- Registriert
- 16. Sep. 2014
- Beiträge
- 306
- Danke
- 79
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- FPT
Hallo ihr Saab-Freunde!
Nachdem ich schon als Kind mit dem Saab-Virus infiziert wurde (unser Vermieter fuhr einen 900 turbo16, den ich schließlich im zarten Alter von 18 Jahren günstig erwarb und dann leider feststellen musste dass sich dieses Fahrzeug nicht für meinen Lehrlingsgeldbeutel eignete), bin ich nun über einen 9-5 2,3t Kombi Bj.2000 mit 212tkm gestolpert und habe ihn ungefahren (zu einem unverschämt günstigen Preis) gekauft…
Laut Aussage des Vorbesitzers hat er einen neuen Lader bekommen(eindeutig zu sehen), neue Kopfdichtung, Zylinderkopf wurde plangefräst und Ventile neu eingeschliffen. Dies ist jedoch alles nicht durch Rechnungen belegt und auch gibt es (leider) weder Serviceheft noch sonstige Unterlagen zu dem Wagen...
Fazit der Überführungsfahrt(ca. 130km):
-der Motor springt super an und klingt sehr gesund
-der Saab zieht derart brachial, dass ich ihm die 170PS eigentlich nicht abkaufe(evtl. Chip??)
-bei Vollast verschluckt er sich (ca. zwischen 3000 und 4000 U/min) und raucht weißgrau aus dem Auspuff (zu fettes Gemisch?? Der Vorbesitzer hat mir gesagt dies würde passieren wenn man kein Super Plus tankt, habe jedoch vor der Heimfahrt ca. 30 Liter Super Plus getankt)
-riecht im Stand auch leicht nach CO bzw. zu fettem Gemisch
Meine Fehlersuche Stand jetzt:
-Fehlerspeicher mit OBD-Interface ausgelesen-keine Fehler!
-Lambdasondenspannung schwankt beim Gas geben- Lambdasonde funktioniert vermutlich!
-Ladedruck zeigt bei Volllast kurzzeitig ca. 2bar an, wenn ich den Athmosphärenluftdruck abziehe würde das etwa 1-1,1bar Ladedruck bedeuten-->Fuel Cut??
Habe auch schon die Suchfunktion hier genutzt und viel über die Zündkassetten gelesen aber irgendwie fühlt sich das nicht nach Zündungsruckeln an, könnte mich natürlich auch täuschen…
Irgendwie habe ich mich jetzt schon ein wenig in den Wagen verliebt und möchte ihn sehr gerne behalten :-)
Also ich wäre euch sehr für eure Tipps dankbar wo ich mal mit der Fehlersuche beginnen sollte!
Liebe Grüße, Flo
Nachdem ich schon als Kind mit dem Saab-Virus infiziert wurde (unser Vermieter fuhr einen 900 turbo16, den ich schließlich im zarten Alter von 18 Jahren günstig erwarb und dann leider feststellen musste dass sich dieses Fahrzeug nicht für meinen Lehrlingsgeldbeutel eignete), bin ich nun über einen 9-5 2,3t Kombi Bj.2000 mit 212tkm gestolpert und habe ihn ungefahren (zu einem unverschämt günstigen Preis) gekauft…
Laut Aussage des Vorbesitzers hat er einen neuen Lader bekommen(eindeutig zu sehen), neue Kopfdichtung, Zylinderkopf wurde plangefräst und Ventile neu eingeschliffen. Dies ist jedoch alles nicht durch Rechnungen belegt und auch gibt es (leider) weder Serviceheft noch sonstige Unterlagen zu dem Wagen...
Fazit der Überführungsfahrt(ca. 130km):
-der Motor springt super an und klingt sehr gesund
-der Saab zieht derart brachial, dass ich ihm die 170PS eigentlich nicht abkaufe(evtl. Chip??)
-bei Vollast verschluckt er sich (ca. zwischen 3000 und 4000 U/min) und raucht weißgrau aus dem Auspuff (zu fettes Gemisch?? Der Vorbesitzer hat mir gesagt dies würde passieren wenn man kein Super Plus tankt, habe jedoch vor der Heimfahrt ca. 30 Liter Super Plus getankt)
-riecht im Stand auch leicht nach CO bzw. zu fettem Gemisch
Meine Fehlersuche Stand jetzt:
-Fehlerspeicher mit OBD-Interface ausgelesen-keine Fehler!
-Lambdasondenspannung schwankt beim Gas geben- Lambdasonde funktioniert vermutlich!
-Ladedruck zeigt bei Volllast kurzzeitig ca. 2bar an, wenn ich den Athmosphärenluftdruck abziehe würde das etwa 1-1,1bar Ladedruck bedeuten-->Fuel Cut??
Habe auch schon die Suchfunktion hier genutzt und viel über die Zündkassetten gelesen aber irgendwie fühlt sich das nicht nach Zündungsruckeln an, könnte mich natürlich auch täuschen…
Irgendwie habe ich mich jetzt schon ein wenig in den Wagen verliebt und möchte ihn sehr gerne behalten :-)
Also ich wäre euch sehr für eure Tipps dankbar wo ich mal mit der Fehlersuche beginnen sollte!
Liebe Grüße, Flo