Saabsichtung

Bei der Rückreise von so Großveranstaltungen halte ich das immer so: es gibt zwei Möglichkeiten.
Entweder möglichst schnell weg und gucken, daß man Land gewinnt -
oder sich erstmal irgendwo hinsetzen, gemütlch nen Kaffee trinken oder zwei und dann mit deutlichem Zeitverzug hinter der Stauwelle hinterhercruisen.
 
Da sprichst Du wahr.
Aber : Schnell weg wollte ich nicht, weil ich die letzte(n) Runde(n) am Brünnchen gucken wollte.
Und länger bleiben wg. Kaffee ging nicht wg. Anhang.
 
Wie bist Du eigentlich zurückgefahren? Durchs Ahrtal?


Thema auto gucken: Wir haben gestern Abend noch Möglichkeit entdeckt, wie man recht zügig zu Fuß von mir aus ans Schwedenkreuz kommt. Ok, zügig war das gestern nicht - im Dustern querfeldein gekraxelt wie auffem EK - Navigation war recht einfach: immer dem Lärm nach...
Danach hatten wir dann festgestellt, daß es auch einen Weg gibt. :rolleyes:
 
Adenau........

@mok24..... Die PM habe ich geschrieben bevor ich hier festgestellt habe das ihr das Thema schon ausdiskutiert habt :rolleyes:

Meine Rückfahrt war zwar nicht entspannt, dafür aber zügig.... 1h 10min Barweiler-Margarethenhöhe.

und jetzt werd ich mal nen "ppar" Bilder aussortieren........mal gucken was von 364 Bildern überbleibt.....:redface:
 
mensch, was für ein versaabtes wochenende. da muss irgendwo ein nest gewesen sein in Vorarlberg :confused:
Swedcartreffen

Kann es sein, dass da auch einige aus dem Norden (z.B. DK) dabei waren? Haben am 11. u. 12.6. auf der Fahrt nach Blokhus noch nie soviele SAABs gesehen. Vor allem viele 9-5er mit Brille (alles Dänen).
 
Wie bist Du eigentlich zurückgefahren? Durchs Ahrtal?

Thema auto gucken: Wir haben gestern Abend noch Möglichkeit entdeckt, wie man recht zügig zu Fuß von mir aus ans Schwedenkreuz kommt. Ok, zügig war das gestern nicht - im Dustern querfeldein gekraxelt wie auffem EK - Navigation war recht einfach: immer dem Lärm nach...
Danach hatten wir dann festgestellt, daß es auch einen Weg gibt. :rolleyes:


Das ist cool, ich habe mich schon oft gefragt, wie man zum Schwedenkreuz kommt, ohne den riesenlangen Weg an der Strecke entlang zu laufen ...

Gruß
Martin
 
@klaus "Horcher" wohl eher...... War ein Komando nach dem Motto: "Da, hinter dem nächsten Hügel ist es laut, da muss es sein.........oder nach "dem" nächsten Hügel......" :biggrin: Im hellen war das am nächsten Tag doch etwas einfacher....lol

@Mok24 wer hat behauptet das wir nicht weit gelaufen sind........um die Ecke war das auch nicht. Aber total ok !
 
Wie bist Du eigentlich zurückgefahren? Durchs Ahrtal?


Thema auto gucken: Wir haben gestern Abend noch Möglichkeit entdeckt, wie man recht zügig zu Fuß von mir aus ans Schwedenkreuz kommt. Ok, zügig war das gestern nicht - im Dustern querfeldein gekraxelt wie auffem EK - Navigation war recht einfach: immer dem Lärm nach...
Danach hatten wir dann festgestellt, daß es auch einen Weg gibt. :rolleyes:
Da bist Du wohl berufsbedingt etwas vorbelastet.:smile:
ne......er hat mich vorgeschickt....:biggrin:
Spähtrupp oder Kanonenfutter?


Typisch Offze...
Erst den kompliziertesten Weg auswählen und dann noch andere machen lassen. :biggrin:

*ganzschnellduckundweg*
 
Naja, so ganz ohne Karte schien die akustische Navigation einfach am erfolgversprechendsten. :biggrin:
 
Gestern A28 kurz hinter Delmenhorst, etwa 18 Uhr. Grüner 9000 (Aero), Abschlepper rückte gerade an. Hoffentlich nicht zu schlimm?!
 
Gestern: L16 um die Mittagszeit: Hallo Hans!
 
Freitag, ca. 22 Uhr Scarabaeusgruener 900 s mit BOR-XS..... auf dem Uniparkplatz Aachen... sehr schoenes Auto! Forumsmitglied?
 
das erste 901cab, hier in GR
 

Anhänge

  • IMG_5766_athens.jpg
    IMG_5766_athens.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben