- Registriert
- 04. Apr. 2006
- Beiträge
- 2.305
- Danke
- 427
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- FPT
die bertone-volvos muss man dazu wahrscheinlich länger anschauen.
...oder Schöntrinken - sorry, lag mir gerade auf der Zunge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die bertone-volvos muss man dazu wahrscheinlich länger anschauen.
sowas wie der hier? ich mag mir nicht vorstellen, dass man damals mit 129 diesel-PS schon der schnellste gewesen sein soll...
mein vater hatte irgendwann in den 80er jahren mal einen 240 diesel. was du im motorraum gewerkelt hat, war definitiv der 6-zylinder aus dem VW LT. aber der hatte keine 80 PS, wenn ich mich recht entsinne. puh.
Mein Dad hatte mal einen 242 mit sagenumwobenen 82PS. Damalige Kaufbegründung: ich bin zu schnell gewachsen und habe nicht mehr auf die Rückbank von Daddy´s Capri I gepasst. (Sch..., ich war schuld!und in einem 240er volvo fühlen sich auch 100 benzin ps an wie 50...( und ich weiß das den ich fahr gerade mit so einem monster)
Der 850 T5 war seinerzeit der schnellste Kombi der Welt, daran besteht wohl auch kein Zweifel und gute Erfahrungen hatte ich auch damit gemacht, muß ich ehrlich zugeben.
Mein Dad hatte mal einen 242 mit sagenumwobenen 82PS. Damalige Kaufbegründung: ich bin zu schnell gewachsen und habe nicht mehr auf die Rückbank von Daddy´s Capri I gepasst. (Sch..., ich war schuld!)
(...)
Übrigens: als ich dann mein erstes eigenes Auto (Toyota Celica) hatte, hat sich Daddy den letzten Capri III geleistet...
bei dem offensichtlichen auto-gen-defekt deines alten herrn...![]()
in der tat - ich hatte von sommer 1995 bis sommer 1998 auch einen 850 T-5 kombi. coole kiste. abgesehen von der elenden sauferei (unter 12 liter ging nix, wenn man den turbo mal fliegen ließ, waren es rubbeldiekatz auch mal gerne 17-18 liter) und der tatsache, dass bei artgerechter haltung (s.o.) alle 25.000 km vorne neue reifen fällig waren. ansonsten: tipptopp. (trotzdem ließ er sich am ende nur schlecht verkaufen.)
bei der familiären vorbelastung muss man dir ja glatt nochmal und von ganzem herzen dazu gratulieren, dass du dich da irgendwie rausgemendelt hast. und das bei dem offensichtlichen auto-gen-defekt deines alten herrn...![]()
....ich habe das "Ich-will-Saab-fahren" damals von meinem Vater geerbt.
(spricht das schon für gute Erziehung?)
Nur, dass er seit diesem Jahr B*W fährt.
(soll ich ihn jetzt enterben?)
also ein guter freund hatte länger einen volvo mit vw 6zylinder diesel der hatte 110ps...
und in einem 240er volvo fühlen sich auch 100 benzin ps an wie 50...( und ich weiß das den ich fahr gerade mit so einem monster)
Sorry, aber gegen einen 900 i 8V wirkt der Volvo geradezu rasant.
da kannste von null auf hundert mit dem kalender messen. und wenn du ein bild vom vorüberfahrenden auto haben möchtest brauchst du keinen fotoapparat - das kannste auch abmalen...
nimm doch den hier:![]()
Wollt ich eigentlich auch, habe ich aber in der Eile nicht gefunden und wollte schnell antworten, weil ich Deine Beschreibung einfach gut fand!
Btw. Die Beschreibung könnte auch auf den alten 242 passen.
LG KonradZ
top ist ja: 901 i 8V mit automatik. da kannste von null auf hundert mit dem kalender messen.
bin ich ich eigentlich der einzige, der findet, dass diese bertone-coupé-kreationen für volvo immer aussahen, als hätten sie einfach einen überschlagunfall halbwegs anständig überstanden?![]()
Nunja, so wirklich häßlich ist das Auto ja nicht.
Dann hast Du wohl noch nie das Vergnügen mit einem Mercedes W123 200D Automatik gehabt. 0-100 mehr als 30 Sekunden, V-Max. um die 130 km/h. Dem Kübel kann man beim Ampelsprint die Räder wechseln.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen