Saabsichtung

Da war wohl einiges los in Leipzigs Jahnallee ab ca. 14 Uhr:
Einige 9-3er Cabriolets und SportCombis!

Und auch noch heute kurz nach Mittag in Naumburg bei Caravan Rossol ein wunderschöner 9-3 dv turbo BioPower in rot mit ABI-Kennzeichen.
 
Heute, ca. 16 Uhr, A9 Richtung Berlin, kurz vor der Abfahrt Weißenfels: schwarzes 9³ III Aero-CV mit Bremer Zulassung.
 
gestern (26.6) in Cadolzburg ein gepflegtes 901 Cabrio aus Fürth (FÜ-E77**) stand mit geöffnetem Verdeck nahe der Eisdiele...
 
Heute Morgen in Leipzig vorm WERK II : sehr schöner weißer 900I mit Gurkenhobeln. :cool:
Schöner Anblick so am Sonntagmorgen in der Sonne. :smile:

Vizilo
 
Gestern in Aschaffenburg - schönes rotes 901 Cabrio in rot AB-..... Leider nicht zurück gegrüßt:frown:
 
Gestern abend kurz von 21:00 UHR MANNHEIM Innenstadt beim HBF:
Weisses 900 CV (US-Ausführung mit Zusatzleisten) mit HU-Kennzeichen.
 
Ich muß mir hier mal meinen Frust von der Seele reden!

Auch ich sehe Saab´s unterwegs und freue mich immer darüber, dass es noch andere Leute mit gutem Geschmack gibt ( obwohl viele wahrscheinlich gar nicht zu schätzen wissen, was sie da fahren - aber egal).

Nun grüße ich natürlich immer ganz fleißig, aber ... Entweder die anderen sehen mich gar nicht oder verstehen nur Bahnhof :mad:.
Oft sind es irgendwelchen alten Säcke (tschuldigung, aber so sitzen die dann drin im Auto!!).

Da verliert man doch echt die Lust, ich komme mir ja schon total blöd vor!

In der letzten Woche hab ich bestimmt 15 Saabis gesehen (bis auf einen immer nur die "KLEINEN" - grins), nur einer hat freudig zurück gegrüßt und der hatte ein ungarisches Kennzeichen.

Was mache ich falsch?????

Gruß an alle
Rosi
 
Hallo!
Du machst gar nix falsch,warum auch,ich grüße auch jeden Saab den ich treffe,bei mir grüßen wesentlich mehr zurück,als jene die halt nicht grüßen.........:smile:.....so ist das halt im Leben......:smile:
Gruß,Thomas
 
Ich muß mir hier mal meinen Frust von der Seele reden!

Auch ich sehe Saab´s unterwegs und freue mich immer darüber, dass es noch andere Leute mit gutem Geschmack gibt ( obwohl viele wahrscheinlich gar nicht zu schätzen wissen, was sie da fahren - aber egal).

Nun grüße ich natürlich immer ganz fleißig, aber ... Entweder die anderen sehen mich gar nicht oder verstehen nur Bahnhof :mad:.
Oft sind es irgendwelchen alten Säcke (tschuldigung, aber so sitzen die dann drin im Auto!!).

Da verliert man doch echt die Lust, ich komme mir ja schon total blöd vor!

In der letzten Woche hab ich bestimmt 15 Saabis gesehen (bis auf einen immer nur die "KLEINEN" - grins), nur einer hat freudig zurück gegrüßt und der hatte ein ungarisches Kennzeichen.

Was mache ich falsch?????

Gruß an alle
Rosi


Du? Nix!!! Wenn einer deine Freundlichkeit nicht annimmt, hat der doch Pech und nicht Du!

Einfach nicht entmutigen lassen. Vielleicht fahre ich Dir ja die Tage mal entgegen und kann Dir per hup, hup oder blink, blink oder winke, winke, dein Winken zurück schenken!

Bin DO-Sonntag aus der Westpfalz nach HH und zurück unterwegs! Mal sehen ob die Hamburger diesmal mehr grüßen, als zuletzt! Beim letzten Besuch meinte mrs. oldie schmunzelnd ob es sein könnte, daß sich die Saabfahrer nicht mehr grüßen, weil von den X Hamburgern gerade einer mal grüßte.

Wie wäre es denn mal nen Aufkleber oder so zu entwickeln:"Saab Grüßen Saabs :smile:"
 
Naja, da würde man sich ja wie Prinzessin Viktoria nach ihrer Hochzeit fühlen, wenn man durch HH fährt und jedem Saab winkt...
 
Eben offenes 901er CV K-FC 33XX auf der Luxemburger Str. in Köln stadtauswärts:

Bist wohl ein kleiner Kolonnenspringer.

Superausbeute: 6 Beinaheauffahrunfälle, zwei rote Ampeln und 20 Sekunden früher zu Hause (wenn du Glück hast): :top:
 
Bei mir hier unten sind die guten Auto´s leider seltener!

Da bekommt man regelrecht ´nen Schreck, wenn ein Saab kommt!
 
Ich muß mir hier mal meinen Frust von der Seele reden!

Auch ich sehe Saab´s unterwegs und freue mich immer darüber, dass es noch andere Leute mit gutem Geschmack gibt ( obwohl viele wahrscheinlich gar nicht zu schätzen wissen, was sie da fahren - aber egal).
Nun grüße ich natürlich immer ganz fleißig, aber ... Entweder die anderen sehen mich gar nicht oder verstehen nur Bahnhof :mad:.
Oft sind es irgendwelchen alten Säcke (tschuldigung, aber so sitzen die dann drin im Auto!!).
Da verliert man doch echt die Lust, ich komme mir ja schon total blöd vor!
In der letzten Woche hab ich bestimmt 15 Saabis gesehen (bis auf einen immer nur die "KLEINEN" - grins), nur einer hat freudig zurück gegrüßt und der hatte ein ungarisches Kennzeichen.
Was mache ich falsch?????
Gruß an alle
Rosi

Ging mir heute auch so, ca. 16.15h, WOB Heinenkamp, tatsächlich mal ein Saab östlich von BS , schwarzes 902 oder 9.3-1 Cab (BS-XX..), geblinkt, gewunken, als Antwort nur ein konsternierter Blick nach dem Motto " Wat will der denn ...??! ", hat wahrscheinlich die weisse Chrombrille nicht als Saab erkannt :frown:
 
Heute, Aachen, Jakobstraße. Schöner 900i in einem tiefdunkelen Rot aus Heinsberg. Sehr gepflegt ... :tongue:
 
@Rosi:

Was das Grüßen anderer Saab-Fahrer betrifft: ich hab´s aufgegeben. Nach der anfänglichen Begeisterung für die Marke und Begrüßung entgegenkommender Leidgenossen, musste ich leider auch hier im Bereich Rostock feststellen, dass ein Grüßen via Lichhupe auf wenig Widerhall trifft. Liegt´s nun daran, dass ich ja NUR einen 93-I, den oft gescholtenen Saapel fahr, oder daran, dass mein Gegenüber 30 Jahre älter ist als ich bzw. ´ne Frau am Steuer sitzt, die in der Regel keine Ahnung vom ihrem technischem Gefährt hat ? Die Freude am "Sappeln" vergeht mir dabei trotzdem nicht, bin derweil entzückt über die dolle Form, der Zuverlässigkeit, der Alltagstauglichkeit im Sommer wie im Winter und dem moderatem Spritverbrauch ! Da iss es mir doch egal, ob Fahrer von 93-II, III oder XVIII mich grüßen !
 
@Rosi:

Was das Grüßen anderer Saab-Fahrer betrifft: ich hab´s aufgegeben. Nach der anfänglichen Begeisterung für die Marke und Begrüßung entgegenkommender Leidgenossen, musste ich leider auch hier im Bereich Rostock feststellen, dass ein Grüßen via Lichhupe auf wenig Widerhall trifft. Liegt´s nun daran, dass ich ja NUR einen 93-I, den oft gescholtenen Saapel fahr, oder daran, dass mein Gegenüber 30 Jahre älter ist als ich bzw. ´ne Frau am Steuer sitzt, die in der Regel keine Ahnung vom ihrem technischem Gefährt hat ? Die Freude am "Sappeln" vergeht mir dabei trotzdem nicht, bin derweil entzückt über die dolle Form, der Zuverlässigkeit, der Alltagstauglichkeit im Sommer wie im Winter und dem moderatem Spritverbrauch ! Da iss es mir doch egal, ob Fahrer von 93-II, III oder XVIII mich grüßen !

FritzFischer, ich habe noch nie einen "Saapel gefahren, gelenkt oder so,
aber ich grüße trotzdem aus meinem 901er jeden neuen Saab.
Also freu Dich weiter !!:smile: Auch wenn ich schon alt bin.
Und meine Liebste grüßt auch !
 
Also, bei "alten" Saabs grüß ich mir n Wolf, wenn ich sie rechtzeitig sehe, bei "neuen" warte ich dagegen, ob der Gruß kommt, den ich selbstverständlich erwidern würde. Kommt halt nur nie was. :confused:
 
Ich will es noch nicht aufgeben - die Hoffnung stirbt doch zuletzt!

Und wenn mich dann doch mal jemand grüßt und vielleicht sogar zuerst :eek:, dann bekomme ich bestimmt ganz feuchte Augen :tongue:.

Also falls hier irgendeiner mal im Frankfurter Raum (ab und zu auch auf dem Weg nach Berlin:cool:) einen dunkelblauen 9-5er Kombi mit ´ner nett grüßenden molligen Dame drin sehen sollte, dann ..............
hupen, lichthupen und winken - bitte bitte! :redface:

Die liebe Rosi
 
Ich will es noch nicht aufgeben - die Hoffnung stirbt doch zuletzt!

Und wenn mich dann doch mal jemand grüßt und vielleicht sogar zuerst :eek:, dann bekomme ich bestimmt ganz feuchte Augen :tongue:.

Also falls hier irgendeiner mal im Frankfurter Raum (ab und zu auch auf dem Weg nach Berlin:cool:) einen dunkelblauen 9-5er Kombi mit ´ner nett grüßenden molligen Dame drin sehen sollte, dann ..............
hupen, lichthupen und winken - bitte bitte! :redface:

Die liebe Rosi

Kennzeichen "Hessich Uganda???"
 
Zurück
Oben