so schlecht sehen die nu auch wieder nicht aus
Also Herrschaften, nun fassen wir uns doch mal an die Nase

, der 96 ist ja auch nicht gerade der Hingucker - er wird als so häßlich bezeichnet, daß er schon wieder schön ist

.
Ja, ich habe auch einen 96iger und ich liebe ihn auch sehr, sonst hätte ich ja keinen .
Doch ich hatte auch schon einen 99iger, welchen alle häßlich fanden ( außer mir ) und bei meinem 900 Tu 8 V sagten die Leute auch immer : ist aber sehr gewöhnungsbedürftig.
Aber ich war von der technischen Seite her damals schon als junger Bursche vo den SAAB Fahrzeugen begeistert und auch zufrieden. Der Grund, mir einen Volvo zu kaufen, lag schlicht und einfach gesagt darin, daß SAAB keine Kombi Fahrzeuge damals im Programm hatten. Audi, Mercedes oder BMW wollte ich jedoch nicht haben und so kam ich zu Volvo.
Der 850 T5 war seinerzeit der schnellste Kombi der Welt, daran besteht wohl auch kein Zweifel und gute Erfahrungen hatte ich auch damit gemacht, muß ich ehrlich zugeben.
Von daher wäre mir ein Zusammenschluß beider Marken immer noch lieber, als auf AUDI, BMW und Konsorten ausweichen zu müssen.
Doch es gibt ja so viele gute alte SAAB Fahrzeuge, da werde ich wohl nicht in Verlegenheit kommen, ein gutes Auto für mich zu finden, wenn es dann wieder einmal nötig sein wird. Wobei ich einen 99iger für absolut zuverlässig ansehe, wie auch die alten 900ter . An jeder Karre kommt mal was, wenn sie in die Jahre kommt, aber was ich bis jetzt mit Volvo und SAAB erlebt habe, kann sich immer sehen lassen. Da habe ich mit BMW weitaus mehr Ärger gehabt und wenn ich AUDI Fahrer treffe, loben die ihr Fahrzeug nie so, wie es ein SAAB oder Volvofahrer tut.
Mein Fazit : Autos aus Schweden sind auf alle Fälle zuverlässig und sehr langlebig sowie unterm Strich gerechnet nicht mal so teuer wie manch anderer Europäer.
Gruß
Detlef