- Registriert
- 02. Apr. 2020
- Beiträge
- 194
- Danke
- 93
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- Ohne
Hallo zusammen, mein B212i 16V mach mir mal wieder etwas Kummer.
Läuft halt schlecht, springt nicht so toll an, rumpelt gerade im Stand so ein bisschen wie ein Traktor, und beim gasgeben die ersten paar Sekunden schüttelt er sich.
Mittlerweile bin ich in der Hinsicht abgebrüht, alles mal durch getestet, was man an Komponenten so kennt, Schläuche etc. sowieso. Die letzte Odyssey ist ja noch nicht so lange her.
Die Zündkerzen sind alle weissgrau. Wir waren mit ein paar Leuten dran, da hat sich der Gedanke „ Zündung“ mit der Zeit verstärkt.
Gefunden hatten wir nichts. Ich habe heute dann mal zum ersten Mal an dem Auto den Ventildeckel abgenommen. Und dann folgendes festgestellt:

… Nach einem kurzen Blick auf einen Schlacht Motor, war mir relativ schnell klar, dass diese kleine Ecke wohl raus gebrochen ist.
Nun gehen die Fragen los. Wenn ich vorne am Verteilerfinger hin und her drehe, hab ich schon Spiel. Ob das nun ein Problem darstellt, weiß ich nicht.
Generell dreht das Ganze ja im Uhrzeigersinn, also sprich, beim Laufen, drückt es auf die noch „aktive“ Kante. ich habe den Verteiler mangels Zeit nicht mehr raus gebaut, und weiß daher nicht, wie es auf der anderen Seite ausschaut.
Generell: was sagt ihr dazu? Könnte es sein, dass die Zündung nicht passt, weil da halt einfach mechanisch ein Schaden vorliegt?
Alles andere… Hatten wir ja zu genüge durch.
Und jap, die Kerzen sind NGK, Kabel Finger Kappe natürlich neu :P
Hmm… haut mir mal eure Ideen.

Läuft halt schlecht, springt nicht so toll an, rumpelt gerade im Stand so ein bisschen wie ein Traktor, und beim gasgeben die ersten paar Sekunden schüttelt er sich.
Mittlerweile bin ich in der Hinsicht abgebrüht, alles mal durch getestet, was man an Komponenten so kennt, Schläuche etc. sowieso. Die letzte Odyssey ist ja noch nicht so lange her.
Die Zündkerzen sind alle weissgrau. Wir waren mit ein paar Leuten dran, da hat sich der Gedanke „ Zündung“ mit der Zeit verstärkt.
Gefunden hatten wir nichts. Ich habe heute dann mal zum ersten Mal an dem Auto den Ventildeckel abgenommen. Und dann folgendes festgestellt:

… Nach einem kurzen Blick auf einen Schlacht Motor, war mir relativ schnell klar, dass diese kleine Ecke wohl raus gebrochen ist.
Nun gehen die Fragen los. Wenn ich vorne am Verteilerfinger hin und her drehe, hab ich schon Spiel. Ob das nun ein Problem darstellt, weiß ich nicht.
Generell dreht das Ganze ja im Uhrzeigersinn, also sprich, beim Laufen, drückt es auf die noch „aktive“ Kante. ich habe den Verteiler mangels Zeit nicht mehr raus gebaut, und weiß daher nicht, wie es auf der anderen Seite ausschaut.
Generell: was sagt ihr dazu? Könnte es sein, dass die Zündung nicht passt, weil da halt einfach mechanisch ein Schaden vorliegt?
Alles andere… Hatten wir ja zu genüge durch.
Und jap, die Kerzen sind NGK, Kabel Finger Kappe natürlich neu :P
Hmm… haut mir mal eure Ideen.
