Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

In der österreichischen AUTO REVUE 2/2012 findet ihr einen berührenden 10seitigen Nachruf. Dieses Magazin hatte schon immer ein besonderes Faible für unsere geliebte Automarke.

In gar nicht stiller Trauer,
Martin
 
[video=youtube;zJUDvPGgFuI]http://www.youtube.com/watch?v=zJUDvPGgFuI[/video]​
 
Ebenfals ein netter Artikel in der aktuellen(am 20.1. gekauft) Autobild. Handelt eigentlich über den aktuellen 9³, aber auch etwas allgemeiner über die Marke.
 
In der neuen Oldtimer-Markt ist ein kleiner Artikel über Wertsteigerungen bei Youngtimern. Platz 1: Fiat Panda. Platz 3: Saab 900 Cabrio. Wertsteigerung um 125% im Zustand 2 von 8500 Euro im Jahr 2005 auf 18.200 Euro aktuell. Also sind die Allgäuer Preise doch realistisch! :cool: :biggrin:
 
Oh mann, immer dieser Mythos vom "Garagengold".
Ich möchte gerne mal wissen, woher die ihre Zahlen nehmen. Das selbst ernannte Zentralorgan der Oldtimerfreunde möchte ständig suggerieren, dass der Kauf eines Oldtimers eine sichere und stabile Wertanlage wäre. Was dabei gerne verschwiegen wird, ist dass der erziehlbare Wert eines Oldtimers stark von einem entsprechenden zahlungskräftigen Markt abhängt. Tatsächlich ist es doch heute schon so, dass den einzelnen Fan-Szenen die Mitgliederzahlen wegschrumpfen.
Hand aufs Herz, aber wer von den heute 30-40 jährigen würde sich einen Klassiker aus den 1950er Jahren auf den Hof stellen? Wer interessiert sich für Borgward Isabella oder DKW 3=6 oder BMW Barockengel resp. würde dafür mehrere 10.000 Euro ausgeben?

Machen wir uns doch nichts vor, mit unseren Saabs wird es auch so gehen. Auch heute schon klaffen Gräben zwischen den Fans einzelner Baureihen aus unterschiedlichen Epochen. Dazu kommt das die heutigen Jugendlichen bis jungen Erwachsenen immer weniger Bezug zum privaten Automobil haben und ihr Geld lieber für andere Dinge ausgeben.
 
Sehe ich auch so.

Dazu kommt, dass bei den Betrachtungen "Im Jahr 2001 im Zustand 2 XY Euro, im Jahre 2011 im Zustand 2 XYZ Euro" dann auch noch der Hinweis kommt, dass man mit Aktien und Gold nicht fahren und Spaß haben kann. Da wird immer völlig ausgeblendet, dass es ein Heidengeld kostet, ein Zustand 2 Auto, das regelmäßig gefahren wird, im Zustand 2 zu erhalten. Wartung, Reparaturen, Stellplatzmiete, Steuer, Versicherung, HU/AU-Kosten.
 
In der aktuellen "Youngtimer" ist ein netter Bericht über einen Saab 9000 CD 2,3-16 .Ich fand den Bericht amüsant geschrieben. Der Autor schien ein gewisses Fabel für Saab zu haben .
 
Guten Morgen
Ausgeschlafen????
Bis nach NH braucht die Post wohl länger.- grins
Die trauen sich wohl nicht so oft dahin.
Beim Stammtisch die Ohren nicht gewaschen gehabt. Oder war dder Höhenunterschied zwischen uns mal wieder zu groß.
Lies mal Beitrag NR. 389 dieses Thread.
tz, tz, tz
 
Guten Morgen
Ausgeschlafen????
Bis nach NH braucht die Post wohl länger.- grins
Die trauen sich wohl nicht so oft dahin.
Beim Stammtisch die Ohren nicht gewaschen gehabt. Oder war dder Höhenunterschied zwischen uns mal wieder zu groß.
Lies mal Beitrag NR. 389 dieses Thread.
tz, tz, tz

Na gugge moh doo
Langzeitgedächnis is halt im Urlaub, schnulldigung
 
:eek: Kommt man irgendwie an die Werbung da links oder hat die einer? :cool: Die mit den einzelnen Modellen!
 
:eek: Kommt man irgendwie an die Werbung da links oder hat die einer? :cool: Die mit den einzelnen Modellen!

Ich habe das Plakat, aber leider nur 1 Exemplar und das gebe ich nicht her... Ich habe das vor ca. 1,5 Jahren bei www.iwm-autohaus.de in Würzburg liegen sehen und eins geschenkt bekommen. Leider bin ich nicht so oft der Region, aber Du kannst ja mal bei iwm fragen, vielleicht haben die ja noch Poster.

Viel Erfolg und Grüße

noirman
 
:eek: Immer da wo man ihn brauch ist kein Danke Button! :rolleyes: Danke für die Info!
 
Zurück
Oben