- Registriert
- 28. Jan. 2013
- Beiträge
- 85
- Danke
- 32
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2009
- Turbo
- FPT
Gut, dann wage ich mal eine Prognose, weil ich ein ähnliches Symptom miterleben durfte.
Bei meinem XWD war ein Filtersieb an der Haldex trotz regelmäßiger Haldex-Wartung verschmutzt/zugesetzt. Dadurch war - so sagte mein Schrauber - die Schmierung der Haldex suboptimal, was der hintere Teil des Antriebs mit diesem "unwilligen" Schütteln quittierte.
Also mein Tipp: Filtersieb an der Haldex prüfen und ggf. wechseln.
Solltest dir nur nicht zu viel Zeit lassen, das Schütteln geht zu Lasten der Kardanwelle. Habe eine Odyssee hinter mir, da meine gewechselt werden musste wegen defekter Lager. Das war nicht vergnügungssteuerpflichtig
Bei meinem XWD war ein Filtersieb an der Haldex trotz regelmäßiger Haldex-Wartung verschmutzt/zugesetzt. Dadurch war - so sagte mein Schrauber - die Schmierung der Haldex suboptimal, was der hintere Teil des Antriebs mit diesem "unwilligen" Schütteln quittierte.
Also mein Tipp: Filtersieb an der Haldex prüfen und ggf. wechseln.
Solltest dir nur nicht zu viel Zeit lassen, das Schütteln geht zu Lasten der Kardanwelle. Habe eine Odyssee hinter mir, da meine gewechselt werden musste wegen defekter Lager. Das war nicht vergnügungssteuerpflichtig
