? Wir hatten genau so ein Fall bei uns. (Motortausch wegen Wasserverlust)


Ich glaube aber kaum, dass man gerichtlich, da eine Lösung finden wird. Das System ist nun mal so konstruiert, auch wenn es hier und da seine kleinen Bequemlichkeitsfehler hat, funktioniert es ja vom Prinzip in seiner Grundfunktion. Es wird ja auch immer gewarnt, dass die Daten nicht immer stimmen müssen. Ich galube auch kaum, dass es irgendwo steht, dass ein System updatebar sein muss. Auch wenn ich es selbst nicht so toll finde, denn bei jedem Pupnavi von Blaupunkt, was auch gern schon mal vier Jahre alt sein kann, kann ich eine aktuelle CD einschieben und das System ist wieder up to date. Bin sehr gespannt was da bei dir rauskommt. Was ich auch nicht verstehe ist, dass man die sch.. nicht einfach umbauen kann. Klar kostet das dann was, aber eine Navieinheit tauschen ist doch bei weitem einfacher, als ein Rechtsstreit. aber ich denke, Saab hat angst, das dann eine Welle von Beschwerden kommt uind sie alle Navieinheiten tauschen müssen. Das gäbe wieder Ärger mit GM, aber irgendwie müssen die das ja lernen.


Gruß
 
saabman schrieb:
@marcel

kann es sein, das du dein Auto bei Weber-Automobiele warten lässt? Wir hatten genau so ein Fall bei uns. (Motortausch wegen Wasserverlust)


Hallo Saabmann,

es ist die Firma , genau! Immerhin hat sich Weber sehr engagiert, um hier eine Lösung zu schaffen.

Ich sehe das mit den Erfolgsaussichten deutlich anders, denn das Sytem wurde als Navisystem verkauft und nicht als Kartenanzeigesystem. Es muss navigieren können, und das kann das system eben nur fehlerhaft.

Inzwischen hat sich die Geschäftsführung von Saab Deutschland eingeschaltet und seit Freitag steht ein gutes Angebot auf dem Tisch, es wird eine Kaufpreisminderung akzeptiert und zurückbezahlt. Die Summe ist angemessen. Selbstverständlich unter dem Gesichtspunkt "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht..." . Klar, aber immerhin. NAch einem Jahr des Kampfes endlich eine gute Nachricht, vielleicht auch für andere, die es sich trauen möchten.

Das System hat dicke Fehler und wer zahlt für sowas gerne fast 2.500 EUR.

Marcel
 
Wow, hat sich die plagerei also gelohnt, ja? Naja, irgendwo hasr du ja Recht, dass das System nicht ganz fehlerfrei ist. Ansonsten hätten sie ja wohl nicht innerhelb von einem Jahr eine neue Software entwickelt. Was ich aber nicht verstehe ist, dass Saab sich partou weigert die 2005`er Version ein zu bauen. Das kann doch maximal eine neue Haupteinheit im Kofferraum und ein neues Display, was ja geändert wurde, sein. Selbst auf Anfrage es nur so um zu rüsten, blockten die Schweden ab. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie alles geändert haben. (Kabelbelegung, Buseinbindung usw.) Naja, vielleicht erfahren wir es ja noch irgendwann....Bin ja mal gespannt wieviele Kunden dieses 2004´er System noch reklamieren.
 
Zurück
Oben