- Registriert
- 31. Aug. 2007
- Beiträge
- 3.218
- Danke
- 434
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- LPT
Hallo,
habe mir heute meinen SAAB endlich abgeholt und bin nun endgueltig SAAB-Fahrer (kein Turbo, aber das wird schon noch - vorerst bloss mal ein 2.3-16). Die Heimfahrt (135km) war jedenfalls ganz toll fuer mich. Bin ueberrascht, wie gut sich das doch schon 16 Jahre alte Auto faehrt. Zwei Geraeusche kann ich nicht ganz zuordnen. Vielleicht kann mir da jemand von euch weiterhelfen!
Geraeusch 1: Ist am besten bei stehendem Wagen zu hoeren und zwar nur im Innenraum. Klingt, als wuerde ein sich drehendes Teil irgendwo anstreifen (von der Geraeuschkulisse so wie ein Windrad). Wenn man Gas gibt, dreht sich das Ding, von dem das Gerausch ausgeht, auch schneller, aber ab ca. 2000 Touren hoert man es nicht mehr. Bin nicht sicher, ob der Motor es dann uebertoent, oder ob es dann schon so hochfrequent ist, dass man es nicht mehr hoeren kann. Oder aber das Teil streift bei entsprechender Drehzahl nicht mehr.
Geraeusch 2: Tritt im Fahrbetrieb in Abstaenden von einigen Minuten immer wieder auf und klingt, als wuerde sich eine Pumpe fuer einige Sekunden einschalten. Ist nur einige Sekunden lang, dann stellt es sich wieder ab. Ist als Summen wahrnehmbar und im Innenraum deutlich zu vernehmen. Kommt am ehesten aus dem Motorraum.
Kann jemand mit den Beschreibungen was anfangen? Danke fuer jeden Rat!
habe mir heute meinen SAAB endlich abgeholt und bin nun endgueltig SAAB-Fahrer (kein Turbo, aber das wird schon noch - vorerst bloss mal ein 2.3-16). Die Heimfahrt (135km) war jedenfalls ganz toll fuer mich. Bin ueberrascht, wie gut sich das doch schon 16 Jahre alte Auto faehrt. Zwei Geraeusche kann ich nicht ganz zuordnen. Vielleicht kann mir da jemand von euch weiterhelfen!
Geraeusch 1: Ist am besten bei stehendem Wagen zu hoeren und zwar nur im Innenraum. Klingt, als wuerde ein sich drehendes Teil irgendwo anstreifen (von der Geraeuschkulisse so wie ein Windrad). Wenn man Gas gibt, dreht sich das Ding, von dem das Gerausch ausgeht, auch schneller, aber ab ca. 2000 Touren hoert man es nicht mehr. Bin nicht sicher, ob der Motor es dann uebertoent, oder ob es dann schon so hochfrequent ist, dass man es nicht mehr hoeren kann. Oder aber das Teil streift bei entsprechender Drehzahl nicht mehr.
Geraeusch 2: Tritt im Fahrbetrieb in Abstaenden von einigen Minuten immer wieder auf und klingt, als wuerde sich eine Pumpe fuer einige Sekunden einschalten. Ist nur einige Sekunden lang, dann stellt es sich wieder ab. Ist als Summen wahrnehmbar und im Innenraum deutlich zu vernehmen. Kommt am ehesten aus dem Motorraum.
Kann jemand mit den Beschreibungen was anfangen? Danke fuer jeden Rat!