- Registriert
- 25. Nov. 2013
- Beiträge
- 97
- Danke
- 9
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TiD
Hi,
hab grad eine aktuelle Herausforderung mit einer
9-5er 1.9l TiD Limo, EZ 12/2008, Modelljahr 2009,
km-Stand derzeit 74.050 in einem sehr (sonst) sehr guten optischen und technischem Zustand
Sporadisch fällt die komplette Schweibenwischerfunktion inkl. Sprühen vollkommen aus.
Selbst nach Austausch des Schalters, Neuprogrammierung der Bordelektronik und Austausch des Scheibenwischer-Motors ist nicht zuverlässig festzustellen warum die Wischeranlage nur ab und zu geht. Was bei den derzeitigen Wetterverhältnissen und anstehender längerer Reise nicht so super ist.
Hat jemand von Euch spontan ne Ahnung was da los sein könnte, denn die hiesigen Saab-Experten stehen ein wenig auf dem Schlauch...
Haben den Wagen Anfang des Jahres von einem VAG-Händler mit Fremdfahrzeug-Garantie gekauft.. Gott sei Dank dass wir das mit der Garantie gemacht haben. Der Wagen stand 2 Jahre unverkauft beim Händler und wird jetzt wieder regelmaessig bewegt :-)
Und die Temperaturen bewegen such hier grad um den Nullpunkt herum (Nachts ca. -5/Tags ca. 2-3 Grad)
Jemand ne Idee/Erfahrung?
Danke,
Stef
hab grad eine aktuelle Herausforderung mit einer
9-5er 1.9l TiD Limo, EZ 12/2008, Modelljahr 2009,
km-Stand derzeit 74.050 in einem sehr (sonst) sehr guten optischen und technischem Zustand
Sporadisch fällt die komplette Schweibenwischerfunktion inkl. Sprühen vollkommen aus.
Selbst nach Austausch des Schalters, Neuprogrammierung der Bordelektronik und Austausch des Scheibenwischer-Motors ist nicht zuverlässig festzustellen warum die Wischeranlage nur ab und zu geht. Was bei den derzeitigen Wetterverhältnissen und anstehender längerer Reise nicht so super ist.
Hat jemand von Euch spontan ne Ahnung was da los sein könnte, denn die hiesigen Saab-Experten stehen ein wenig auf dem Schlauch...
Haben den Wagen Anfang des Jahres von einem VAG-Händler mit Fremdfahrzeug-Garantie gekauft.. Gott sei Dank dass wir das mit der Garantie gemacht haben. Der Wagen stand 2 Jahre unverkauft beim Händler und wird jetzt wieder regelmaessig bewegt :-)
Und die Temperaturen bewegen such hier grad um den Nullpunkt herum (Nachts ca. -5/Tags ca. 2-3 Grad)
Jemand ne Idee/Erfahrung?
Danke,
Stef